Kategorie: Allgemein

Minister Hartmann noch glaubwürdig?

Text/Foto: ld 15-12-2009. Mal Hand aufs Herz Herr Wirtschaftsminister! Noch nicht mal zwei Jahre alt ist dieses Foto. Damals standen Sie mit uns auf der Körpricher Brückendemo und „wetterten gegen die Kohlepolitik der Landesregierung. Gestern unterschrieben Sie als neuer saarländischer Wirtschaftsminister den Sofortvollzug für weiteren zerstörerischen Steinkohleabbau im Raum Reisbach. Viele von uns haben Sie […]

Rede Michael Schneider – FDP Landesparteitag

Zu den beiden Kernwahlzielen der FDP und der Grünen, schnellstmögliches Abbauende und Sozialverträglichkeit für Bergbaubetroffene, d.h. Ausgleich der Wertminderungen bei Häusern, ist im Koalitionsvertrag nichts unmittelbar Greifbares zu finden. Aus diesem Grund habe ich auf dem Landesparteitag der FDP am 8.11.2009 gegen den Koalitionsvertrag gestimmt. Nachfolgend das Manuskript meiner Wortmeldung. Michael Schneider ___________________________________ Sehr geehrte […]

IGAB Reisbach: Jamaika – Hoffnung für Bergbaubetroffene?

Die Entscheidung der Saar-Grünen ist für Jamaika gefallen. Nach den Wahlprogrammen von Grünen und FDP ein großer Erfolg für die Bergbaubetroffenen. Beide Parteien stehen für den schnellstmöglichen Ausstieg, also keine Genehmigung von Wahlschied Ost, und Sozialverträglichkeit der Bergbaubetroffenen. So schreibt die FDP in ihrem Landtagswahlprogramm. „Das von der Landesregierung festgelegte voraussichtliche Ende 2012 ist deshalb […]

31.7.2009 – Mahnwache Primsbrücke in Körprich

NICHT WÄHLBAR! – das ist das Motto der diesjährigen Mahnwache auf der Primsbrücke in Körprich, zu der die IGAB Nalbach aufruft. Am 31.7.2009 beginnt um 19.00 Uhr die Veranstaltung „Nicht Wählbar“, mit der die Bergbaubetroffenen zeigen wollen, dass sie eine endgültige Einstellung des Bergbau im Saarland fordern. Der ökonomisch und ökologisch unsinnige Abbau von Kohle […]

Vernässungssituation von den Bergbehörden in der Vergangenheit nicht näher untersucht

Reisbach, 30.6.2009 Herrn Peter Müller Ministerpräsident des Saarlandes Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken Herrn Wirtschaftsminister Joachim Rippel Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Franz-Josef-Röder-Straße 17 66119 Saarbrücken Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrter Herr Wirtschaftsminister, in der Vergangenheit wurde von uns mehrfach auf die Gefahr flächendeckender Vernässungen in Reisbach hingewiesen. Die jüngste Entwicklung bestätigt unsere diesbezüglichen […]

IGAB fordert Prüfung der Gefahren des Kohle-Abbaus

Bergbau-Entscheidung auf falschen Bahnen „Vor der Landtagswahl“ soll die Genehmigung für den letzten Kohleabbau des Bergwerks Saar kommen.Wer hat sie zu verantworten? Natürlich die Regierung. Indessen sind die heftigsten Kohle-Befürworter bei der Gewerkschaft und den Parteien SPD und ‚Die Linke‘ zu suchen. Doch diese sind unbeirrt für die Erhaltung eines längst überholten Subventions-Bergbaus. Sie haben […]

Hilferuf Sozialverträglichkeit

Reisbach, 22.3.2009 Herrn Peter Müller Ministerpräsident des Saarlandes Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, in den letzten Monaten hatte die IGAB-Reisbach Sie mehrfach wegen der Sozialverträglichkeit für Bergbaubetroffene angeschrieben. Ich möchte Ihnen heute in einem persönlichen Schreiben verdeutlichen, was Bergbau für die Betroffenen bedeutet. Ich werde sehr häufig von Anwohnern angerufen, die […]

Einseitige Sozialverträglichkeit

Reisbach, 18.3.2009 Herrn Minister Rippel Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Franz-Josef-Röder-Straße 17 66119 Saarbrücken Sehr geehrter Herr Minister, Ihr Schreiben vom 5.3.2009 ist bei uns eingegangen. Bisher bedeutet Sozialverträglichkeit, dass Bergleute mit ca. 50 Jahren in einen nicht schlecht alimentierten Ruhestand gehen und die Bergbaubetroffenen dies in der finalen Konsequenz mit dem Verlust ihres Vermögens […]

Zivilrechtliche Fragen sind keine verwaltungsrechtliche Sachverhalte

Reisbach, 17.3.2009 Herrn Minister Rippel Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Franz-Josef-Röder-Straße 17 66119 Saarbrücken Sehr geehrter Herr Minister, Ihr Schreiben vom 5.3.2009 ist bei uns eingegangen. Wir möchten in diesem Schreiben nur zu dem Sachverhalt Sozialverträglichkeit Bergbaubetroffene i.S. des Ausgleichs der flächendeckenden bergbaubedingten Wertminderung von Immobilien Stellung nehmen. Zum Genehmigungsverfahren der Oststrebe unter Reisbach wird […]

Zu Besuch bei Detlev Schönauer

Püttlingen/13-3-2008. Es war wieder mal vom Feinsten! Was der Meister der Comedy am Samstag für seine Freunde der Community wkw live in der Püttlinger Stadthalle zu bieten hatte war grandios.Unter den vielen Gästen waren viele Bergbaubetroffene, die nunmehr wieder mehr Zeit für kulturelle Aktivitäten finden. Nicht zu vergessen, Schönauer alias Jacques Bistro unterstützte uns beim […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite