Kategorie: Meinungen

Bitte beachten. Die hier veröffentlichten Meinungen stellen nicht automatisch auch die Meinung der Interessengemeinschaften dar.

Glosse: Der Montag nach der Katastrophe

So kommt das Saarland ganz groß raus Wie kann man schlimme Ereignisse am besten zusammenfassen? Man wartet zwei Tage und liest die Presse. So auch nach dem schrecklichen durch den Steinkohle-Abbau ausgelösten Erdbeben mit Schwinggeschwindigkeiten von 71,3 mm/Sekunde am vergangenen Freitag. Der Schockierte Das Erdbeben war nach Bekunden von Ministerpräsident Müller so schlimm, dass er […]

Muss es erst Tote geben?

Brief eines Betroffenen an Gesundheitsminister Hecken Sehr geehrter Herr Minister Hecken, sofern Ihre in der SZ geschilderten Zitate zum Thema „Gutachten der UNI Stuttgart“ korrekt wiedergegeben sein sollten, wäre ich erschüttert über Ihre Reaktion als verantwortlicher Minister für Gesundheit. Fakt ist doch, dass die serösen Gutachter der Stuttgarter Universität die verantwortlichen Politiker unmissverständlich aufgefordert haben, […]

Schlimmes Bergbau-Beben im Raum Lebach

Wieder ein nächtliches ERDBEBEN mit Stärke 3,4 auf der Richter-Skala – nach Hunderten starker Beben in denletzten Jahren! TERROR IST MENSCHENVERACHTEND – TERROR IST MENSCHENVERACHTEND Gestern noch übten sich die Minister Dr. Georgi und Hecken, beide CDU, in Verharmlosung der gesundheitlichen Schädigung der vom Bergbau betroffenen Menschen im Bereich des Bergwerks Saar. Obwohl deren Zahl […]

Erdbeben gehen weiter – solange Subventionen fließen

Leserbrief zu Artikel „Neues Beben im Raum Lebach“ in Saarbrücker Zeitung vom 09.02.06 Es ist schon verwunderlich, dass Herr Knitter von „sieben Wochen weitgehender Ruhe“ spricht. Jedes Bergbau-Beben – vor allem mitten in der Nacht! – ist EIN BEBEN ZUVIEL ! Wie kommt er zu dieser beruhigenden Formulierung, wo doch ein Blick in die DSK-Erschütterungsliste […]

Erdbebenterror geht weiter

Das Bergwerk Saar, das wegen der rücksichtslosen BRUCH-ABBAU-METHODE angeblich der „wirtschaftlichste“ Betrieb des deutschen Subventionsbergbaus ist, lässt durch ERDBEBEN bei Tag und NACHT tausende Menschen nicht zur Ruhe kommen. Oftmals hört man meist von Nicht-Betroffenen, früher habe es doch auch Bergbau gegeben. ABER NICHT SO: Heute fördert ein fast vollautomatisierter Betrieb mit maximal10 Bergleuten vor […]

DSK macht was sie will

Bergbau-Aufsicht und Gutachten sind überflüssig Nach umfangreichen Reparatur- bzw. Seil-Erneuerungsarbeiten mit Stillständen gab es in der letzten Zeit nur scheinbar weniger Erdbeben. In Wirklichkeit gibt es immer wieder leichtere Beben, die z.T auch in der IGAB-Liste nicht verzeichnet sind. Bei www.deutsche-steinkohle.de findet man unter ‚Betriebe‘, dann ‚Saar‘, dann ‚Erschütterungswerte ab 01.01.2006‘ folgende Einträge: z.B. für […]

DSK bestätigt Bergbauschäden durch Primsmulde Süd und Nord auf Jahrzehnte!

Deutsche Steinkohle AG (DSK) rügt den Leiter der Stabstelle zur Vermittlung in bergbaubedingten Konflikten Bezugnahme auf den in SZ-Teil-Auflage erschienenen Artikel und den „Aufreger der WOCHe.“ / Gemeindezeitung für Saarwellingen vom 28.01.2006 Die Info-Tour von vier Lebacher Ortsvorstehern zum Bergbau in der Region nimmt eine unerwartete Wendung. Für Aufregung bei der DSK hat vermutlich die […]

Europa bestimmt den Strukturwandel der Steinkohle

Die deutsche Kohle-Lobby gibt nicht auf in ihrem Polit-Poker, die Subventionierung der Steinkohle nach hinten zu verschieben.Aber die Argumentation mit der Energiesicherung steht auf wackeligen Füssen, weil die einheimische Steinkohle nur noch einen geringen, tendenziell sinkenden Anteil an der Energieerzeugung in Deutschland hat.Eine gewisse Verunsicherung über die Zukunft der Kohlesubventionen geht neuerdings vom RAG-Mutterkonzern selbst […]

Immer wieder Bergbau-Beben

Menschen aus dem Schlaf gerissen und Häuser beschädigt Ein Wohnhaus im Lebacher Ortsteil Eidenborn. Eine Viertelstunde vor 9 Uhr abends: Ein Erdstoss erschüttert das ganze Haus, reisst ein Baby aus dem Schlaf. Und erschreckt den kranken Opa, der wieder eine ganze Stunde nicht einschlafen kann. Solche Erschütterungen passieren Tag für Tag, auch wenn sie von […]

DGB Landesverband Saar: Die Saar braucht die Kohle

Betreff: Artikel in der „SZ“ vom 23.01.06 Jeder, der nicht der Kohlenlobby das Wort redet weiß, das wir die heimische viel zu teure Kohle nicht brauchen. Es ist schon an Feigheit nicht mehr zu überbieten, kein Wort über die schlimmen Bergschäden und die daraus resultierenden Folgen, für die vom unsinnigen Bergbau geschundenen Bürger. Aber lassen […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite