Offener Brief An den Intendanten des Saarländischen Rundfunks Herrn Fritz Raff 11.01.05 Nachrichtenberichterstattung zu bergbaubedingten Erdbeben im Bereich des Hoxbergs – z.B. am 10.01.05 in den Frühnachrichten. Guten Tag, Herr Raff Mittlerweile hat die Berichterstattung des Saarl. Rundfunks zu dem genannten Thema schon System. Die Schadensmeldungen der Bürger werden entweder ignoriert oder die Meldung lautet: […]
Kategorie: News
Bitte wählen Sie eine Kategorie.
SCHWEINEREI -STARKES Nächtliches BERGBAU – Erdbeben
Wann wird denn der Wirtschaftsminister, der so gut über Humanität zu predigen weiss, aktiv und sorgt als oberste Aufsichtsbehörde für das Ende des ERDBEBENTERRORS ? Die Erdbebendienste meldeten schon mehr als 20 starke BEBEN; seit Weihnachten schon mehrmals täglich! Um 22 Uhr wurde unser Haus von einem Erdstoss erschüttert, dass einem das Herz aus dem […]
IGAB Reisbach zu Starkbeben am 9.1.2005
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, gegen 22.00 Uhr ereignete sich am heutigen Abend in Reisbach ein Beben, das nach subjektiver Einschätzung der Anwohner das stärkste bisher erlebte Beben war. Binnen Minuten wurde ich als IGAB-Vorsitzender von einer Reihe sehr erregter und geängstigter Bürger angerufen. Einige, die bereits im Schlaf waren, glaubten, in Folge einer Explosion seien […]
Hoxberg 1965 = Hoxberg 2006 ?
Bergschäden und Erschütterungsschäden durch Bergwerk Ensdorf
Guten Tag Lebacher Redaktion! Was Sie heute in der Ill,Prims,Theel-Beilage veröffentlichen passt so richtig in die ‚Linie‘; schon früher ist aufgefallen, dass die Meldung über einen in der Kneipe vergessenen Besoffenen doppelt so wichtig war im Vergleich zu den neuerlichen Bergbau-Beben mit Stärke 3 auf der Richterskala.Bekanntlich gab es beim bisherigen Abbau eine im deutschen […]
Schluß mit der unheimlichen Allianz von Geld und Politik
Eine Betrachtung von Peter Haberer, Lebach/Saar – Bergschaden- und Erdbebengebiet – Ein neu erschienenes Buch beschreibt, dass im Strafverfolgungssektor mehr mafiöse Strukturen und Kontaktpunkte bestehen, als sich der Bundesbürger bisher vorstellen konnte. Im Graubereich zwischen Politik und Wirtschaft lassen die neuesten Enthüllungen die Alarmglocke ertönen. Politiker, die ohne entsprechende Gegenleistung auf Gehalts- und Rabattlisten von […]
Rutschender Hoxberg: Gefahr für Leib und Leben
Gefahrenzustände für Leib und Leben stellt das aktuelle Gutachten der Gemeinde Nalbach fest. Nachdem Bergbaubetroffene schon lange auf die die mangelhafte Untersuchung des rutschgefährdeten Hoxberges hinweisen, unterstreicht ein von der Gemeinde Nalbach vorgelegtes Gutachten die Gefahr spontaner und großflächiger Rutschungen. Nach einem Bericht des Wochenspiegel ist der Nalbacher Bürgermeister Lauer überzeugt, dass das für die […]
Schluß mit der Verbreitung unzutreffender Meinungen
Schluss mit den DSK-Drohgebärden! Bezug: Regionalnachrichten am 26.12.2004 „Gemeindestudie als Ergänzung gewertet“ Wieso verbreitet SR-Online eine Behauptung des DSK-Unternehmens in bekannter Einseitigkeit? Eine Stellungnahme der ‚Gegenseite‘, immerhin der Kommune Nalbach oder auch der dortigen Bürgerinitiative, wäre mit etwas weihnachtlichem guten Willen erreichbar gewesen.
Zum Besuch des Bundespräsidenten
Liebe Mitstreiter und Mitstreiterinnen, anläßlich des Besuchs des Bundespräsidenten hatte ich mich an diesen gewandt und ihn zu einem Besuch der Fürstenhausener Katastrophe gebeten. Steinkohleabbau ist, wie wir alle wissen und immer wieder gesagt bekommen, eine rein politische Entscheidung. Wen wundert es denn dann noch, dass wir die Bergbaubetroffenen keinen Blumentopf gewinnen können! Wie viele […]
Klarheit über Belastung des Haushaltes gefordert!
Betreff: Klarheit über Höhe und Dauer der Belastung des saarländischen Landeshaushaltes durch Zahlung von sogenannten Anpassungsgeldern Bis jetzt habe ich als Fragesteller, Leser und Wähler immer noch keine Klarheit erhalten über den Umfang und die Dauer der finanziellen Belastung, die dem Saarland durch den meist 95prozentigen Einkommensausgleich (eine Ruhrzeitung) für die „stillgelegten“ Bergbaubeschäftigten für die […]