PRESSEMITTEILUNG RAG zahlt Millionenentschädigung an Bergbaubetroffene im Saarland wegen bergbaubedingten Beben Nalbach, den 25.05.2012 Die RAG ist nach längeren Verhandlungen mit dem Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland IGAB (http://www.igab-saar.de) (LV) bereit, Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe an die Bergbaubetroffenen zu zahlen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 25.05.2012 zwischen der RAG und dem LV IGAB unterzeichnet. „Dies ist […]
Kategorie: Pressemitteilungen
Presseinformationen
Info-Veranstaltung für Bergbaubetroffene in Heusweiler
Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. wird das Ende des Bergbaus im Saarland kritisch begleiten und sich für die Belange der Bergbaubetroffenen weiterhin einsetzen. Zum Thema Altbergbau und Bergschäden wird der Verband Info-Veranstaltungen im gesamten Saarland durchführen. Am Montag, den 12.3.12 wird ein Informationsabend in der Kulturhalle Heusweiler, Am Markt, stattfinden. Beginn der Veranstaltung ist […]
Wahlprüfsteine für die Kandidaten zur Landratswahl im Landkreis Saarlouis am 22.01.2012
Wahlprüfsteine für die Kandidaten zur Landratswahl im Landkreis Saarlouis am 22.01.2012 Thomas Hartz und Patrik Lauer Die Bergbaubetroffenen des Saarlandes waren in vielen Kommunal-, Landes und Bundesdeutschen Wahlen der letzten Jahre das „Zünglein an der Waage“ im Saarland. Viele Versprechungen und Hoffnungen der Bergbaubetroffenen auf „substantielle“ Verbesserungen wurden nach den erfolgreichen Wahlen der neuen Mandatsträger […]
Das Saarland im Historienrausch – vom Versuch das Schwarze an der Kohle weiss zu waschen
Presseinformation 1/04.012012 Die Bergbaubetroffen im Saarland würden sich sehr gerne zur Geschichte des Bergbaus an der Saar bekennen. Sie würden gerne an der öffentlich zelebrierten Erinnerungskultur zum Ende des Saarbergbaus teilnehmen und mit den Bergleuten und der RAG einen Abschied in würdigem Rahmen feiern, wie er vom Chef der RAG Bernd Tönjes in der SZ […]
Bergbaubetroffener legt Revision gegen landgerichtliches Urteil § 906 BGB ein
Der betroffene Hausbesitzer aus Falscheid wird gegen das landgerichtliche Urteil vom 25.11.2011 Revision einlegen. Dem Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V wurde von Anwalt des Klägers mitgeteilt, dass dieser die entsprechenden Schritte in die Wege geleitet habe. Auch wenn das Urteil als grundsätzlicher Erfolg gewertet werden muss, habe sich bei einer genaueren Prüfung ergeben, dass aus […]
Bergbau an der Saar – Die Spitze des Eisberges!
Nalbach den 08.11.2011 Bergbau an der Saar – Die Spitze des Eisberges! Bergwerke lassen sich sehr gut mit Eisbergen vergleichen. Maximal 20% eines Eisberges sind sichtbar. Der größte Teil, der auch mal die 90% – Hürde schaffen kann, liegt unter Wasser und ist nicht sichtbar. So ist es auch beim Bergbau – nicht nur im […]
Verjährung der Schäden aus 2008
Achtung! Zum Jahresende droht die Verjährung von Entschädigungsansprüchen Die regelmäßige Verjährungsfrist für alle Entschädigungsansprüche im Zusammenhang mit Bergschäden beträgt 3 Jahre. Die Frist beginnt mit Ablauf des Jahres, in dem die Schäden aufgetreten sind und für die Betroffenen Hauseigentümer erkennbar waren. Es besteht somit die Gefahr, dass zum Ende diesen Jahres Entschädigungsansprüche für Schäden verjähren, […]
Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V
Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V 4/17.03.2011 Der Landesverband der Bergbaubetroffenen ist mehr als verwundert darüber, wie Herr Ostermann, FDP, angesichts der Ereignisse in Japan den Bogen zum Wiedereinstieg in den Kohleabbau im Saarland schlägt. Manfred Reiter vom Landesverband der Bergbaubetroffenen meint dazu, dass der „Riesenenergieexperte Osterhase“ eine Stromlücke schließen will, die gar nicht […]
Nach dem Beben ist vor dem Beben
kritische Einwände zum dritten Jahrestag des schwersten bergbaubedingten Erdbebens in Deutschland vom 23.02.2008 des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. Am 23.02. 2011 jährt sich zum dritten mal Deutschlands stärkstes bergbaubedingtes Erdbeben in der Region Saarlouis. Ausgelöst wurde das schwere Erdbeben mit einer maximalen Schwinggeschwindigkeit von über 93mm pro Sekunde von dem Bergwerk Ensdorf im Flöz […]
Pressemitteilung

Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. 10.08.2010/18 Saarländische und lothringische Flüsse und das Grundwasser sind stark von Schadstoffen belastet. In der Saarbrücker Zeitung vom 10. August 2010 ist zu lesen, dass „[man] als Verursacher dieser Kontamination mit den hochchlorierten Stoffen den Bergbau im Verdacht [hat], weil seit den 60er Jahren unter Tage große Mengen […]