Auch Ende Mai geht es bei den Verhandlungen um die künftige Steinkohlestiftung, die mittlerweile immer mehr von Gerüchten, angeblichen Fakten und Widersprüchen „leben“, um die gleiche Frage: Wer wird Vorsitzender der geplanten Stiftung? Nachdem das Bundeswirtschaftsministerium angekündigt hatte, Werner Müller stehe für den angestrebten Chefposten in der Stiftung nicht mehr zur Verfügung, verlautete fast zeitgleich […]
Monat: Mai 2007
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW21/2007
Nichts ist vor einem Börsengang tödlicher als negative Schlagzeilen. Die RAG AG liefert fast täglich „Bad-news“ vor dem in 2008 angestrebten Börsengang. Und nun das! – im Internet ist auf einigen Börsenportalen die erste Gewinnwarnung für die RAG Aktie aufgetaucht. Ganz deutlich wird vor dem Kauf der RAG Aktie mit folgender Schlagzeile gewarnt. Bundesregierung droht […]
Nicht vergessen: 2009 sind wieder Landtagswahlen

Bundesregierung ebnet den Weg für RAG-Börsengang
So schnell wird in Deutschland „Geschichte geschrieben“ (s. nachstehenden Bericht), wenn die Lobby eines Konzerns Vorrang hat und am Ende vieler Verhandlungen eine Lösung steht, die selbst im erhofften Erfolgsfall des Börsengangs zu neuen Schwierigkeiten für die Bergbaubetroffenen führen kann. In Berlin wurde am 14. Mai eine Einigung zum RAG-Börsengang erzielt. Bedauerlich ist der Ministerpräsidentenrückzug […]
Versprechungen und politische Lippenbekenntnisse
AKTIONSGEMEINSCHAFT DER BERGBAUBETROFFENEN DEUTSCHLANDS Pressemitteilung Nalbach den 16.05.2007 Vieles wurde den Bergbaubetroffenen Deutschlands schon versprochen : Dass es zukünftig keinen Kohleabbau mit negativer Einwirkung auf bewohntes Gebiet geben werde, dass man sich für einen Gesprächtermin mit Wirtschaftsminister Glos einsetzen würde, dass das Bundesberggesetz geändert würde, dass der merkantile Minderwert anerkannt würde und dass die Aktionsgemeinschaft […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW20/2007
Intervention der IGABn Nalbach und Schmelz beim LFU des Saarlandes Die IGABn Schmelz und Nalbach nahmen stellvertretend für die bergbaubetroffenen Bürger in der Primsregion Stellung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtline (WRRL) der Europäischen Union (EU) im Projekt lebendige Prims. Bezugnehmend auf die nicht beachteten und ungelösten wasserwirtschaftlichen Probleme im bisherigen Zeitplan und Arbeitsprogramm zur Umsetzung der […]
Der Börsengang der RAG wackelt
Ein erneutes Treffen fand am 25.4.2007 im Bundeswirtschaftsministerium zu den Satzungsfragen der geplanten Bergbaustiftung, sowie der Frage des künftigen Stiftungsvorsitzenden statt. Zusammengekommen waren die Unterzeichner des „Kohlekompromisses“ von Anfang Februar: die Ministerpräsidenten aus NRW und dem Saarland, Finanzminister Peer Steinbrück, Michael Glos, Kanzleramtsminister Thomas de Maiziere, der IG BCE-Vorsitzende Hubertus Schmoldt, sowie der RAG-Vorsitzende Werner […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW19/2007
Information 1: Erneutes Spitzengespräch zum Steinkohleauslaufbergbau Die allseits bekannten „Spitzen“-Vertreter aus Politik und Wirtschaft, die sich regelmäßig unter Ausschluss der Bergbaubetroffenen zu den „Kohlerunden“ treffen, haben sich über die Grundzüge des Ausstiegs aus dem Steinkohlebergbau verständigt. Demnach müssen vier Steinkohlebergwerke bis zum Jahr 2012 stillgelegt werden. Zwei davon (in NRW) sind benannt. Die beiden anderen […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW18/2007
Information 1: Blick ins Primstal, Abendstimmung in Bilsdorf im April 2007 Der Abbau im Feld Primsmulde Süd ist in vollem Gange. Wir können – wie immer – nur vermuten, wie weit der Vortrieb bisher vorangekommen ist. Sicher ist jedoch, dass die derzeitigen Aktionen der IGAB in der Bevölkerung zu wenig Unterstützung finden. Die Einstellung nach […]