IGAB Nalbach – Amtsblatt KW37/2008

Information 1: Bürgerinformation am 17. September 2008 in Reisbach

Herr Prof. Frenz kommt nach Reisbach, um sein Gutachten zum geplanten Kohleabbau unter Reisbach vorzustellen. Herr Prof. Frenz wird dort begründen, warum er zu dem Ergebnis kommt, dass dieser Abbau aus seiner Sicht nicht genehmigungsfähig ist.

Bitte demonstrieren Sie mit Ihrem Erscheinen am Mittwoch, den 17.09.2008, 19.00 Uhr, in der Lowieshalle in Reisbach Ihre Solidarität mit unserer befreundeten IGAB aus Reisbach.

Information 2: Fahrt nach Karlruhe am 19. September 2008

Am 19.09.2008 um 09:00 Uhr findet im Saal N 004 des Bundesgerichtshof vor dem V. Zivilsenat die mündliche Verhandlung im Verfahren Löw gegen die RAG statt. Wegen der herausragenden Bedeutung für die Rechte der Bergbaubetroffenen bietet die IGAB eine kostenlose Busfahrt nach Karlruhe an.

Wir werden voraussichtlich gegen 6:00 Uhr in der Gemeinde Nalbach abfahren und gegen 16:00 Uhr wieder zu Hause ankommen.

Anmeldungen werden bis zum 12.09.2008, 17:00 Uhr von Werner Lehnert, tel. 82140, entgegen genommen.

Die Teilnehmer der Fahrt werden anschließend schriftlich informiert.

Information 3: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 11.10.2008

Der Landesverband der Bergbaubetroffenen hat seine angeschlossenen IGABn aufgefordert, die Klärung ihrer Position zur Frage einer eventuellen Parteigründung basisdemokratisch in die Wege zu leiten.

Deshalb lädt die IGAB Nalbach ihre Mitglieder für Samstag, den 11.10.2008 um 18:00 Uhr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung nach Körprich ins Lokal Spurk ein.

Information 4: Fortsetzung der Bergschadensberatung erst im Oktober

Herr Rechtsanwalt Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Regulierung von Bergschäden am Mittwoch, den 01. Oktober 2008 ab 19:00 Uhr im Gasthaus Reichert fortsetzen.

Information 5: Abholung der Preise des Entenrennes vom 24. August 2008

Die zahlreichen Sachpreise zum Entenrennen vom 24. August 2008 können zu den üblichen Geschäftszeiten im Frisörsalon Peter Lehnert abgeholt werden.