FDP verlangt Streichung der Steinkohlesubventionen für 2005 In einer Pressemitteilung der FDP wird auf einen Antrag in der heutigen Bereinigungssitzung hingewiesen. Die FDP möchte, dass die Steinkohlesubventionen für den Bundeshaushalt 2005 gestrichen werden. Die würde eine Entlastung von 1,6 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt darstellen. Quelle: PINKWART: FDP will bei Steinkohlesubventionen mehr als nur ein […]
Monat: November 2004
Kohle-Manager: Von allen guten Geistern verlassen
Keine Image-Werbung ist dem RAG-Konzern zu teuer: Anzeigenkampagnen für Millionen EURO, Barbarafeiern oder andere Events für Tausende Beschäftigte. Im Firmen-Magazin FOLIO ist nach der Überschrift „WIR ALLE PROFITIEREN“ zu lesen: „Als Erstes stärkt Dr.Müller den Bergleuten den Rücken.Sie bräuchten sich nicht als Kostgänger der Nation zu fühlen, sondern könnten stolz sein auf ihre Leistungen“. Es […]
Eindrücke vom Besuch des Trierer Bischofs, Herrn Marx, am 26. Oktober 2004 in Fürstenhausen
Treffpunkt am ehemaligen Ortszentrum. Dieser Mittelpunkt des Ortes wurde in den späten achziger Jahren errichtet. Die Kopfbebauung, die einmal einen Lebensmittelmarkt, eine Apotheke, eine Arztpraxis und viele Wohnungen beheimatete, steht vor ihrem Abriss. Die Stadtsparkasse muss ihre Filiale wegen extremer Schieflage verlassen. Besichtigung der Marienkirche. Überall Risse im Fußboden. Braun-gelbe Streifen an den ehemals weißen […]
Ansprache zur Protestkundgebung am 29.10.2004 (Update)

Ansprache zur Protestkundgebung anlässlich des Beschlusses des Verwaltungsgerichtes, der den Sofortvollzug des Bergbaus unter Falscheid für zulässig erklärt. Möbel wackeln, Bilder fallen von der Wand, Risse in der Wand und an der Decke, Geschirr klappert in den Schränken, das Holzgebälk des Dachs knarrt verdächtigt: Spürbare Signale – bei uns hier unter Falscheid und Umgebung baut […]
Günstiger Strom für die Industrie
Preise fünf Prozent niedriger als 1998 / Staatsanteil stieg auf das Zehnfache Berlin, 18. Oktober 2004 – Die Strompreise für die mittelständische Industrie sind 2004 trotz wachsender staatlicher Belastungen rund fünf Prozent günstiger als 1998 zu Beginn des Wettbewerbs. Das ermittelte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach Erhebungen des Bundesverbandes der Energieabnehmer (VEA), Hannover.