Pressemitteilung Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. (IGAB) Arbeitskammer des Saarlandes missbraucht Sonderstellung zur Forderung einer weiteren Förderung des Steinkohlebergbaus Nalbach, 10.9.2007 Der Landesverband der Bergbaubetroffenen (IGAB) betrachtet es als skandalös, dass die Arbeitskammer des Saarlandes ihre besondere Stellung als Arbeitsnehmervertretung ungeachtet der aktuellen Diskussion um die dauerhafte Bedrohung der Bewohner im Raum Lebach-Saarwellingen-Nalbach dazu benutzt, […]
Monat: September 2007
Nachlese Brückendemo 2007 – Politikerreden
„Bebenopfer pfeifen Saar-Politiker aus“ – Mit dieser Überschrift berichtete 20 Cent am Montag nach der Brückendemo über die Reaktionen der Betroffenen zu den Saar-Politikern. Konnte auch nur einer den Eindruck erwecken, hilfreich bei der Verhinderung der Erdbeben und bei der Erwirkung eines sofortigen Abbaustopps zu sein? Alles nur planloses Herumeiern? Entscheiden Sie selbst! Alternativ kann […]
Nach dem Beben: Protest vor dem Bergwerk Saar

Etwa 150 Bergbaubetroffene nahmen das Beben vom 06. September zum Anlass, um ihren Unmut nach der Demonstration in Saarwellingen, direkt vor den Werkstoren des Bergwerks Saar zu äußern. Auch auf den Internetseiten von Stern und Bild berichtet man von dieser Demonstration – augenzeuge.stern.de: Bergbaubeben im Saarland
Bergbau wird interessantes Wahlkampfthema
Pressemitteilung Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. (IGAB) Mit seinem Bekenntnis zum Saarland als Energieland, das auch seiner Tradition verpflichtet sei, SZ vom Freitag 07.09.07, fährt Müller seinen Kurs des Aussitzen in der Frage der Terminierung des endgültigen Bergbaustopps an der Saar fort. In der CDU nennt man das „Politik der Mitte“ Gefährlich für Müller und […]
Kinder melden sich zu Wort: Martin aus Hüttersdorf

Folgende Grafik erreichte uns von Martin aus Hüttersdorf. Haben auch Ihre Kinder Bilder gemalt, die veröffentlicht werden sollen? Schicken Sie Ihre Beiträge an meinung@igab-saar.de
Nachlese Brückendemo 2007 – Vortrag Ursula Sladek
Teil 1 Teil 2 Alternativ kann man die Filme größer auch direkt bei youtube.com sehen: – youtube.com: Brückendemo 2007 – Ursula Sladek – Teil 1 – youtube.com: Brückendemo 2007 – Ursula Sladek – Teil 2
Was wir hier erlebt haben war Horror pur
Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbau-betroffenen Saar e.V. (IGAB) „Was wir hier vor einer halben Stunde erlebt haben war „Horror pur“!!! Das war das stärkste Beben überhaupt und Demos nützen hier wohl auch nicht mehr, denn unsere Politiker hören uns schon lange nicht mehr – da hilft nur noch abstrafen bei der nächsten Wahl!“ „Ich möchte […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW36/2007
Information 1: Körpricher Brückendemo ein voller Erfolg für die Organisatoren – enttäuschende Erklärungen der saarländischen Politik Am 1.9., dem ersten Jahrestag des Abbaubeginns im Feld Primsmulde Süd, strömten 4500 Demonstranten aus den vom Bergbau be-troffenen Gemeinden zur Primsbrücke nach Körprich, um dort ein klares Zeichen zu setzen: Null Toleranz gegenüber dem Steinkohle-Raubau in unserer Region […]
IGAB Falscheid u.U. – Amtsblatt KW36/2007
Die ‚IGAB Falscheid und Umgebung‘ setzt sich für die vom Bergbau bedrohten Bürger in Falscheid, Eidenborn, Landsweiler, Zollstock und Lebach-City ein. Die ca. 400 Mitglieder starke Bürgerinitiative wurde vor über 10 Jahren als ‚Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden gegründet. Niemand konnte sich anfangs vorstellen, was an Schäden, Leid und Verlusten der Bergbau über diese Region […]
4500 Demonstranten – Eine Region im Aufruhr?
Pressemitteilung Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. (IGAB) 4500 Demonstranten – Eine Region im Aufruhr? Eine mächtige Demonstration ihres Unmutes und ihrer Wut brachte am gestrigen Samstag 4500 Menschen, aus der vom Bergbau betroffenen Region auf die Primsbrücke in Körprich zusammen. 4500 Demonstranten waren sich einig in ihrer Forderung nach der sofortigen Schliessung des Bergwerkes in […]