Autor: IGABAdmin

Landesverband der Bergbaubetroffenen wählt neuen Vorstand

Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. 20.01.2010/1  12.45 Landesverband der Bergbaubetroffenen wählt neuen Vorstand Auf der Generalversammlung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen im vergangenen Sonntag in Nalbach wurde der bisherige Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Die Delegierten aller lokalen IGAB`en bestärkten mit ihrem Engagement und der Wahlentscheidung den Landesverband der Bergbaubetroffenen gerade jetzt in der […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW03/2010

Information I: Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung  Unser Vorstandsmitglied und Rechtsanwalt Herr Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung am Mittwoch, den 03. Februar um 19:00 Uhr im Gasthaus Reichert, Körprich, fortsetzen. Herr Leidinger wird hierbei von Herrn Paul Klein, Mitglied der Schiedsstelle, unterstützt. Information II: Generalversammlung des Landesverbandes in Piesbach  Die Generalversammlung des […]

Minister Hartmann noch glaubwürdig?

Text/Foto: ld 15-12-2009. Mal Hand aufs Herz Herr Wirtschaftsminister! Noch nicht mal zwei Jahre alt ist dieses Foto. Damals standen Sie mit uns auf der Körpricher Brückendemo und „wetterten gegen die Kohlepolitik der Landesregierung. Gestern unterschrieben Sie als neuer saarländischer Wirtschaftsminister den Sofortvollzug für weiteren zerstörerischen Steinkohleabbau im Raum Reisbach. Viele von uns haben Sie […]

Sofortvollzug: Jamaika-Koalition enttäuscht Bergbaubetroffene

Erneut Sofortvollzug für den Bergbau – Bergbaubetroffene enttäuscht über Jamaika- Koalition Die neue saarländische Regierung setzt die jahrzehnte lange Praxis des Sofortvollzuges im Genehmigungsverfahren im saarländischen Bergbau fort. Mit Bitternis nehmen die Bergbaubetroffenen im Saarland zur Kenntnis, das entgegen aller Wahlversprechen von CDU, FDP und Grünen die Rechte der Bergbaubetroffenen für ein faires Genehmigungsverfahren, das […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW51/2009

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht der IGAB-Vorstand Der Ausflug in den Saarpfalzkreis fand am 15.12.2009 nicht statt – warum? Die IGAB traf alle Vorbereitungen zum Ausflug in den Saarpfalzkreis. Nachdem der saarländische Wirtschaftsminister Hartmann, FDP, es allerdings kategorisch ausgeschlossen hatte, die Bergbaubetroffenen bei sich zu Hause in Homburg zu empfangen, beschloss der Landesverband […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW50/2009

Information I: Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung Unser Vorstandsmitglied und Rechtsanwalt Herr Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung am Mittwoch, den 16. Dezember um 19:00 Uhr im Gasthaus Spurk, Körprich, fortsetzen. Herr Leidinger wird hierbei von Herrn Paul Klein, Mitglied der Schiedsstelle, unterstützt. Information II: Ausflug in den Saarpfalzkreis am 15.12.2009 – warum? […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW49/2009

Information I: Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung Unser Vorstandsmitglied und Rechtsanwalt Herr Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung am Mittwoch, den 16. Dezember um 19:00 Uhr im Gasthaus Spurk, Körprich, fortsetzen. Herr Leidinger wird hierbei von Herrn Paul Klein, Mitglied der Schiedsstelle, unterstützt. Information II: Ausflug in den Saarpfalzkreis – warum? Die IGAB […]

IGAB erneuert die Forderungen an die Landesregierung zur Sozialverträglichkeit des Bergbaus

Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. Nalbach, 23.11.09/15 IGAB SAAR Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland erneuert die Forderungen an die Landesregierung zur Sozialverträglichkeit des Bergbaus im Saarland Der aktuelle Kohleabbau im Flöz Grangeleisen sowie der drohende Sofortvollzug für den Abbau im Flöz Wahlschied sind für den Landesverband der Bergbaubetroffenen Anlass, erneut die Forderung nach […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW48/2009

Information I: Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung Unser Vorstandsmitglied und Rechtsanwalt Herr Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung am Mittwoch, den 02. Dezember um 19:00 Uhr im Gasthaus Reichert, Körprich, fortsetzen. Herr Leidinger wird hierbei von Herrn Paul Klein, Mitglied der Schiedsstelle, unterstützt. Information II: Forderungen der Bergbaubetroffenen an die neue Landesregierung  Sofortiger […]

Rede Michael Schneider – FDP Landesparteitag

Zu den beiden Kernwahlzielen der FDP und der Grünen, schnellstmögliches Abbauende und Sozialverträglichkeit für Bergbaubetroffene, d.h. Ausgleich der Wertminderungen bei Häusern, ist im Koalitionsvertrag nichts unmittelbar Greifbares zu finden. Aus diesem Grund habe ich auf dem Landesparteitag der FDP am 8.11.2009 gegen den Koalitionsvertrag gestimmt. Nachfolgend das Manuskript meiner Wortmeldung. Michael Schneider ___________________________________ Sehr geehrte […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite