Reisbach, 21.2.2009 Herrn Minister Rippel Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Franz-Josef-Röder-Straße 17 66119 Saarbrücken Gespräch Wirtschaftsminister des Saarlandes – Landesverband Bergbaubetroffene vom 16.2.2009 Sehr geehrter Herr Minister, mit Ihnen wurde am 16.2.2009 vereinbart, dass die IGAB-Reisbach und die Gemeinde Saarwellingen der Landesverwaltung die Sachverhalte mitteilt, die nach Auffassung der Betroffenen im anstehenden Genehmigungsverfahren der Ostfelder […]
Kategorie: Allgemein
IGAB Reisbach: Für zielführende Gespräche stehen wir gerne zur Verfügung
Reisbach, 25.2.2009 Herrn Peter Müller Ministerpräsident des Saarlandes Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lt. Pressemeldung der Saarbrücker Zeitung beabsichtigen Sie, sozialverträgliche Lösungen auch für Bergbaubetroffene zu finden. Um jeden Einzelnen würde sich gekümmert. Wir begrüßen diese Klarstellung. Sie steht allerdings in Widerspruch zu den Ausführungen Ihres Wirtschaftsministers bei unserem Gespräch am […]
IGAB Reisbach: Treffpunkt 26.2.2009 19.00 Uhr – Verwaltungsnebenstelle
Am 5.3.2009 wird die RAG den Gemeinderat und die Anwohner über ihre Planungen zu Wahlschied Ost informieren. Zwischen dem Abbau im Westen und im Osten besteht ein großer Unterschied. Die Probleme des Abbaus im Westen – Vernässungen, Nachsenkungen, Tektonik, flächendeckende schwere und mittlere Schäden, Gefahr von Starkbeben – waren bekannt bzw. durch Gutachten belegt. Zu […]
IGAB Falscheid u.U. informiert über Zulassungsverfahren „Wahlschied Ost“
Abbauplanung / Zulassungsverfahren Der derzeitige Kohle-Abbau im Streb 8.7 West unter der Gemeinde Saarwellingen/ Reisbach führt zu den erwarteten schweren und mittleren Schäden.Die Tektonik Falscheider Sprung wurde aktiviert. Es zeigt sich wieder , dass die RAG/DSK- Prognosen nicht stimmen. Die IGAB-Reisbach lädt die vom Rest-Kohleabau Betroffenen für den 26.Februar 2009, 19.00 Uhr, in die Verwaltungsnebenstelle […]
BGH-Urteil zu Entschädigungsansprüchen jetzt schriftlich
IGAB Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden BGH-Urteil zu Entschädigungsansprüchen jetzt schriftlich Im Internet findet man jetzt das am 19.September 2008 vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe ergangene Urteil zu den Ansprüchen aus § 906 BGB. Das höchste Zivilgericht hatte einem Eigentümer grundsätzlich einen Ausgleichsanspruch zuerkannt, der nicht durch die Bergschadenhaftung des Bundesberggesetzes (§§ 114 ff) verdrängt wird. […]
Nachruf: Franz-Josef Eckle
Am Mittwoch, 14.01.2009 verstarb unerwartet das langjährige IGAB-Mitglied in den Interessengemeinschaften von Reisbach und Falscheid und Umgebung Franz-Josef Eckle aus Reisbach im Alter von 69 Jahren. Unerschrocken war er ein Mahner und Kritiker des Steinkohleabbaus mit seinen verheerenden Auswirkungen für Mensch und Material über viele Jahre hinweg. Wir werden ihn in Erinnerung behalten als einen […]
Saarbergbau – vorwärts in die Vergangenheit ?
Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden in Falscheid und Umgebung e.V. Im Jahresrückblick befasst sich die Saarbrücker Zeitung mit dem drohenden Ende des Bergbaus an der Saar. Als Ursache wird das Bergbau-Beben vom 23. Februar 2008 in der Primsmulde Süd beschrieben. Dieses Beben war das stärkste vom Steinkohlenbergbau ausgelöste in Deutschland überhaupt.Ihm waren unmittelbar und in […]
IGAB Saar gründet keine Partei

Piesbach/9.11.2008. Auf einer Deligiertenversammlung hat der saarländische Landesverband der Bergbaubetroffenen (IGAB) entschieden, keine eigene Partei zu gründen. 40 der abstimmungsberechtigten Deligierten stimmten gegen eine Parteigründung und 5 dafür. Zuvor gab es heftige Diskussionen über das Pro und Kontra. Die saarländischen Bergbaubetroffenen fühlten sich in der Vergangenheit von den etablierten Parteien im Saarland teilweise überhaupt nicht […]
IGAB Reisbach: Beben wie am 23.2.2008 nicht auszuschließen
Prof. Tudeshki, der Gutachter der Gemeinde Nalbach, der als einziger auf das hohe Bebenrisiko in der Primsmulde hingewiesen hat, hat im Auftrag der Gemeinde Saarwellingen das Beberisiko beim Abbau 8.7 West, Wahlschied, untersucht. Sein Fazit: Die zur Beurteilung des Bebenrisikos notwendigen und wissenschaftlich anerkannten Untersuchungen wurden nicht durchgeführt. Beben wie am 23.2.1008 können nicht mit […]
IGAB Reisbach: KEINE neutralen Gutachten zu Beben!
Nach Auffassung der Landesregierung ist die Zulassung 8.7 West Wahlschied mit äußerst strengen Auflagen versehen. Diese Auffassung können wir nicht nachvollziehen. Bis auf eine Zulassungsauflage zur Vernässung entsprechen die Auflagen im wesentlichen den Auflagen früherer Zulassungen. Die Zulassungsauflage zur Vernässung besagt, dass die bestehende Vernässung beobachtet wird. Konzepte zur Beseitigung der Vernässung werden von der […]