Maike K., 10 Jahre: Bergbau macht uns krank

Ich hatte Herzklopfen vor Angst. Der Schreck saß einfach zu tief. Offener Brief an Ministerpräsident Peter Müller Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Ich bin 10 Jahre alt und heiße Maike K.. Ich wohne in Körprich, das sich ständig bewegt. Am 17. Februar erwartete uns das je schlimmste Erdbeben in ganz Deutschland. Am 16. März folgte dann […]

Wir brauchen eine neue Lebensperspektive für uns und unsere Kinder!

Wir halten das nicht mehr aus: Ermöglichen Sie uns die Region des Bebenterrors zu fairen Konditionen zu verlassen Offener Brief an Ministerpräsident Peter Müller Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, Sie und Wirtschaftsminister Dr. Georgi teilten bei den am 18.3.2006 und 20.3.2006 geführten Gesprächen den Bergbaubetroffenen mit, dass für die Landesregierung ein Abbaustopp nicht zur Diskussion steht. […]

Die Sprache verrät die Denkweise

Das Land bestimmt, ob und wie der Bergbau stattfindet. Was muss denn noch passieren, bis die Regierung ihrer Pflicht nachkommt Wenn die Kommunikationsspezialisten der DSK in den Medien an Verharmlosung, Vertröstung und Desinformation nicht mehr zu überbieten sind, dann weiß man ja schließlich, dass sie für ihren Erfindungsreichtum an Ausreden bezahlt werden. Wenn sich Journalisten […]

Der Protest der Bergbaubetroffenen im Saarland formiert sich neu!

Zeitgleiche Protestaktionen aus Anlass des 44. spürbaren bergbaubedingten Erdbebens in Lebach und Saarwellingen Pressemitteilung des Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. Erneut demonstrierten über 300 Bergbaubetroffene nach einem heftigen Erdbeben. Mit einer maximalen Schwinggeschwindigkeit von 56,56 mm/Sek und einer Beschleunigung von 2791,4 mm/s² dürfte das Beben vom 29. März morgens um 5.48 Uhr das bisher schadensträchtigste […]

Erneute Demo nach schadensträchtigstem Erdbeben

Zeitgleicher Protest in Lebach und Saarwellingen Erneut demonstrierten mehrere hundert Teilnehmer nach dem bisher wohl schadensträchtigsten Erdbeben. Mit einer maximalen Schwinggeschwindigkeit von 56,56 mm/Sek und einer Beschleunigung von 2791,4 mm/s² dürfte das Beben vom heutigen Mittwoch das bisher schadensträchtigste gewesen sein. Der Protest wurde zeitgleich vor dem Saarwellinger Rathaus und im Bereich des Lebacher Amtsgerichtes […]

Tatbestand des Gemeinschadens muss geprüft werden!

Offener Brief an Wirtschaftsminister Georgi Sehr geehrter Herr Minister Georgi, heute Morgen haben die Häuser im Umkreis von gut 20 km um Falscheid gewackelt. Das halbe Saarland hat zu spüren bekommen, dass die DSK hier Bergbau betreibt. Meine Hände zitterten so, dass ich erst nach 10 Min. meine Medienmitteilung auf der PC-Tastatur fertigen konnte. Bei […]

Was will die Landesregierung für die Steinkohle wirklich erreichen?

Das Märzrätsel: Können Sie Steinkohle-puzzlen? Zitate …„dass ich dem Vorstand der DSK dankbar bin für seine Aussage, wonach Anpassungsentscheidungen nach den Kriterien Situation der Lagerstätte, Genehmigungslage und betriebswirtschaftliche Kostensituation erfolgen“, Peter Müller am 28. November 2001 im Landtag des Saarlandes „Wann die Bergwerke geschlossen würden, hänge von den Subventionen und der Wirtschaftlichkeit der einzelnen Bergwerke […]

Filz ohne Ende im Saarland?

Bestimmen immer mehr Amigos das Geschehen an der Saar? Das Saarland scheint politisch ziemlich am Ende …Finanziell quasi „bankrott“ und ohne Finanzspritzen der potenteren Bundesländer auf Dauer nicht mehr überlebensfähig, scheinen den regierenden Verantwortlichen nun auch die Ideen für jegliche Problemlösungen auszugehen….Ob unzufriedene Schüler, Eltern, Lehrer, Studenten, Schauspieler, Ärzte, ja selbst die eigenen Mitarbeiter und […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite