Betroffenheit bei Anwohnern und Gewerbetreibenden „Es sah aus, wie nach einem Einbruch“, mit diesen Worten zitiert die Märkische Oderzeitung die Situation nach dem schweren Erdbeben bei Augenoptiker Stephan Schedull. Auch sein Geschäft ist von den Auswirkungen betroffen. 50 Brillen wurden zerstört und der Fußboden zeigt sich voller Risse. In einer Lebacher Bäckerei ist derzeit zu […]
Monat: Mai 2005
Bürgermeister Nikolaus Jung fordert sofortigen Abbaustop
„Ein weiterer Abbau ist nicht verantwortbar“ Lebach. Angesichts des gestrigen bergbaubedingten Bebens fordert der Lebacher Bürgermeister Nikolaus Jung nun einen sofortigen Abbaustop. Das Beben war mit einer gemessenen Schwinggeschwindigkeit von fast 30 Millimetern mit Abstand das stärkste jemals in Lebach gemessene. Nachdem die Lebacher einige Zeit von schwereren Erschütterungen verschont worden waren, hofften die Betroffenen, […]
Durch die (Steinkohle-Erdbeben-)Hölle
(STEINKOHLE-)ERDBEBEN-ALARM So titelte die BILD am Samstag ihren Bericht über die Bergbaufolgen im Saar-Revier.Für das nächste Abbaufeld Primsmulde-Süd ist nach Angabe der Deutschen Steinkohle AG mit mindestens 27 Millionen Euro an Oberflächenschäden zu rechnen.In den letzten Jahren wurden Hunderte von mittleren und schweren ERDBEBEN registriert.“Schuld ist der Kohle-Abbau“ stellt die BILD-Zeitung unmissverständlich fest. Die regionale […]
Steinkohle-Erdbeben der Stärke 3,5 erschüttert Saarland

Bild: Protest vor dem Nordschacht des Bergwerks Saar „Das ist Krieg“ konstantierte ein älterer Bergbaubetroffener. Etwa 250 Menschen fanden nach dem schweren Beben den Weg zur Polizeistation in Lebach. Von dort brach man zur Protestaktion zum Nordschacht des Bergwerks Saar auf. Derweil riefen Bergbaubetroffene auf, sich am Mittwoch, den 11. Mai um 18.00 Uhr am […]