Pressemitteilung LV der Bergbaubetroffenen Saar e.V. (IGAB) Nalbach, 09. August 2007 IGAB widmet Erdbeben einem Politiker Zum ersten Mal in der Geschichte trägt ein Erdbeben einen Namen. Die IGAB Saarwellingen hat das heutige Beben dem SPD Politiker Ulrich Commercon gewidmet. In der Laudatio wurde vermutet, dass Commercon die Postkutsche einführen würde, wenn die DSK davon […]
Monat: August 2007
Kohlegrube im US-Staat Utah vermutlich nach Erdbeben eingestürzt
– frappierende Parallelen zu unserer Region! Sechs US-Bergleute verschüttet Wie das ZDF soeben meldet, sind beim Einsturz eines Schachtes in einem Kohlebergwerk im US-Staat Utah sechs Bergarbeiter verschüttet worden. Der Aufenthaltsort der Bergleute unter Tage ist bekannt. Er liegt in etwa 450 Meter Tiefe und ungefähr 6,5 Kilometer vom Eingang des Bergwerks entfernt. Erdbeben Einsturzursache? […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW32/2007

*** Zum Programm hier klicken *** 31.7. – 700 Teilnehmer kamen zur Mahnwache JETZT DRAN BLEIBEN – 1.9. Demo in Körprich! Information 1: Zur Mahnwache am 31.7. kamen über 700 Teilnehmer aus den vom Bergbau betroffenen Regionen! Aber wo waren Sie? Haben Sie kein Haus, keine Heimat zu verteidigen?
Jetzt ist es amtlich! Enthüllungen zu den Bergbau-Beben an der Saar
Für die DSK hat die Produktion Vorrang vor Gesundheit und Eigentum der Menschen Wer sich die Mühe macht, die Referate vom 8.Geokinematischen Tag in Freiberg nachzulesen, wird sein blaues Wunder erleben. Dort offenbart der vereidigte Markscheider Hagelstein, dass bei der DSK die Kohleförderung Vorrang hatte gegenüber den Folgen der Bergbau-Beben. Bei diesen Erdbeben handelte es […]
31. Juli: 700 Bergbaubetroffene fordern sofortigen Abbaustopp im Bereich des Bergwerk Saar

SR-Online.de: Kohle-Demo in Körprich
Kartellamt fordert Verbraucher zu Stromanbieter-Wechsel auf
„Teuerungsorgie“ bislang ausgeblieben – aber weiter hohe Preise erwartet Der Chef des Bundeskartellamts, Bernhard Heitzer, hat die Verbraucher aufgefordert, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und zu günstigeren Strom-Anbietern zu wechseln. Das Kartellamt könne sich nur um „extreme Ausreißer“ kümmern. Obwohl es bei dieser Aussage des Bundeskartellamtschefs in erster Linie um die Preispolitik […]