Kategorie: Amtsblatt

IGAB Falscheid u.U. – Amtsblatt KW06/2008

Bergamt von Verwaltungsgericht verurteilt! Bergbaubetroffene Eigentümer erhalten Recht auf Einsichtnahme und Kopien! In Zukunft sollen sich bergbaubetroffene Grundeigentümer nicht mehr schikaniert fühlen, wenn sie auf dem Bergamt Einsicht in das Grubenbild mit den dazugehörigen Unterlagen verlangen. Die überzogene Interpretation der „Bergbau- Hoheit“, die dem Bittsteller nicht einmal eine Freihand-Skizze erlaubte, wurde am 16. Januar 2008 […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW05/2008

Information 1: erneute Rekordbeben – Rekordbeteiligung an Spontandemo Nach der Erdbebenserie von Samstag, dem 26. Januar 2008 war erstmals der gesamte Schlossplatz in Saarwellingen inklusive der Durchgangsstraße von etwa 1500 demonstrierenden Berg-baubetroffenen überfüllt. Immer mehr Menschen im Kreis Saarlouis spüren die Ungerechtigkeit, die mit dem hemmungslosen und rücksichtslosen Kohle-abbau in unserer Region einhergeht. Viele Saarwellinger […]

IGAB Falscheid u.U. – Amtsblatt KW05/2008

Saarbergbau ist zum Krisenfall geworden Mittlerweile ist der Steinkohle-Bergbau an der Saar zu einem Krisenfall geworden. Nicht allein die im Vergleich zu NRW fehlende Mergelschicht, sondern die brutale Abbau- Methode (Bruchabbau) auf fast 800m Breite hat im Saarrevier große Bergbauschäden zur Folge. Erst recht die seit Jahren hinzugekommenen schlimmen „bergbauinduzierten Erderschütterungen“ haben bei den Bergbau-Betroffenen […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW04/2008

Information 1: Abgesunken – bergbaubedingte Senkungen in Bilsdorf Im Rahmen einer „DSK-Beratungsstunde“ erfuhren Bergbaubetroffene aus Bilsdorf erstmals, dass Ihre Häuser durch den laufenden Kohleabbau von der DSK bereits um einen halben Meter abgesenkt wurden. Weil die DSK vor Beginn des Abbaus für Bilsdorf lediglich durchschnittliche Senkungen von 50cm prognostizierte, muss nun für alle Ortslagen der […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW 03/2008

Information 1: Herzlichen Dank – unsere Gemeinde, Zentrum des Widerstandes „Proteste der Bergbaubetrof-fenen überschatteten den Neu-jahrsempfang des saar-ländischen Ministerpräsidenten Müller im Dillinger Lokschup-pen.“ Dies meldete der SR. Vorausgegangen war das dritte schwere Erdbeben im Jahr 2008 das zum wiederholten Male die Menschen in Angst und Schrecken versetzte. Die Stimmung unter den Bergbaubetroffenen ist deshalb so […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW50/2007

Information 1: Der 03.12. 2007– Rohrbruch unter der L337 – Zerstörung unserer Infrastruktur !!! Alle Prognosen der IGAB erweisen sich im Verlauf des Kohleabbaus in der Primsmulde als zutreffend. Als Beispiel hierfür kann auch der Rohrbruch im Bereich des Enzenbaches in Bilsdorf genannt werden. Als in der Nacht zum 3. Dezember starker Regen den Enzenbach […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW49/2007

Information 1: Der 26.11. 2007– ein schwarzer Montag für alle – der DSK ausgeliefert!!! Die DSK baut in der Primsmulde Steinkohle mit einer noch nie da gewesenen Rücksichtslosigkeit gegen Mensch und Natur ab. Die Abbaugeschwindigkeit wurde in den vergangenen Wochen nochmals gesteigert, sodass täglich bis zu 20.000 Kubikmeter Kohle und Gestein im Bruchbau entfernt wurden. […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW48/2007

Information 1: Landesparteitag der CDU Saar – über 1.000 Betroffene demonstrierten 5 vor 12! Am Samstag, dem 24. November, fand in Dillingen in der Stadthalle der CDU-Landesparteitag statt. Die IGAB Nalbach hatte die Mitglieder aufgerufen, zu dieser Demo zu kommen. In Kooperation mit dem Landesverband der Bergbaubetroffenen und den lokalen IGAB’n kamen weit mehr als […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW46/2007

Information 1: Rekordbeben 3,3 (Freiburg) 4,0 (EMSC), 36,4mm Schwinggeschwindigkeit – WARUM? Die DSK baut in der Primsmulde Steinkohle mit einer noch nie dargewesenen Brutalität gegen Mensch und Natur ab. Täglich werden bis zu 12.000 Kubikmeter Kohle und Gestein im Bruchbau entfernt – in fünf Tagen also etwa 60.000 Kubikmeter. Die über dem Abbaugebiet liegenden Gesteinsmassen […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW45/2007

Information 1: 30.10. – Meinungsaustausch IGAB Saar  Arbeitskammer des Saarlandes Das Gespräch mit den Verantwortlichen der Arbeitskammer des Saarlandes verlief in einer weitestgehend angespannten Atmosphäre. Dies war zu erwarten, da die Arbeitskammer in unverhältnismäßiger Weise zur Primsmulde Nord Stellung bezogen hatte. In der Sache kam es daher kaum zu einer Annäherung der Positionen. Dennoch […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite