Monat: Februar 2008

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW07/2008

Information 1: Unsere Gemeinde fährt am 03.03.2008 nach Essen! Liebe MitstreiterInnen der IGAB, liebe MitbürgerInnen. Die IGAB hat beschlossen, die RAG-DSK-evonik am 03.03.2008 an Ihrem Heimatort in Essen aufzusuchen. Wir haben erfahren, dass dort in den kommenden Wochen die Entscheidung über die Reihenfolge der Bergwerksschließungen gefällt wird. Wir wollen der DSK-RAG-evonik klarmachen, dass sie in […]

Sofortvollzug aufheben!

Saarwellingen/10.2.2008. Nach zwei weiteren heftigen Erdbeben der Stärke 2,0 und 3,0 auf der Richterskala forderten knapp 1000 Menschen in Saarwellingen die sofortige Aufhebung des vom Saarbrücker Bergamt genehmigten Sofortvollzuges für den Kohleabbau in der Primsmulde Süd. Das von der Bergbaubehörde angeordnete „Einstrebverfahren“ habe Zahl und Intensität der vom Kohleabbau verursachten Erdbeben nicht verringert. Die Demonstranten […]

IGAB Saar fordert die sofortige Aufhebung der Abbaugenehmingung

Pressemeldung LV der Bergbaubetroffenen im Saarland e.V. Nalbach, 9.2.2008/11 IGAB Saar fordert die sofortige Aufhebung der Abbaugenehmingung für die RAG/DSK im Saarland „Offensichtlich bringt die vom Bergamt geduldete, nicht mal angeordnete, Maßnahme der RAG/DSK für das so genannte Einzelstrebverfahren gar nix!“, so Manfred Reiter vom Landesverband der Bergbaubetroffenen. Nach dem erneuten heftigen Beben im Raum […]

…, dass man erkennt, wie lächerlich sich ein Ministerpräsident macht

Hallo Herr Peter Müller, soeben (Samstagabend 21,47 Uhr) hat der sozialverträgliche Bergbau wieder mit einem Erdstoß die Lebacher aufgerüttelt. Leider ist die Leitung zur Polizeidienststelle durch Anrufe blockiert. Deshalb melde ich es Ihrer Diensstelle. Denn es liegt mir daran, dass man erkennt, wie lächerlich sich ein Ministerpräsident macht, wenn er seit 8 Jahren immer wieder […]

IGAB JUGEND AKTIV

1. Info-Stand in Saarlouis war ein voller Erfolg Wieder einmal hat die IGAG JUGEND bewiesen, dass man mit einfachen Mitteln große Wirkung erreichen kann. Der Info-Stand der IGAB Jugend in Saarlouis vom 9.2.08 war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter war bereits gegen 10.45 h ein reger Betrieb am Stand der IGAB […]

Das über jahrzehnte ersparte Eigentum wird zerstört

Betr. Ihr Leserbrief in der SZ v 6.2.08 Sehr gehrter Herr Schmidt Mit Ihrem Leserbrief wollten Sie ganz bewusst den Bürgermeister von Nalbach beleidigen, denn was haben Sie zum Thema „Bergbau“ gesagt?“nichts“ Sie nennen Herrn Lauer einen „Möchtegernpoliker“ und machen einen Vorschlag für seine Gehaltsverwendung, Kindergärten, Schulen,Sporthallen,Schwimmbäder“ Mit welchem Recht diskreminieren Sie einen Menschen? Ich […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW 06/2008

Information 1: Unsere Gemeinde hält zusammen – Rückblick auf den 28.01.08 Im Rahmen der Montagsmahnwache mit Fackellauf zeigten die Bergbaubetroffenen einmal mehr eindrucksvoll Geschlossenheit. Neben der Rekordzahl von 160 Teilnehmern am Fackellauf säumten hunderte Bergbaubetroffene die Straße entlang der Laufstrecke. Damit hat die vom Bergbau betroffene Region erneut ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt. Die Montags-mahnwache […]

Haut endlich ab!

Nalbach/4.2.2008. Manfred Reiter brachte es auf den Punkt: „Haut endlich ab aus dem Saarland!“. Nach zwei weiteren starken Erdbeben in der Nacht zum Rosenmontag, protestierten knapp 500 Menschen am Nalbacher Verkehrskreisel gegen den Kohleabbau der DSK und forderten einen Abbaustopp.

IGAB Falscheid u.U. – Amtsblatt KW06/2008

Bergamt von Verwaltungsgericht verurteilt! Bergbaubetroffene Eigentümer erhalten Recht auf Einsichtnahme und Kopien! In Zukunft sollen sich bergbaubetroffene Grundeigentümer nicht mehr schikaniert fühlen, wenn sie auf dem Bergamt Einsicht in das Grubenbild mit den dazugehörigen Unterlagen verlangen. Die überzogene Interpretation der „Bergbau- Hoheit“, die dem Bittsteller nicht einmal eine Freihand-Skizze erlaubte, wurde am 16. Januar 2008 […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite