Kategorie: Termine

Kundgebung 28.8. mit Dr. Franz Alt

Die Interessengemeinschaften erhalten bei der Kundgebung in Saarbrücken prominente Unterstützung. Als Redner konnte Dr. Franz Alt zu dem Thema „Sonne und Wind statt Kohle und Öl – Neue Energie – Neue Arbeit“ gewonnen werden. Bekannt wurde Franz Alt durch seinen unermüdlichen Einsatz für erneuerbare Energien und eine saubere Zukunft: SONNE UND WIND SCHICKEN UNS KEINE […]

31.8. – Podiumsdiskussion: Landespolitik und Bergbau

Am Dienstag, 31.8.2004, 19.30 Uhr, Lohwieshalle Reisbach findet unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters, Herr Philippi, eine Podiumsdiskussion zum Thema Landespolitik und Bergbau statt. Auf dieser Veranstaltung werden die landespolitischen Möglichkeiten zur Unterstützung der Bergbaubetroffenen mit – Peter Altmaier (CDU) – Hubert Ulrich (Grüne) – Christoph Hartmann (FDP) – Petra Scherer (SPD) erörtert. Neu: Folgende Themenkreise […]

Ende der Widerspruchsfrist steht kurz bevor

Die Interessengemeinschaften im Raum Lebach weisen darauf hin, dass das Ende der Widerspruchsfrist für die Genehmigung der Strebe 8.9 bis 8.12 Ost bevor steht. Auch wenn die Bergbehörde für die Strebe 8.9 / 8.10 Ost den sogenannten Sofortvollzug angeordnet hat, kann es wichtig sein Widerspruch einzulegen, da die Genehmigung und somit auch die Widersprüche auch […]

Programm der Brückendemo – 31. Juli 2004

Sternmarsch aus Nalbach Start: 19.00 Hubertusplatz, Piesbach Start: 19.00 Dörnerweg, Bilsdorf Start: 19.45 Dorfstraße, Körprich Start: 20.00 Hüttersdorfer Straße, Körprich Start: 20.00 Lebacher Straße. Markierung der tektonischen Linien in den Ortsteilen durch die IGAB Nalbach 20.30 Kundgebung auf der Primsbrücke Redner: Lothar Hoffeld – Vorsitzender IGAB Nalbach Manfred Jost – Vorsitzender Landesverband der Bergbaubetroffenen Patrik […]

12.07.2004: Stadt Lebach informiert zu aktueller Genehmigung

Am 12. Juli bietet die Stadt Lebach eine Informationsveranstaltung in Falscheid an. Hintergrund ist die aktuelle Genehmigung der Strebe 8.9 – 8.12 Ost des Förderstandortes Ensdorf / Bergwerk Saar. Da der Kohleabbau zunehmend näher an Lebach und die zugehörigen südlichen Stadtteile heranrückt, werden erneut negative Auswirkungen auf die betroffene Bevölkerung erwartet. Seitens der Stadt Lebach […]

« Vorherige Seite