Jahr: 2018

Vortrag von Dr. Müller 27. Juni in Landsweiler

Hallo Mitglieder*innen, liebe Interessierte, den Vortrag von Dr. Karl-Michael Müller, vom 27. Juni 2018 in Landsweiler gibt es jetzt hier bei uns zum Herunterladen. Wir haben die Auflösung der Bilder etwas reduziert, damit Sie nur noch 6 MB herunterladen müssen. Lest die Argumente und sprecht mit Euren Freunden und Nachbarn darüber!   … und um […]

Flutung und Radon – Infoabend mit Dr. Karl-Michael Müller in Landsweiler

Am Mittwoch, dem 27. Juni fand die insgesamt fünfte Infoveranstaltung der IGAB Saar Ost zu Radon in Landsweiler statt.  Der Saarländische Rundfunk berichtete im Hörfunk: http://www.sr.de//sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/radon_kataster_gefordert_saarland100.html im Aktuellen Bericht: http://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=62856   Worum ging es an diesem Abend? Die Gefahr verstärkter Radonausgasungen durch die geplante Grubenflutung wurde von Dr. Karl-Michael Müller aus Quierschied umfassend erläutert: In […]

„Flutung rechtlich“: IGAB informiert über Schadensersatz bei Bergschäden

Bei der zweiten von insgesamt vier Informationsveranstaltungen der IGAB Saar Ost e.V. am 5. Juni 2018 herrschte trotz Hitze volles Haus in der Ratsschänke in Heiligenwald. Die IGAB hatte den auf Bergrecht spezialisierten Anwalt Dr. Rolf Friedrichs aus Lebach eingeladen. Dieser arbeitet eng mit Dipl.Ing. Magnus von Bormann vom Ingenieurs- und Vermessungsbüro Altegoer aus Bochum zusammen. Beide erläuterten […]

IGAB-Veranstaltung „Flutung konkret“ ein voller Erfolg

Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe der IGAB Saar Ost e.V. sprach am Mittwoch, dem am 23. Mai 2018 um 19.00 Uhr in den Weltzower Stuben der Klinkentalhalle in Landsweiler-Reden Hubert Dürk, der Bauamtsleiter der Gemeinde Schiffweiler. Er stellte die Einwendungen der Gemeinde Schiffweiler im laufenden Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung vor. Zwei wesentliche Problemkomplexe boten Anknüpfungspunkte für […]

IGAB Saar Ost – Newsletter 6

  Liebe Mitglieder und Interessierte, Pfingsten ist vorüber, und es gibt einiges zu berichten! Vereinsnachrichten zuerst: Die IGAB Saar Ost e.V. hat nun ihr Konto eingerichtet und hat allen Mitgliedern inzwischen eine Aufforderung zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages 2018 sowie zur Einrichtung eines Dauerauftrages für das erste Jahresquartal ab 2019 zukommen lassen. Der Vorstand bittet alle Mitglieder, die […]

Aussperren – nutzt nichts

Hallo Mitglieder*innen, liebe Interessierte,   den Vortrag von Dr. Karl-Michael Müller, wie ihn unsere Abgeordneten am 22.04.2018 gehört haben gibt es jetzt hier bei uns zum Herunterladen. Bilden Sie sich ihre eigene Meinung, warum die IGAB draussen bleiben musste. 😉 Wir konnten Dr. Karl-Michael Müller zu zwei Vorträgen gewinnen, damit Sie seinen Vortrag live erleben […]

Draussen vor der Tür

Draussen - vor der Tür

Wie am vergangenen Samstag hier angekündigt, fand am Dienstag, 22. Mai um 13:30 im Landtag des Saarlandes eine Anhörung von Dr. med. Karl-Michael Müller (Radon) und Dr. med. Günther Jochum (PCB) statt. Die Anhörung der Experten fand aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt wegen „… der besonderen Sensibilität des Themas“, einem angeblich fehlenden Experten und […]

22. Mai 2018: Anhörung zu Radon und PCB im Landtag

Im Ausschuß für Grubensicherheit und Nachbergbau des Saarländischen Landtages findet am kommenden Dienstag, den 22.5.2018  um 13.30 Uhr im Saarländischen Landtag die Anhörung von Dr. Karl-Michael Müller aus Quierschied zur Radon-Problematik und Dr. Günther Jochum aus Neunkirchen zur PCB-Problematik statt. Der IGAB-Landesverband ruft auf: Alle Bürger können an dieser Anhörung teilnehmen und so das öffentliche Interesse […]

23. Mai 2018: Flutung konkret – Wirkungen in der Gemeinde Schiffweiler

19.00 Uhr, Weltzower Stuben, Klinkentalhalle, Landsweiler-Reden Hubert Dürk, der Bauamtsleiter der Gemeinde Schiffweiler, stellt die Einwendungen der Gemeinde Schiffweiler im laufenden Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung dar. Er wird die befürchteten konkreten Auswirkungen auf Gebäude, Infrastruktur, Natur darstellen und die Beden­ken hinsichtlich der Planungsfreiheit in der Gemeinde Schiffweiler erklären und erläutern. Der Abend ist ein Muss für […]

IGAB Saar Ost e.V. Inforeihe im Mai–Juni–Juli

Die IGAB Saar Ost e.V. hat sich die rückhaltlose Aufklärung über Hintergründe und potentielle Auswir­kungen der geplanten Grubenflutung zum Ziel gesetzt. Wir forschen nach, wo RAG und Landesregier­ung schweigen. Bis zur Sommerpause bieten wir folgende Informationsveranstaltungen an: 23. Mai 2018: Flutung konkret – Wirkungen in der Gemeinde Schiffweiler 19.00 Uhr, Weltzower Stuben, Klinkentalhalle, Landsweiler-Reden Hubert […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite