Jahr: 2005

Gemeindeverwaltung Nalbach stellt Konzept zur Sicherung des Hoxberges vor

Hoxberg gilt als kritischer Punkt und wichtigstes Faustpfand Info der IGAB Nalbach Die Gemeinde Nalbach hat die Gemeinderatsfraktionen, die Ortsräte der vier Ortsteile und den Vorstand der IGAB Nalbach zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 04. Oktober 2005 mit den Gutachtern der Gemeinde Nalbach, den Herren Prof. Tudeshki und Prof. Kuntsche sowie den Juristen Herrn […]

Beben Nr.59 & 60 – Die Politik schaut weiter tatenlos zu!

Alles Müller oder was? Info der IGAB-Nalbach Nein doch eher nicht! Für den saarländischen Ministerpräsidenten wird die Zeit um seinen 50 Geburtstag vielleicht zum persönlichen politischen Wendepunkt. Sein Zenit ist vielleicht erreicht. Der Ruf nach Berlin bleibt eventuell aus! Und wenn doch wird der Weg nach Berlin weit und steinig. Mitschuld daran sind die immer […]

Aktionskunst gegen den Bergbau

In Eigeninitiative hat eine couragierte Piesbacherin sich gegen den Kohleabbau und die damit verbundenen Beben ausgeprochen. Sie hat in einer kreativen, öffentlichen Aktion einen alten Brauch zweckentfremdet um ein Zeichen zu setzen. Statt den Hannes Kirf aus Piesbach wegen seiner Missetaten, begangen währen der Kirmes, zu verbrennen hat sie ihn in ihrer Rolle als Richterin […]

Erneuter Runder Tisch macht keinen Sinn

Pressemitteilung Wenn die Landesregierung auf freiwillige Maßnahmen der DSK setzt, dann zeigt dies, das die Behörden überflüssig sind Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar hat den Vorschlag Hubert Ulrichs, einen „Runden Tisch Bergbau“ gerade auch im Hinblick auf die Grubenbeben einzurichten, an dem Bergbaugeschädigte, Politiker und DSK zusammensitzen, mit Skepsis zur Kenntnis genommen. Die Bemühungen der […]

Kabinettsentscheidung ist ein Skandal und ein Schlag ins Gesicht der Lebacher Betroffenen!

Pressemitteilung der Stadt Lebach Den Originalbeitrag finden Sie unter www.lebach.de Lebacher Beigeordneter Arno Schmidt fordert Gleichbehandlung Die durch die Medien veröffentlichte Kabinettsentscheidung vom Vormittag bezüglich der vorübergehenden und möglicherweise endgültigen Einstellung des Steinkohlebergbaus im Flöz „Grangeleisen“ unter der Gemeinde Schwalbach ruft in Lebach erneut Unverständnis und Empörung hervor. Der Lebacher Beigeordnete Arno Schmidt bringt die […]

Der “Weitblick“ eine informative Zeitung

Weiter so! Ich möchte mich als vom Bergbau geschundener Bürger, bei den Autoren und den Kommentatoren des “Weitblick“ Journal der Bergbaubetroffenen für die Herausgabe dieses gelungenen Magazins bedanken. Hier kann man nur sagen: “Weiter so!“ Wir vom Bergbau gebeutelten Bürger brauchen im Gegensatz zur Kohlelobby nichts, aber auch nichts zu verharmlosen, leugnen und herunterspielen. Unser […]

Fauxpas? Klaus Meiser im Aufsichtsrat der Saarbergwerke?

Aussagen von Ministerpräsident Müller erregen die Gemüter Nach dem Besuch von Ministerpräsident Peter Müller am vergangenen Donnerstag in Lebach, mehren sich die Anfragen. Ministerpräsident Müller äußerte sich zu dem Thema Neutralität einzelner Abgeordneter, nachdem diese bei der Saar-CDU wegen der engen Verflechtung mit der Steinkohle angezweifelt wurde. So hat der Ministerpräsident nach Aussagen von Anwesenden […]

Französische Schnecken: Mehr Rechte als saarländische Bergbaubetroffene?

In der Zeitung 20cent vom 23. September findet sich ein Artikel, welcher sich damit beschäftigt, dass ein besorgter Schneckenzüchter in Westfrankreich den Bau eines Steinbruchs in der Nähe seiner Aufzucht vorerst gestoppt hat. Dieser hatte sich nach einem Einspruch beim zuständigen Verwaltungsgericht in Nantes derart durchsetzen können, dass die Arbeiten bis auf weiteres eingestellt werden. […]

Nach der Wahl – heftige Erdbeben

Georgi brachte bereits 2020 als Enddatum für den saarländischen Bergbau ins Gespräch Gestern Abend fanden sich ca. 150 Bürger vor dem Lebacher Rathaus ein, um gegen das vom Bergbau im Flöz Grangeleisen ausgelöste Erdeben mit Richter-Stärke 2,9 zu protestieren. Die Demonstranten waren kaum zuhause, als im Bereich Lebach für Tausende von Menschen kurz vor 21 […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite