Autor: IGABAdmin

Lothringen – Mit Pumpen gegen die Flut: Pilotprojekt gegen Grubenwasseranstieg Quelle: SR-Fernsehen

Mit Pumpen gegen die Flut: Pilotprojekt gegen Grubenwasseranstieg   Quelle: https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/wir_im_saarland/grenzenlos/20180115_wims_grenzenlos100~_seite-2.html   Erst bildeten sich Pfützen im Garten. Dann stand das ganze Grundstück von Familie Merten unter Wasser. Damit sind sie nicht allein. Unter 15 Gemeinden rund um Creutzwald steigt der Grundwasserspiegel immer weiter an. Eine Überraschung ist das an sich nicht, denn seit 2006 […]

Gemeinsame Pressemitteilung der IGAB-Saar und von Bündnis90/Die Grünen Saarland

Saarland, 10.01.2018   Gemeinsame Pressemitteilung der IGAB-Saar und von Bündnis90/Die Grünen Saarland   Die IGAB Nalbach, die IGAB Saar-West, der Landesverband der Bergbaubetroffenen in Kooperation mit der FWG Saarwellingen und Bündnis90/Die Grünen Saarland informierten am vergangenen Samstag, den 6. Januar 2018 an vielen Orten im Saarland über die Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger, ihre Einwendung […]

Schallmauer von 2000 Unterschriften durchbrochen!

Saarland, 03. Januar 2018   Pressemitteilung IGAB-Saar   Schallmauer von 2000 Unterschriften durchbrochen!   Die Petition des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen ist mittlerweile von mehr als 2000 Menschen online und auf Unterschriftslisten unterzeichnet worden.   Die Unterzeichner der Petition wollen damit deutlich machen, dass sich der saarländische Landtag mit der Problematik der Flutung der Saargruben detailliert […]

Hilfe bei Erstellung von Einwendungen gegen die geplante Flutung

PRESSEMITTEILUNG Saarland, 02.01.2018   Der Landesverband der Bergbaubetroffenen hilft in Zusammenarbeit mit der FWG Saarwellingen-Reisbach-Schwarzenholz und Bündnis90/DieGrünen in Reisbach und Schmelz bei der Erstellung von Einwendungen gegen die geplante Flutung.   Am Samstag, dem 06. Januar 2018 bietet der Landesverband der Bergbaubetroffenen Hilfestellung an, wenn Bürger gegen die geplante Flutung auf -320m NN Einwendungen schreiben […]

Keine Experimente! – Landesverband der Bergbaubetroffenen IGAB-Saar e.V. kämpft weiter gegen die Flutung der saarländischen Kohlegruben durch die RAG

Saarland, 14.12.2017   Keine Experimente! Landesverband der Bergbaubetroffenen IGAB-Saar e.V. kämpft weiter gegen die Flutung der saarländischen Kohlegruben durch die RAG   Die RAG hat Fakten geschaffen zur weiteren Flutung der saarländischen Bergwerke.  Mit Vorlage des Antrages zur vollständigen Flutung der Gruben an die bergrechtlich zuständigen Behörden will die RAG die weitere Flutung der saarländischen […]

Gericht verhandelt erstmals über die Zulässigkeit von Grubenflutung

Saarland, 13.12.2017   Pressemitteilung IGAB-Saar   Gericht verhandelt erstmals über die Zulässigkeit von Grubenflutung Viele vom Bergbau Betroffene im Saarland sehen der Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht in Saarlouis mit Spannung entgegen   Vor dem Verwaltungsgericht des Saarlandes ins Saarlouis wird am kommenden Mittwoch, dem 20. Dezember 2017 um 11:00 Uhr erstmals über eine Grubenflutung verhandelt. […]

Erster Rückblick auf die Veranstaltung „Wer zahlt die Zeche“

Die IGAB Nalbach hatte die Organisation der Veranstaltung zur Problematik der Altlasten und Ewigkeitskosten in Zusammenhang mit der Flutung von Abbaugebieten übernommen und zur großen Zufriedenheit aller umgesetzt. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Helfern, die diese Veranstaltung im Rathaus möglich gemacht haben und die auch im Vorfeld tatkräftig bei […]

RAG zahlt Millionenentschädigung an Bergbaubetroffene im Saarland wegen bergbaubedingten Beben

PRESSEMITTEILUNG RAG zahlt Millionenentschädigung an Bergbaubetroffene im Saarland wegen bergbaubedingten Beben Nalbach, den 25.05.2012 Die RAG ist nach längeren Verhandlungen mit dem Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland IGAB (http://www.igab-saar.de) (LV) bereit, Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe an die Bergbaubetroffenen zu zahlen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 25.05.2012 zwischen der RAG und dem LV IGAB unterzeichnet. „Dies ist […]

Info-Veranstaltung für Bergbaubetroffene in Heusweiler

Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. wird das Ende des Bergbaus im Saarland kritisch begleiten und sich für die Belange der Bergbaubetroffenen weiterhin einsetzen. Zum Thema Altbergbau und Bergschäden wird der Verband Info-Veranstaltungen im gesamten Saarland durchführen. Am Montag, den 12.3.12 wird ein Informationsabend in der Kulturhalle Heusweiler, Am Markt, stattfinden. Beginn der Veranstaltung ist […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite