Jahr: 2005

Pressemitteilung: Aktion „Affentheater“ am 21. März in Lebach, 16.30h Rathaussaal Lebach

IGAB-SAAR Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland www.igab-saar.de Pressemitteilung Aktion „Affentheater“ der Initiativen gegen den Kohleabbau im Raum Lebach am 21. März in Lebach, 16.30 h Rathaussaal Lebach Nalbach, den 20. März Nach dem erneuten abbaubedingten Erdbeben vom 19. März im Raum Lebach, das mit einer Stärke von 3,93 lt. Messstation Düppenweiler (DUP) registriert wurde, werden […]

Nach dem Steinkohle-Erdbeben: Demo bei Berghauptmann Böttcher und (Un)glücksfall in Landsweiler

Sozialer Friede in der Region scheint nachhaltig gestört Der soziale Frieden in der Bevölkerung ist gestört. Auch am Tag nach dem Beben fanden verärgerte Bergbaubetroffene den Weg zur Polizeistation in Lebach. Von dort brach man im Autokonvoi nach St. Ingbert/Rohrbach zu Berghauptmann Böttcher, den verantwortlichen Leiter des Oberbergamtes, auf. Begleitet durch ein schrilles Pfeiffkonzert und […]

Nächtliches Steinkohle-Beben sorgt für Tränen und Wut

Der Müller macht uns noch alle platt! “Mein Mann ist zuhause umgefallen, ich hatte nur noch Angst, dass er einen Herzanfall erleidet”, “Nach 200 Anrufen und etlichen Ankündigungen von Strafanzeigen haben wir aufgehört die Anrufer zu zählen”, “Eine Schande, ein DSK-Aufsichtsratsmitglied sorgt sich im Landtag um die heimische Kohle und hier werden unsere Altersvorsorgen zerbombt”, […]

Es ist Zeit, dass der DSK die Lizenz entzogen wird

Kohleabbau ist nicht beherrschbar Vor wenigen Minuten (ca. 23:55 h) wurden die Menschen im Bergbaugebiet Lebach erneut von einem heftigen Beben, das die DSK skrupellos auslöst und auslösen darf, aus dem Schlaf gerissen. Freiburg misst einen Wert von 3,4! Es war nach meinem Empfinden das heftigste Beben, das ich je erlebt habe: Sekundenlang wackelte das […]

Kein Maulkorb für Bürger, aber Kritik für Kohle-Manager

Zeitung leistet Aufheizen des von Erdbeben und Bergschäden verdorbenen Klimas Vorschub Wenn sich von Bergbau-Erdbeben genervte Bürger mit einer Ohrfeige oder einem Brief Luft machen, braucht man keinen Einsatz der Staatsschutzpolizei! Dem Innenstaatssekretär müsste mal das Prinzip der Verhältnismässigkeit der Mittel erläutert werden. Wie will er denn z.B. 600 „gewaltbereite“ Hooligans reglementieren? Wenn ein mit […]

Bergschadensbeauftragter Lebach: Info 16.03.2005

Am Dienstag, den 15. März 2005 hat im Wirtschaftsministerium in Saarbrücken unter Moderation von Wirtschaftsminister Georgi die auch an dieser Stelle angekündigte größere Besprechung stattgefunden. Teilnehmer waren neben Prof. Sroka, dem durch die Landesregierung eingeschalteten Gutachter, Vertretern des Wirtschaftsministeriums, des Bergamts und des Oberbergamts und der DSK auch die Vorstände der Interessengemeinschaften, die betroffenen Bürgermeister […]

Zukunftsperspektiven für Bergschäden an der Saar

Raubbau mit Verzicht auf schadensmindernden Blasversatz und Psycho-Terror durch Hunderte von Erdbeben Mit artigen Worten dankte Bergwerksdirektor Bronder für die Unterstützung, als in Berlin die Kohlesubventionen über 17 Milliarden Euro ausgehandelt wurden. Zu Gast war der Stellvertretende Gewerkschaftsvorsitzende Freese, der seit 15 Jahren mal wieder eine Grube von innen sah. Er war voll des Lobes […]

21. März: Mäßigungstermin in Lebach

Sollen die Bergbaubetroffenen unter Generalverdacht gestellt werden? Nach vorliegenden Informationen soll am 21. März ein Treffen von Bürgermeistern und Fraktionsvorsitzenden aus den von den Erdbeben betroffenen Gebieten mit Vertretern der DSK (Deutsche Steinkohle AG) stattfinden, um das Thema persönlicher Drohungen zu erörtern. Ziel soll es sein, dass mäßigend auf die Bevölkerung eingewirkt werde. Es mutet […]

Armutszeugnis für die Politik

Wenn Unrecht zu Recht wird, ist Widerstand die erste Bürgerpflicht Leserbrief zu SZ-Artikel „FDP Stadtrat wehrt sich gegen Vorwurf der Gewaltanwendung“ vom 14. März 2005 Was hier abgeht ist schon schizophren. Wo war die Staatsanwaltschaft als 1997 die Bergleute ihr Unwesen trueben und ganze Straßenzüge und Parteizentralen blockierten? Ich glaube hier müssen einige der Deutschen […]

Frustration erzeugt Aggression

Grundrechte auf Unversehrtheit von Leben und Eigentum werden mit Füßen getreten Leserbrief zu: „Parteien fordern Sachlichkeit“ und Meinung von H. Knitter (11./12.03.05) Frustration erzeugt Aggression. Wer erlebt, wie in einem angeblichen Rechtsstaat die Grundrechte auf Unversehrtheit von Leben und Eigentum durch ein Privatunternehmen mit Duldung durch Landesregierung, Behörden und Gerichten mit Füßen getreten werden, der […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite