PRESSEMITTEILUNG Saarland, 02.01.2018 Der Landesverband der Bergbaubetroffenen hilft in Zusammenarbeit mit der FWG Saarwellingen-Reisbach-Schwarzenholz und Bündnis90/DieGrünen in Reisbach und Schmelz bei der Erstellung von Einwendungen gegen die geplante Flutung. Am Samstag, dem 06. Januar 2018 bietet der Landesverband der Bergbaubetroffenen Hilfestellung an, wenn Bürger gegen die geplante Flutung auf -320m NN Einwendungen schreiben […]
Keine Experimente! – Landesverband der Bergbaubetroffenen IGAB-Saar e.V. kämpft weiter gegen die Flutung der saarländischen Kohlegruben durch die RAG

Saarland, 14.12.2017 Keine Experimente! Landesverband der Bergbaubetroffenen IGAB-Saar e.V. kämpft weiter gegen die Flutung der saarländischen Kohlegruben durch die RAG Die RAG hat Fakten geschaffen zur weiteren Flutung der saarländischen Bergwerke. Mit Vorlage des Antrages zur vollständigen Flutung der Gruben an die bergrechtlich zuständigen Behörden will die RAG die weitere Flutung der saarländischen […]
Gericht verhandelt erstmals über die Zulässigkeit von Grubenflutung
Saarland, 13.12.2017 Pressemitteilung IGAB-Saar Gericht verhandelt erstmals über die Zulässigkeit von Grubenflutung Viele vom Bergbau Betroffene im Saarland sehen der Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht in Saarlouis mit Spannung entgegen Vor dem Verwaltungsgericht des Saarlandes ins Saarlouis wird am kommenden Mittwoch, dem 20. Dezember 2017 um 11:00 Uhr erstmals über eine Grubenflutung verhandelt. […]
Erster Rückblick auf die Veranstaltung „Wer zahlt die Zeche“

Die IGAB Nalbach hatte die Organisation der Veranstaltung zur Problematik der Altlasten und Ewigkeitskosten in Zusammenhang mit der Flutung von Abbaugebieten übernommen und zur großen Zufriedenheit aller umgesetzt. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Helfern, die diese Veranstaltung im Rathaus möglich gemacht haben und die auch im Vorfeld tatkräftig bei […]
RAG zahlt Millionenentschädigung an Bergbaubetroffene im Saarland wegen bergbaubedingten Beben
PRESSEMITTEILUNG RAG zahlt Millionenentschädigung an Bergbaubetroffene im Saarland wegen bergbaubedingten Beben Nalbach, den 25.05.2012 Die RAG ist nach längeren Verhandlungen mit dem Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland IGAB (http://www.igab-saar.de) (LV) bereit, Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe an die Bergbaubetroffenen zu zahlen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 25.05.2012 zwischen der RAG und dem LV IGAB unterzeichnet. „Dies ist […]
Download: Entschädigungszahlung für Wohnwertminderung durch bergbaubedingte Erderschütterungen
„Download Anlage 1 zum Vertrag zwischen der RAG und dem Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. : Entschädigungszahlung für Wohnwertminderung durch bergbaubedingte Erderschütterungen„
Info-Veranstaltung für Bergbaubetroffene in Heusweiler
Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. wird das Ende des Bergbaus im Saarland kritisch begleiten und sich für die Belange der Bergbaubetroffenen weiterhin einsetzen. Zum Thema Altbergbau und Bergschäden wird der Verband Info-Veranstaltungen im gesamten Saarland durchführen. Am Montag, den 12.3.12 wird ein Informationsabend in der Kulturhalle Heusweiler, Am Markt, stattfinden. Beginn der Veranstaltung ist […]
Wahlprüfsteine für die Kandidaten zur Landratswahl im Landkreis Saarlouis am 22.01.2012
Wahlprüfsteine für die Kandidaten zur Landratswahl im Landkreis Saarlouis am 22.01.2012 Thomas Hartz und Patrik Lauer Die Bergbaubetroffenen des Saarlandes waren in vielen Kommunal-, Landes und Bundesdeutschen Wahlen der letzten Jahre das „Zünglein an der Waage“ im Saarland. Viele Versprechungen und Hoffnungen der Bergbaubetroffenen auf „substantielle“ Verbesserungen wurden nach den erfolgreichen Wahlen der neuen Mandatsträger […]
Das Saarland im Historienrausch – vom Versuch das Schwarze an der Kohle weiss zu waschen
Presseinformation 1/04.012012 Die Bergbaubetroffen im Saarland würden sich sehr gerne zur Geschichte des Bergbaus an der Saar bekennen. Sie würden gerne an der öffentlich zelebrierten Erinnerungskultur zum Ende des Saarbergbaus teilnehmen und mit den Bergleuten und der RAG einen Abschied in würdigem Rahmen feiern, wie er vom Chef der RAG Bernd Tönjes in der SZ […]
Bergbaubetroffener legt Revision gegen landgerichtliches Urteil § 906 BGB ein
Der betroffene Hausbesitzer aus Falscheid wird gegen das landgerichtliche Urteil vom 25.11.2011 Revision einlegen. Dem Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V wurde von Anwalt des Klägers mitgeteilt, dass dieser die entsprechenden Schritte in die Wege geleitet habe. Auch wenn das Urteil als grundsätzlicher Erfolg gewertet werden muss, habe sich bei einer genaueren Prüfung ergeben, dass aus […]