Kategorie: Aktionen

Download: Logo: STOPPT! Bergbaubedingte Zerstörungen!

Logo zum downloaden und ausdrucken Für alle, die mithelfen wollen bei der Plakataktion „STOPPT! Bergbaubedingte Zerstörungen!“ gibt es hier das Protestlogo in verschiedenen Formaten. Drucken Sie das Symbol aus, nehmen Sie es als Computer-Hintergrundbild, verschicken Sie es in eMails, bedrucken Sie T-Shirts damit, machen Sie es zu Ihrem Handy-Logo und werben Sie in der Öffentlichkeit. […]

Nachlese: Bislang ereignisreiche Augustwochen

Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. hat: „Wachgerüttelt, einen Staatsstreich durchgeführt und die Bananenrepublik SAAR ausgerufen“ Ein Staatsstreich ist laut Lexikon, der Versuch einer meist kleineren Gruppe, gewaltsam die Regierung zu stürzen und die Macht im Staat diktatorisch zu übernehmen. Putschisten sind in der Regel hohe Militärs oder Führer paramilitärischer Organisationen. In unserem Falle waren […]

Bei strömendem Regen: 400 Bergbaubetroffene fordern sofortigen Steinkohle-Abbaustopp

Staatssekretär Hettrich läßt Betroffene im Regen stehen „Aufhören, Aufhören, Aufhören“ – Lautstark teilt die Menge bei strömendem Regen Staatssekretär Hettrich mit, dass man nicht mehr gewillt ist, sich fadenscheinige Argumente für einen weiteren unsinnigen, menschenverachtenden Steinkohlebergbau anzuhören. So muss sich der Staatssekretär auch viele peinliche Blößen geben und sich von Betroffenen korrigieren lassen. Kennt nicht […]

Sichtbares Zeichen des Widerstandes

Fürstenhausen darf sich nicht wiederholen Von der Öffentlichkeit fast unbeachtet, schloss im Juni die Grube Warndt in Fürstenhausen. Geblieben sind Schäden an Menschen, Gebäuden und an der Natur! Ewigkeitskosten, die entstehen, wenn Rohstoffe vom Menschen rücksichtslos ausgebeutet werden. Irreparable Schäden, auch in der gewachsenen Sozialstruktur einer Gemeinde, einer ganzen Region, sind die Folge. Auf ewig! […]

IGAB Saar beim Firmen- und Volkslauf in Dillingen

Mit neun Teams startete der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar beim diesjähringen Firmen- und Volkslauf in Dillingen. Mehr als 1.000 LäuferInnen waren am Start. Bei brütender Hitze startete man am Saardom. Weiter ging es durch die Stadt zum Dillinger Schloss und über das Hüttengelände wieder zurück in die Stadt. Bravourös schlugen sich die LäuferInnen der IGAB, […]

Kleine Schritte auf dem langen Weg zum großen Ziel

Sponsoren willkommen Wir wollen mit friedlichen Aktionen weiterhin auf unser Ziel, dem Ende des Steinkohlebergbaus mit Einwirkung auf bewohnte Ortslage, hinarbeiten. Wir möchten deshalb Hobbyläufer und ambitionierte Läufer aufrufen, sich an ausgesuchten Volksläufen im Namen der IGAB-Saar zu beteiligen. Wir bitten dabei, zu beachten, dass der Landesverband der Bergbaubetroffenen finanziell nicht in der Lage ist, […]

Erneute Proteste nach Doppel-Steinkohle-Erdbeben

Nach den beiden Steinkohle-Erdbeben in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni mit Stärken von 3,0 und 3,4 lt. der Uni Freiburg, kam es erneut zu heftigen Protesten. Bereits in der Nacht versammelten sich Betroffene bei der Lebacher Polizeistation, dem Lebacher Bürgermeister Jung und am Nordschacht. Die Polizei attestierte eine erhöhte Gewaltbereitschaft, angesichts der […]

IGAB Nalbach: Fortsetzung der Kinderpetition

Auch Kinder haben ein Recht auf eine sorgenlose Zukunft Der Landesverband der Bergbaubetroffenen e.V. hat im letzten Jahr im Rahmen der Primsbrückendemo mit der Umsetzung einer Kinderpetition begonnen. Mit dieser Petition, die von vielen Kindern malend begleidet wurde (s. auch Bilder unten), möchten wir alle Betroffenen anregen und bitten, sich mit dem Thema „Kohleabbau unter […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite