IGAB stellt Studie von Dr. Müller in elektronischer Form zur Verfügung

(C) Foto: Robby Lorenz, Quelle: SZ vom  01. März 2018 Saarland, 02.03.2018 Die Saarbrücker Zeitung hat in der aktuellen Ausgabe vom 02. März 2018 einen Bericht zu Radon im Zusammenhang mit Bergbau und der geplanten Flutung der Saargruben veröffentlicht (Online-Link: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/der-killer-der-aus-dem-keller-kommt_aid-7696391), der auf Untersuchungen des Quierschieder Arztes, Dr. med. Karl-Michael Müller, beruht.   Der Landesverband der […]

Lässt sich der Vorsitzende des Ausschusses für Grubensicherheit Eugen Roth von der RAG hinter die Fichte führen?

Saarland, 28.02.2018   Pressemitteilung IGAB-Saar   Lässt sich der Vorsitzende des Ausschusses für Grubensicherheit Eugen Roth von der RAG hinter die Fichte führen?   Wie dem “Aktuellen Bericht” des SR vom 27.02.2018 zu entnehmen ist, glaubt Eugen Roth, dass die RAG bezüglich der durch die Grubenflutung zu erwartenden Schäden “Klarheit für die Bürgerinnen und Bürger […]

Gründung der IGAB Saar Ost

Am 21. Februar hat sich die IGAB Saar-Ost gegründet. Grubenflutung ohne umfassende Risikoabschätzung verhindern! Einladung zur Gründungssitzung der IGAB Saar Ost am: 21. Februar 2018 um: 19.00 Uhr in: Gasthaus Zichlersch, Lindenstraße 10, 66578 Schiffweiler-Stennweiler Worum geht es? Die Grubenflutung ist unverantwortlich, weil sie folgende Risiken mit sich bringt: die Gefährdung des Trinkwassers in saarländischen […]

Demo zum 10. Jahrestag 23.02.2018

Ältere Beiträge aus dem Jahr 2018: Saarwellingen: Demo zur Erinnerung an das große Bergbaubeben 2008 23.2.2018 Wir möchten uns bei allen, die sich am Freitag in Saarwellingen eingefunden hatten, bedanken! Es ist wichtig, dass wir als BürgerInnen allen Verantwortlichen in der Politik klar machen, dass wir nicht locker lassen, bis 100% klar gestellt ist, was […]

Zehnter Jahrestag des schweren Grubenbebens in Saarwellingen

Saarland, 19.02.2018   Pressemitteilung IGAB-Saar   Zehnter Jahrestag des schweren Grubenbebens in Saarwellingen   Aus Anlass des zehnten Jahrestages des schwersten von Menschen erzeugten Bebens in Deutschland gedenkt der Landesverband der Bergbaubetroffenen am kommenden Freitag, dem 23.02.2018 um 16:00 Uhr in Saarwellingen der Tatsache, dass keine Menschen zu Schaden gekommen sind.   Die aktuelle Situation […]

IGAB Saar-Ost gründet sich am 21.02.2018, 19.00 Uhr, Gaststätte Zichler’sch, Lindenstraße 10, Schiffweiler-Stennweiler.

IGAB Saar-Ost gründet sich am 21.02.2018, 19.00 Uhr, Gaststätte Zichler’sch, Lindenstraße 10, Schiffweiler-Stennweiler.   Die Vertretung der Bergbaubetroffenen im Saarland, IGAB-Saar e.V., begrüßt und unterstützt die aktuellen Aktivitäten im östlichen Saarland zur Gründung der IGAB Saar-Ost. „Es zeigt sich, dass die aktuelle Diskussion um die problematische Grubenflutung auf großes Interesse in der Bevölkerung trifft.  Ein […]

Keine Experimente – “Das Erbe” auf ewig erhalten!

Saarland, 15.01.2018   Keine Experimente – “Das Erbe” auf ewig erhalten!   Nein, es ist weder paradox, noch ein Treppenwitz. Der Landesverband der Bergbaubetroffenen fordert von der Landesregierung sich dafür einzusetzen, dass die letzten Arbeitsplätze im Saarbergbau sehr langfristig erhalten bleiben. Das KPMG-Gutachen von 2007, das auch für das Saarland das “ewige Pumpen” vorhersagte, spülte […]

Lothringen – Mit Pumpen gegen die Flut: Pilotprojekt gegen Grubenwasseranstieg Quelle: SR-Fernsehen

Mit Pumpen gegen die Flut: Pilotprojekt gegen Grubenwasseranstieg   Quelle: https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/wir_im_saarland/grenzenlos/20180115_wims_grenzenlos100~_seite-2.html   Erst bildeten sich Pfützen im Garten. Dann stand das ganze Grundstück von Familie Merten unter Wasser. Damit sind sie nicht allein. Unter 15 Gemeinden rund um Creutzwald steigt der Grundwasserspiegel immer weiter an. Eine Überraschung ist das an sich nicht, denn seit 2006 […]

Gemeinsame Pressemitteilung der IGAB-Saar und von Bündnis90/Die Grünen Saarland

Saarland, 10.01.2018   Gemeinsame Pressemitteilung der IGAB-Saar und von Bündnis90/Die Grünen Saarland   Die IGAB Nalbach, die IGAB Saar-West, der Landesverband der Bergbaubetroffenen in Kooperation mit der FWG Saarwellingen und Bündnis90/Die Grünen Saarland informierten am vergangenen Samstag, den 6. Januar 2018 an vielen Orten im Saarland über die Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger, ihre Einwendung […]

Schallmauer von 2000 Unterschriften durchbrochen!

Saarland, 03. Januar 2018   Pressemitteilung IGAB-Saar   Schallmauer von 2000 Unterschriften durchbrochen!   Die Petition des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen ist mittlerweile von mehr als 2000 Menschen online und auf Unterschriftslisten unterzeichnet worden.   Die Unterzeichner der Petition wollen damit deutlich machen, dass sich der saarländische Landtag mit der Problematik der Flutung der Saargruben detailliert […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite