Klaus Meiser, DSK und Becker-Mining-Aufsichtsratsmitglied, erläuterte im Saarländischen Landtag die CDU-Kohlepolitik Wenn erst nach 50 Tagen das Protokoll für die Landtags-Sitzung vom 15.Dez.2004 im Internet steht, reißt es den Leser nicht mehr vom Hocker, obwohl die Volksvertretung u.a. die Bergbau-Problematik kontrovers diskutiert hat. Freilich war vorauszusehen, dass die oppositionellen Grünen und Liberalen nicht durchkommen würden […]
Monat: Februar 2005
Meldungen aus NRW: Steinkohle-Abbau am Niederrhein
Widerstand gegen DSK-Druck Die taz vom 4.Februar stellt fest, dass die Genehmigungsbehörden offenbar nicht mehr unbefangen prüfen können. Mit DSK-Boss Tönjes und Zeitungsanzeigen im Rücken hatte der Bergwerksdirektor gedroht, das Bergwerk Walsum werde dicht gemacht, wenn die Stadt Dinslaken eine neue Trinkwasser-Vereinbarung ablehne. Der Stadtrat befürchtete eine wesentliche Verschlechterung der Wasserqualität durch Rheinuferfiltrat. Er lehnte […]
Kohle ist ein Klotz am Bein des Saarlandes
Es ist schon ein starkes Stück, wenn Hans Gerd Wilhelm, weit vom Schuss, des unsäglichen Bergbaus unter Wohngebieten meint, der Vorsitzende der SPD Körprich Oswald Kriebs, solle sich einen Aufnahmeantrag bei den Grünen besorgen. Dies zeigt, welches Demokratie-Verständnis hier vorherrscht.