3 Tage nach Bundestagswahl: Empörung und Bestürzung bei der Bevölkerung durch die erneuten Erdbeben im Raum Lebach kurz nach der Wahl Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar Nalbach / Lebach / Fürstenhausen, 21.09.2005 Handelt es sich um Wahlmanipulation und Skandal – Herr Ministerpräsident Müller? Diese Frage stellen sich heute alle Bergbaubetroffenen, nicht nur im Raum […]
Monat: September 2005
Grangeleisen: Harsche Kritik an Müller
Keine Schamfrist im Flöz Grangeleisen Nachdem die Nachricht, dass die Deutsche Steinkohle AG (DSK) den Kohleabbau im Erdbebenflöz Grangeleisen genau einen Tag nach der Bundestagswahl wieder aufgenommen hat, bei den Bergbaubetroffenen das Gefühl festigte, gezielt für Wahlzwecke missbraucht worden zu sein, kritisieren saarländische Politiker wegen der widrigen Umstände Ministerpräsident Müller. So wird Heiko Maas im […]
Die Wahl ist vorbei, DSK baut Flöz Grangeleisen wieder ab!

Die nächsten Beben kommen bestimmt Info der IGAB-Nalbach Die Situation der Bergbaubetroffenen wird sich durch das Wahlergebnis nicht wesentlich verändern. Die IGAB wird die Damen und Herren aus der Politik daran erinnern, dass sie auch mit den Stimmen von Bergbaubetroffenen gewonnen haben. Die anhaltende und über Wochen dauernde Serie von Bergbau bedingen Erderschütterungen im Raum […]
Weitblick – das neue Journal der Bergbaubetroffen ab sofort erhältlich

Nalbach, den 13.9.2005 „Weitblick“, das neue Journal der Bergbaubetroffenen, ist ab sofort erhältlich. Das Journal ist das offizielle Organ des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen. Bei den Interessengemeinschaften zur Abwendung von Bergschäden, IGAB, ist das neue Journal erhältlich. Die frei verkauften Exemplare liegen in den örtlichen Geschäften aus. Mit dem „Weitblick“ kommt der Landesverband dem Wunsch vieler […]
Nachlese: Brückendemo 2005

Kein JA und AMEN zu Bergbau-Folgen!
Ab 2008 wird neu entschieden! Rund zweitausend Anhänger der Bergbau-Gewerkschaft IGBCE wurden in Bochum zusammengetrommelt, um im Bundestagswahlkampf für die SPD Stimmung zu machen. Den Funktionären und Nutzniessern ist klar, dass bei einer CDU-FDP-Regierung das Subventionsspiel nicht mehr läuft wie bisher. Denn die FDP steht im Wort, die bis 2008 gültige Regelung zwar einzuhalten. Aber: […]
Download: Logo: STOPPT! Bergbaubedingte Zerstörungen!

Logo zum downloaden und ausdrucken Für alle, die mithelfen wollen bei der Plakataktion „STOPPT! Bergbaubedingte Zerstörungen!“ gibt es hier das Protestlogo in verschiedenen Formaten. Drucken Sie das Symbol aus, nehmen Sie es als Computer-Hintergrundbild, verschicken Sie es in eMails, bedrucken Sie T-Shirts damit, machen Sie es zu Ihrem Handy-Logo und werben Sie in der Öffentlichkeit. […]
Informationen – Hinweise – Neues

Informationen – Hinweise – Neues zum Widerstand gegen den Kohleabbau mit Auswirkungen auf bewohnte OrtslageInfo der IGAB-Nalbach Der Widerstand gegen den Kohleabbau mit Auswirkungen auf bewohnte Ortslage nimmt auf allen Ebenen zu. Ob Primsbrückendemo, Rüttleraktion in Saarlouis oder die regelmäßigen Kundgebungen am Lebacher Rathaus, wenn es denn mal wieder „gebebt“ hat. Auch in der Politik […]
Es wird spannend im Kohleland!

Denn das Thema Bergbau ist in fast aller Munde! Wird der Bergbau zu einem herausragenden Wahlkampfthema? Info der IGAB-Nalbach Interessant, dass die IGBCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) mit ihrem Vorsitzenden Hubertus Schmoldt* noch Öl ins brennende Feuer gießt und die alte Regel vergisst, dass der, der im Glashaus sitzt, nicht mit Steinen werfen sollte. Schmoldt […]