Kategorie: News

Bitte wählen Sie eine Kategorie.

IGAB-Nalbach zu IGAB-SAAR.de

Das Original-Dokument im PDF-Format finden Sie hier… Die landesweite Internetplattform www.igab-saar.de stellt für die lokalen IGABs eine Möglichkeit dar, gezielt die Öffentlichkeit – insbesondere auch die Pressemedien – mit einer umfassenden Darstellung der Abbauproblematik zu bedienen. Das Internet spielt heute eine große Rolle in der Kommunikation und Informationsverteilung und viele vom Bergbau Betroffene haben zuhause […]

Neues vom Steinkohle-Komplott ?

An der Saar wartet man gespannt darauf, was am Wochenende die RAG-Führungsspitze in München ausgebrütet hat. Immerhin war Schröder mit von der Partie. Das läßt die saarländischen Bergbau-Betroffenen nichts Gutes ahnen. Denn dank der unternehmensfreundlichen Genehmigungspraxis der Bergbau-Aufsicht wird der ökonomisch sinnlose und regional unverantwortliche Kohleabbau an der Saar weitergehen, solange die Steuergelder fließen. Die […]

Greenpeace-Aktion: Mehr Sonne, weniger Kohle

Online gegen die Kohle wehren wird bei Greenpeace leicht gemacht. Mit der Aktion „Mehr Sonne, weniger Kohle“ ist es möglich Wolfgang Clement mit zwei Mausklicks seine Meinung kundzutun. Einfach Name und Anschrift angeben, auf „Brief erzeugen“ klicken und schon erscheint ein vorformuliertes Schreiben an Wolfgang Clement. Wer will, kann den Text auf die eigene Situation […]

Saar-Grüne wollen Umwidmung der Steinkohle-Subventionen

11.07.2004. Nach einem Bericht von Yahoo! Nachrichten haben die Saar-Grünen bei ihrem heutigen Parteitag in Heusweiler zur Kohlepolitik Stellung bezogen. Hier fordern die Grünen eine Umwidmung der Steinkohle-Subventionen in Strukturhilfen. Bis 2010 soll der Bergbau im Saarland beendet sein. Um dies zu realisieren muß das Saarland als Sonderwirtschaftszone von der EU anerkannt werden. Quelle: – […]

IGAB Nalbach: Kinderpetition Zukunft ohne Kohle

Die IGAB Nalbach startet eine Kinderpetition für eine Zukunft ohne Kohle im Saarland. Die Aktion wird am Tag der Demonstration auf der Primsbrücke, dem 31.7.2004, offiziell als Teil des Aktionsprogrammes, gestartet. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Das sehen die Verantwortlichen der IGAB Nalbach eben so und wollen mit der Aktion „Kinderpetition für eine Zukunft […]

Manfred Jost zu IGAB-SAAR.de

Der Landesverband der Bergbaubetroffenen ist seit dem Wochenende im Internet erreichbar unter www.igab-saar.de. Neben Infos von allgemeinem Interesse für Jedermann haben wir, wegen der kaum wahrzunehmenden Berichterstattung in den staatstragenden saarländischen Medien, Berichte und Hintergrundinformationen für die überregionalen Medien abgelegt (diese Seite ist derzeit teilweise noch im Aufbau). Ziel dieser Plattform ist die Verbesserung der […]

Bergbaubedingte Erdbeben – Gefahr für Leib und Leben?

Babys unter 12 Monaten sind sehr empfindlich. Wie die Saarbrücker Zeitung bereits im Jahr 2001 berichtete, besteht für Neugeborene schon bei leichten Erschütterungen Lebensgefahr. Für die im Volksmund als „Erdbebenstrebe“ bezeichneten Strebe 8.9 bis 8.10 Ost wurde der Sofortvollzug angeordnet. Die Genehmigung umfasst ebenfalls die Strebe 8.11 und 8.12. In naher Zukunft werden wieder bergbaubedingte […]

Arbeitsplätze garantiert – Solarbranche boomt

Nach einer Meldung des energieportal24 scheint sich die Investition in Solarenergie auch im Bereich Arbeitsplätze positiv bemerkbar machen. Davon berichtet eine neue Studie. In diesem Jahr wird der Photovoltaikmarkt weiter wachsen. Nach einer Studie des Europressedienstes und des Verbandes der Solarwirtschaft erwarten Produzenten, Händler und Installateure einen erheblichen Anstieg der Umsätze in diesem Bereich.

Nächste Seite » « Vorherige Seite