Kategorie: News

Bitte wählen Sie eine Kategorie.

Bei strömendem Regen: 400 Bergbaubetroffene fordern sofortigen Steinkohle-Abbaustopp

Staatssekretär Hettrich läßt Betroffene im Regen stehen „Aufhören, Aufhören, Aufhören“ – Lautstark teilt die Menge bei strömendem Regen Staatssekretär Hettrich mit, dass man nicht mehr gewillt ist, sich fadenscheinige Argumente für einen weiteren unsinnigen, menschenverachtenden Steinkohlebergbau anzuhören. So muss sich der Staatssekretär auch viele peinliche Blößen geben und sich von Betroffenen korrigieren lassen. Kennt nicht […]

Lebacher Beigeordneter Arno Schmidt bezichtigt DSK der Lüge

Pressemitteilung der Stadt Lebach Den Originalbeitrag finden Sie unter www.lebach.de Lebacher Beigeordneter Arno Schmidt bezichtigt DSK der Lüge Ein Blick in den „Großen Brockhaus“ zeigt auf, was man unter einer Lüge versteht: „Bewusst falsche Aussage, auf Täuschung angelegte Aussage; sie liegt auch dann vor, wenn Tatsachen mit Absicht verschwiegen oder entstellt wiedergegeben werden.“ Wer weiter […]

Sind wir denn Bürger Zweiter Klasse?

Pressemitteilung der Stadt Lebach Den Originalbeitrag finden Sie unter www.lebach.de Lebacher Beigeordneter Arno Schmidt wertet den DSK-Abbaustopp lediglich im Flöz Grangeleisen bei Hülzweiler als einen Skandal Wie der Saarbrücker Zeitung sowie den Regionalnachrichten des Saarländischen Rundfunks am 19. Juli 2005 zu entnehmen ist, stoppt die Deutsche Steinkohle AG (DSK) mit sofortiger Wirkung den Abbau im […]

Sichtbares Zeichen des Widerstandes

Fürstenhausen darf sich nicht wiederholen Von der Öffentlichkeit fast unbeachtet, schloss im Juni die Grube Warndt in Fürstenhausen. Geblieben sind Schäden an Menschen, Gebäuden und an der Natur! Ewigkeitskosten, die entstehen, wenn Rohstoffe vom Menschen rücksichtslos ausgebeutet werden. Irreparable Schäden, auch in der gewachsenen Sozialstruktur einer Gemeinde, einer ganzen Region, sind die Folge. Auf ewig! […]

Nach der Wahl: “Verraten und verkauft“

Anweisung für Abbaugenehmigung durch CDU-Umweltminister Eckhard Uhlenberg sorgt für heftige Kritik „Es ist schon ein Skandal, dass eine CDU-Regierung eine solche Wasseraufbereitung genehmigt und die Bevölkerung nicht mehr beteiligt.“ Harsche Worte findet die Bürgerinitiative Bergbaubetroffener für das Geschehen rund um den Bergbau am Niederrhein. Mit dieser Meinung steht sie nicht alleine da. Fühlt sich doch […]

IGAB Saar beim Firmen- und Volkslauf in Dillingen

Mit neun Teams startete der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar beim diesjähringen Firmen- und Volkslauf in Dillingen. Mehr als 1.000 LäuferInnen waren am Start. Bei brütender Hitze startete man am Saardom. Weiter ging es durch die Stadt zum Dillinger Schloss und über das Hüttengelände wieder zurück in die Stadt. Bravourös schlugen sich die LäuferInnen der IGAB, […]

Zweitschwerstes bergbaubedingtes Erdbeben im Saarland am 11.Juli 2005 um 8.49 Uhr

SZ lässt viele Fragen offen Leserbrief zu (1) „Keine Mittel gegen Grubenbeben“ SZ,12.07.05, Seite C1 / Knitter (2) „Hülzweiler von Erdstoss erschüttert“, Seite B1 Dillinger Zeitung / Theobald (3) „Abbau braucht noch mindestens zwei Monate in Gefahrenzone “ ebenda/ Knitter (zu3) Seit Dr.Knitter über die „Gruben-Beben“ berichtet gibt es mehr sachliche Information, vor allem durch […]

Auch hoher Ölpreis keine Chance für heimische Steinkohle

RAG hat das Nachsehen bei Werk für Kohleverflüssigung in China Die hohen Ölpreise lassen eine Renaissance einer lange unrentablen Technik wahrscheinlich erscheinen: Der Kohleverflüssigung. Die hohen Ölpreise lassen es möglich werden. China investiert als Vorreiter in ein Projekt zur Erstellung eines Kohleverflüssigungswerkes. Verflüssigte Kohle diente bereits während des zweiten Weltkrieges als Ersatz für Benzin. Keine […]

Eine Katze ist aus dem Sack

Kostenübernahme unverständlich Schon immer lieferten firmeneigene Publikationen des RAG/DSK-Konzerns Insiderwissen nach draussen. Oder hätten Sie gewusst, dass die staatlichen Subventionen dazu genutzt werden, dem RAG-Konzern zusätzliche Einnahmen zu verschaffen? Als Nebenprodukt der Steinkohle fördert die DSK „Berge“, also Gestein, aus der Tiefe der Erde.“Der Bergeanteil an der Förderung liegt bei etwa 50 Prozent, das sind […]

Kohlefreier Strom nun auch bei Vincent Klink

Pressemitteilung der EWS Schönau Schönau, den 30. Juni 2005 Die richtigen Zutaten sind entscheidend Das von Fernsehkoch Vincent Klink geführte Restaurant Wielandshöhe in Stuttgart kocht mit Ökostrom von den Elektrizitätswerken Schönau Dem aus den Sendungen „Koch-Kunst mit Vincent Klink“ und „ARD-Buffet“ bekannten Gourmetkoch Vincent Klink kommt es auch bei der Wahl seines Energieversorgers auf die […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite