Information I: Wie zufrieden sind Sie mit der Bergschadensregulierung? Die Fragebögen der IGAB zur Bergschadensregulierung sind allen Mitgliedern der IGAB Nalbach zur Verfügung gestellt worden. Eigentümer mehrerer Haushalte (Häuser) werden gebeten, den Fragebogen pro Haus abzugeben, weil unter Umständen eine objektabhängige differenzierte Bergschadensregulierung erfolgte. Aus diesem Grund haben wir Reservedrucke in Auftrag gegeben, die zu […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW18/2009
Information I: Wie zufrieden sind Sie mit der Bergschadensregulierung? Die Fragebögen der IGAB zur Bergschadensregulierung sind allen Mitgliedern der IGAB Nalbach zur Verfügung gestellt worden. Eigentümer mehrerer Haushalte (Häuser) werden gebeten, den Fragebogen pro Haus abzugeben, weil unter Umständen eine objektabhängige differenzierte Bergschadensregulierung erfolgte. Aus diesem Grund haben wir Reservedrucke in Auftrag gegeben, die zu […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW15/2009
Information I: Wie zufrieden sind Sie mit der Bergschadensregulierung? Die Fragebögen der IGAB zur Bergschadensregulierung sollten inzwischen allen Mitgliedern der IGAB Nalbach zur Verfügung gestellt worden sein. Eigentümer mehrerer Haushalte (Häuser) werden gebeten, den Fragebogen pro Haus abzugeben, weil unter Umständen eine objektabhängige differenzierte Bergschadensregulierung erfolgte. Aus diesem Grund haben wir Reservedrucke in Auftrag gegeben, […]
IGAB fordert Prüfung der Gefahren des Kohle-Abbaus
Bergbau-Entscheidung auf falschen Bahnen „Vor der Landtagswahl“ soll die Genehmigung für den letzten Kohleabbau des Bergwerks Saar kommen.Wer hat sie zu verantworten? Natürlich die Regierung. Indessen sind die heftigsten Kohle-Befürworter bei der Gewerkschaft und den Parteien SPD und ‚Die Linke‘ zu suchen. Doch diese sind unbeirrt für die Erhaltung eines längst überholten Subventions-Bergbaus. Sie haben […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW14/2009
Information I: 15. April, 19:00 Uhr, Gasthaus Spurk, Bergschadensberatung Unser Rechtsanwalt, Herr Leidinger, bietet erneut eine kostenlose Beratung zu Fragen der Regulierung von Bergschäden an. Information II: Umfrage zur Bergschadensregulierung Die vielen Beschwerden seitens der IGAB-Mitglieder bezüglich der Bergschadensregulierung durch die RAG_DSK hat den Landesverband der Bergbaubetroffenen und seine angeschlossenen IGABn veranlasst, in diesen Tagen […]
Hilferuf Sozialverträglichkeit
Reisbach, 22.3.2009 Herrn Peter Müller Ministerpräsident des Saarlandes Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, in den letzten Monaten hatte die IGAB-Reisbach Sie mehrfach wegen der Sozialverträglichkeit für Bergbaubetroffene angeschrieben. Ich möchte Ihnen heute in einem persönlichen Schreiben verdeutlichen, was Bergbau für die Betroffenen bedeutet. Ich werde sehr häufig von Anwohnern angerufen, die […]
Einseitige Sozialverträglichkeit
Reisbach, 18.3.2009 Herrn Minister Rippel Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Franz-Josef-Röder-Straße 17 66119 Saarbrücken Sehr geehrter Herr Minister, Ihr Schreiben vom 5.3.2009 ist bei uns eingegangen. Bisher bedeutet Sozialverträglichkeit, dass Bergleute mit ca. 50 Jahren in einen nicht schlecht alimentierten Ruhestand gehen und die Bergbaubetroffenen dies in der finalen Konsequenz mit dem Verlust ihres Vermögens […]
Zivilrechtliche Fragen sind keine verwaltungsrechtliche Sachverhalte
Reisbach, 17.3.2009 Herrn Minister Rippel Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Franz-Josef-Röder-Straße 17 66119 Saarbrücken Sehr geehrter Herr Minister, Ihr Schreiben vom 5.3.2009 ist bei uns eingegangen. Wir möchten in diesem Schreiben nur zu dem Sachverhalt Sozialverträglichkeit Bergbaubetroffene i.S. des Ausgleichs der flächendeckenden bergbaubedingten Wertminderung von Immobilien Stellung nehmen. Zum Genehmigungsverfahren der Oststrebe unter Reisbach wird […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW12/2009
Information: 22. März, 18:00 Uhr, Gasthaus Spurk, Generalversammlung Wir möchten hiermit unsere Mitglieder zur Generalversammlung 2009 einladen. Folgende Tagesordnungspunkte sollen behandelt werden: 1.Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit. 2.Wahl eines Protokollführers 3.Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4.Annahme der Niederschriften über die Mitgliederversammlung vom 13. April 2008 sowie über die außerordentliche Mitgliederversammlung vom 11.10.2008 5.Kassenbericht […]
Zu Besuch bei Detlev Schönauer

Püttlingen/13-3-2008. Es war wieder mal vom Feinsten! Was der Meister der Comedy am Samstag für seine Freunde der Community wkw live in der Püttlinger Stadthalle zu bieten hatte war grandios.Unter den vielen Gästen waren viele Bergbaubetroffene, die nunmehr wieder mehr Zeit für kulturelle Aktivitäten finden. Nicht zu vergessen, Schönauer alias Jacques Bistro unterstützte uns beim […]