
03. August: Protestveranstaltung gegen die Auswirkungen des Kohleabbaus: Mit dem Rüttler durch die Altstadt in Saarlouis
03. August: Protestveranstaltung gegen die Auswirkungen des Kohleabbaus: Mit dem Rüttler durch die Altstadt in Saarlouis
ohne Rücksicht auf Verluste und mit Rückendeckung durch die Bergbau-Aufsicht Nach der Demo äusserte sich Peter Altmeier (CDU/MdB) sehr enttäuscht darüber, dass er nicht gebeten wurde, zu den über 2000 Demonstranten zu sprechen. Er wollte nicht akzeptieren, dass er in den vorangegangenen Jahren sozusagen als Platzhirsch am Rednerpult bevorzugt worden war. Ihm konnte doch nicht […]
Leserbrief zu den „Leserbriefen“ / Thema Bergbau in letzter Zeit in der SAARBRÜCKER ZEITUNG, die vom allwissenden Kommentator nicht korrigiert wurden. Falschaussagen in Leserbriefen Kein halbwegs intelligenter Mensch glaubt heute noch an die ‚Unabhängigkeit‘ der Medien. Zeitungen versuchen seit eh und je den Vorwurf zu entkräften, sie seien vom Anzeigengeschäft abhängig. Als „Ventil“ bleibt dem […]
Während manche Zeitgenossen teilweise aus Unkenntnis keinerlei solidarische Empfindungen zeigen, tut es den Betroffenen direkt wohl, wenn es auch weiter entfernt Menschen gibt, die den unter den Folgen des Steinkohle-Abbaus leidenden Mitbürgern ihr Mitgefühl ausdrücken. Als Beispiel soll nachfolgend aus einem Brief zitiert werden, den ein 92jähriger Mann aus Homburg im Mai an einen Eidenborner […]
Staatssekretär Hettrich läßt Betroffene im Regen stehen „Aufhören, Aufhören, Aufhören“ – Lautstark teilt die Menge bei strömendem Regen Staatssekretär Hettrich mit, dass man nicht mehr gewillt ist, sich fadenscheinige Argumente für einen weiteren unsinnigen, menschenverachtenden Steinkohlebergbau anzuhören. So muss sich der Staatssekretär auch viele peinliche Blößen geben und sich von Betroffenen korrigieren lassen. Kennt nicht […]
Pressemitteilung der Stadt Lebach Den Originalbeitrag finden Sie unter www.lebach.de Lebacher Beigeordneter Arno Schmidt bezichtigt DSK der Lüge Ein Blick in den „Großen Brockhaus“ zeigt auf, was man unter einer Lüge versteht: „Bewusst falsche Aussage, auf Täuschung angelegte Aussage; sie liegt auch dann vor, wenn Tatsachen mit Absicht verschwiegen oder entstellt wiedergegeben werden.“ Wer weiter […]
Pressemitteilung der Stadt Lebach Den Originalbeitrag finden Sie unter www.lebach.de Lebacher Beigeordneter Arno Schmidt wertet den DSK-Abbaustopp lediglich im Flöz Grangeleisen bei Hülzweiler als einen Skandal Wie der Saarbrücker Zeitung sowie den Regionalnachrichten des Saarländischen Rundfunks am 19. Juli 2005 zu entnehmen ist, stoppt die Deutsche Steinkohle AG (DSK) mit sofortiger Wirkung den Abbau im […]
Fürstenhausen darf sich nicht wiederholen Von der Öffentlichkeit fast unbeachtet, schloss im Juni die Grube Warndt in Fürstenhausen. Geblieben sind Schäden an Menschen, Gebäuden und an der Natur! Ewigkeitskosten, die entstehen, wenn Rohstoffe vom Menschen rücksichtslos ausgebeutet werden. Irreparable Schäden, auch in der gewachsenen Sozialstruktur einer Gemeinde, einer ganzen Region, sind die Folge. Auf ewig! […]
Anweisung für Abbaugenehmigung durch CDU-Umweltminister Eckhard Uhlenberg sorgt für heftige Kritik „Es ist schon ein Skandal, dass eine CDU-Regierung eine solche Wasseraufbereitung genehmigt und die Bevölkerung nicht mehr beteiligt.“ Harsche Worte findet die Bürgerinitiative Bergbaubetroffener für das Geschehen rund um den Bergbau am Niederrhein. Mit dieser Meinung steht sie nicht alleine da. Fühlt sich doch […]
Mit neun Teams startete der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar beim diesjähringen Firmen- und Volkslauf in Dillingen. Mehr als 1.000 LäuferInnen waren am Start. Bei brütender Hitze startete man am Saardom. Weiter ging es durch die Stadt zum Dillinger Schloss und über das Hüttengelände wieder zurück in die Stadt. Bravourös schlugen sich die LäuferInnen der IGAB, […]