Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. (IGAB) Nach erneuten heftigen bergbaubbedingten Erdbeben fordert der Landesverband der Bergbaubetroffenen SAAR e.V. (IGAB) die Aufhebung des Sofortvollzuges für den Abbau in der Primsmulde Süd – Demoaufruf für den 26.09.2007 in Saarwellingen Nalbach, den 25.09.2007 Mit dem Beben vom 25.09.2007, das mit einer Stärke von 3,6 laut der […]
Jahr: 2007
Unberechenbare Risiken
Pressemitteilung Aktionsbündnis der Bergbaubetroffenen Deutschlands warnt vor unberechenbaren Risiken Die Steinkohleförderung in Deutschland soll 2018 auslaufen. Eigentlich stellt der Bund nur die Dauersubventionierung ein, die seit Anfang der 1960er Jahre läuft. Über 130 Milliarden an Steuergeldern hat der schwarze Bereich der RAG bis heute schon verschlungen. Nun wird dem neuen Konzern Evonik mit mindestens weiteren […]
Entschädigungspflicht der DSK
Pressemitteilung der IGAB Falscheid u.U. Zur Entschädigungspflicht der DSK wegen Erderschütterungen aus dem Nachbarrecht. Das Amtsgericht Lebach hat mit Urteil vom 30.03.07 in dem Verfahren 3A C 80/06 dem Kläger eine Entschädigungszahlung zugebilligt. Wegen Berufung ist das Urteil nicht rechtswirksam. Die Verhandlung vor dem Landgericht Saarbrücken ist auf den 6.Dezember 2007 (Nikolaustag) verschoben worden. Ansprüche […]
Bergamt liefert Grundlage für die Schließung des Bergwerkes Saar
Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. (IGAB) Bergamt liefert Grundlage für die Schließung des Bergwerkes Saar Nalbach, 18.9.2007 Nach dem schweren bergbaubedingten Beben vom Montag, dem 16.9.07, das sich in die Serie von Beben der letzten Wochen einreiht, fordert der Landesverband der Bergbaubetroffenen die Einstellung des Bergbaus und die Aufhebung des Sofortvollzugs durch das […]
Bilanz und Ausblick
Information des IGAB Falscheid u.U. – Vorstandes zur Regionalkonferenz in Landsweiler Sicherlich wird der Vorsitzende der Regierungspartei wieder ein strahlendes Bild des Aufsteigerlandes entwerfen. Mit der Hand auf dem Herzen wird Peter Müller beteuern, er habe alle Möglichkeiten genutzt, die gesundheitlichen und materiellen Schäden von den Tausenden von Bergbau-Betroffenen abzuwenden. Dem ist aber nicht so: […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW38/2007
Information 1: Resolution der Vertreterversammlung der Arbeitskammer Der Landesverband der Bergbaubetroffenen hat mit einer Presseerklärung auf eine Resolution der Vertretersammlung der Arbeitskammer des Saarlandes reagiert. In dieser Resolution drängt die Vertreterversammlung der Arbeitskammer die DSK, die Abbaugenehmigung für Primsmulde Nord zu beantragen. Unsere Nachforschungen ergaben, dass die Gewerkschaft IGBCE die Resolution just in die Sitzung […]
Der Protest am Bergwerk Saar geht weiter

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW37/2007

Information 1: DSK Sympathisanten zerstören IGAB – Schild Leider gibt es anscheinend DSK-Sympathisanten, mit den nicht zu spaßen ist und die zu Sachbeschädigungen greifen, um ihre Sache voranzutreiben. Das IGAB-Schild am Körpricher Kreisel wurde Anfang dieser Woche zerstört. Die IGAB hat Strafanzeige gestellt und setzt eine Belohnung von 1.000 EUR für sachdienliche Hinweise aus. Trotz […]
Saarkohlefreier Strom von den EWS aus Schönau: sauber und günstig!
Seit dem 27. April 2002 sind die EWS, ein Stromversorger aus dem Süd-Schwarzwald, der ausschließlich regenerativ und nachhaltig erzeugten Strom ins Deutsche Stromnetz einspeist, Partner der IGAB Nalbach. Die Vereinbarung der IGAB Nalbach wurde am 31.08.2002 vom Landesverband der Bergbaubetroffenen übernommen und gilt seither für alle im LV organisierten Bürgerinitiativen. Seit der Teilnahme von Frau […]
Es ist erschreckend wie die eigenen Kinder nachts aus dem Schlaf geschreckt werden
Habe soeben die SZ vom 15.9.07 gelesen und bin fassungslos. Es ist ja wohl der blanke Hohn, wenn die DSK behauptet, dass sie wegen Transparenten keinen Dialog mit uns Bergbaubetroffenen wünscht. Das ist eine billige Ausrede und zeugt von ihrer Hilfslosigkeit! Der DSK läuft der Abbau unter Primsmulde Süd einfach aus dem Ruder und sie […]