Jahr: 2007

Eine unbequeme Wahrheit

150 Zuschauer waren dem Aufruf der IGAB in den Dillinger Europa-Kino-Palast gefolgt, um sich den preisgekrönten Film mit dem Titel „Eine unbequeme Wahrheit“ anzuschauen. Manfred Reiter und Peter Lehnert vom IGAB-Landesvorstand begrüßten die vielen Zuschauer im Dillinger Kino und zeigten sich hoch erfreut über die große Besucherresonanz. Der Film dokumentierte die Arbeit des ehemaligen US-Präsidentschaftskandidaten […]

Planungssicherheit und Sozialverträglichkeit auch für Bergbaubetroffene

Pressemitteilung des Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland e.V. (IGAB) Nalbach, den 07.11.2007 LV der Bergbaubetroffenen begrüßt die Stellungsnahme der Bundeskanzlerin und des saarländischen Ministerpräsidenten Müller zum geplanten Kohleausstieg. Die auf dem deutschen Steinkohletag bekräftige Aussage der Bundeskanzlerin Merkel und des Ministerpräsidenten des Saarlandes zum Ausstieg aus der Kohle wird vom Landesverband der Bergbaubetroffenen begrüßt. Kritisiert […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW45/2007

Information 1: 30.10. – Meinungsaustausch IGAB Saar  Arbeitskammer des Saarlandes Das Gespräch mit den Verantwortlichen der Arbeitskammer des Saarlandes verlief in einer weitestgehend angespannten Atmosphäre. Dies war zu erwarten, da die Arbeitskammer in unverhältnismäßiger Weise zur Primsmulde Nord Stellung bezogen hatte. In der Sache kam es daher kaum zu einer Annäherung der Positionen. Dennoch […]

Mahnwachen: 500 Betroffene für die sofortige Schließung von Ensdorf

Insgesamt 500 Betroffene nahmen die Gelegenheit wahran vor den Kirchen von Bilsdorf, Primsweiler und in Hoxberg für die sofortige Schließung des Bergwerks Saar einzutreten. Besonders beeindruckend war wiederum die Montagsdemo vor der Bilsdorfer Kirche. Diesmal waren über 400 Menschen gekommen, um stumm mit Kerzen, Lampions und Fackeln gegen die ständigen bergbaubedingten Erdbeben zu protestieren. Alles […]

Frage wegen Dramatisierung und Radikalisierung

From: Manuela Reiter Date: 01.11.2007 19:49 Subject: Frage wegen Dramatisierung und Radikalisierung To: „Manfred A. Reiter“ Lieber Papa, ich weiß nicht so genau, aber vielleicht habe ich ja in der Schule nicht aufgepasst. Aber ich glaube schon, denn sonst hätte ich in meinem letzen Zeugnis keinen Notendurchschnitt von 1,7. Ich dachte man ist radikal, wenn […]

Verlängerung Anhörungsverfahren Flöz Wahlschied in Reisbach notwendig

Reisbach, 4.11.2007 Herr Peter Müller Ministerpräsident des Saarlandes Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken (per mail) Verlängerung des Anhörungsbetriebsplanverfahrens für den Abbau des Strebes Flöz Wahlschied 8.7 um 9 Monate Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir bitten Sie um ein verändertes Zeitraster für das Anhörungsbetriebsplanverfahren des Strebes Flöz Wahlschied 8.7. Nach dem jetzigen Stand sollte das Verfahren […]

Demonstration bei Peter Müller (Update)

Etwa 250 bis 300 Menschen nahmen das Erdbeben vom Nachmittag zum Anlass in Saarwellingen zu demonstrieren. Nach Beendigung der Demonstration in Saarwellingen bebte es ein zweites Mal. Dies nahmen etwa 50 Menschen zum Anlass nach Eppelborn zur Privatwohnung von Ministerpräsident Peter Müller zu fahren, um auch dort den sofortigen Abbaustopp einzufordern.

Saar-CDU am Wendepunkt?

Steht der saarländischen CDU das Wasser am Hals? Die in Regierungsverantwortung stehenden Christdemokraten an der Saar unter Ministerpräsident Peter Müller haben sich im Bergbaustreit in eine schwierige Situation hineinmanövriert. Seit Jahren steigt der Protest über den Kohleabbau im Saarland. Eine klare Position der CDU-Landesregierung ist immer noch nicht in Sicht. Es sind vor allem die […]

Begriff ‚Sozialverträglicher Auslaufbergbau‘ treibt mir die Zornesröte ins Gesicht

Zum Bericht: „DSK will Kohleabbau in der Primsmulde ausweiten“ (Saarbrücker Zeitung) Der Begriff „Sozialverträglicher Auslaufbergbau“ treibt mir die Zornesröte ins Gesicht. Wie allgemein bekannt, finanziert der Steuerzahler jeden Arbeitsplatz bei der DSK mit 80 bis 90 Tausend Euro. Mit dieser riesigen Summe könnte man jeden Bergmann mit vollem Lohn in Pension schicken und hätte noch […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW44/2007

Information 1: 25.10. – Demo, Ausnahmesituation vor dem Landtag des Saarlandes Nachdem der Vorstandsvorsitzende der DSK Tönjes in der vergangenen Woche die Fortsetzung des Kohleabbaus im Nordteil der Primsmulde ankündigte, wurde dieser als „Dieb“ von den Vorsitzenden der IGAB Nalbach und Schmelz vor den Augen von 200 Bergleuten symbolisch verhaftet. Denn nicht nur die Bergbauschäden, […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite