Kategorie: Amtsblatt

IGAB Reisbach – Amtsblatt KW24/2007

Genehmigungsverfahren 8.7 West Wir verweisen auf den gemeinsamen Beitrag der Gemeinde Saarwellingen und der IGAB Reisbach im amtlichen Teil. Wir raten nachdrücklich allen Bewohnern, die beigefügten Vollmachten auszufüllen. Derzeit werden die Antragsunterlagen noch von uns überprüft. Voraussichtlich in der nächsten Woche können wir Näheres mitteilen. Starkbeben am 9.6.2007 Vor 7 Jahren hatten wir mitgeteilt, dass […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW23/2007

Information 1: Blick in die untere Primsaue – wir wollen den Angriff verhindern! Die Strategie der IGAB’n, die Pläne zum RAG-Börsengang ständig zu torpedieren, um damit die Aufmerksamkeit auf das Epizentrum des Widerstandes gegen die Zerstörungen des deutschen Steinkohlebergbaues zu wecken, tragen immer reichere Früchte. Mit jedem Sender, wie jüngst NTV, mit jeder renommierten Wirtschaftszeitung, […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW21/2007

Nichts ist vor einem Börsengang tödlicher als negative Schlagzeilen. Die RAG AG liefert fast täglich „Bad-news“ vor dem in 2008 angestrebten Börsengang. Und nun das! – im Internet ist auf einigen Börsenportalen die erste Gewinnwarnung für die RAG Aktie aufgetaucht. Ganz deutlich wird vor dem Kauf der RAG Aktie mit folgender Schlagzeile gewarnt. Bundesregierung droht […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW20/2007

Intervention der IGABn Nalbach und Schmelz beim LFU des Saarlandes Die IGABn Schmelz und Nalbach nahmen stellvertretend für die bergbaubetroffenen Bürger in der Primsregion Stellung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtline (WRRL) der Europäischen Union (EU) im Projekt lebendige Prims. Bezugnehmend auf die nicht beachteten und ungelösten wasserwirtschaftlichen Probleme im bisherigen Zeitplan und Arbeitsprogramm zur Umsetzung der […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW19/2007

Information 1: Erneutes Spitzengespräch zum Steinkohleauslaufbergbau Die allseits bekannten „Spitzen“-Vertreter aus Politik und Wirtschaft, die sich regelmäßig unter Ausschluss der Bergbaubetroffenen zu den „Kohlerunden“ treffen, haben sich über die Grundzüge des Ausstiegs aus dem Steinkohlebergbau verständigt. Demnach müssen vier Steinkohlebergwerke bis zum Jahr 2012 stillgelegt werden. Zwei davon (in NRW) sind benannt. Die beiden anderen […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW17/2007

Information 1: Sonne geht vor – Sonntag, 29.4.07, 14.00 Uhr Treffpunkt in Körprich am Kreuz, Fortsetzung Kapellenstr. – aktuelle Infos – Primsmuldenwanderung Die Gemeinde Nalbach steht in der Solarlandesliga weiterhin auf Platz drei der Kommunen siehe auch http://www.solarbundesliga.de. Gründe hierfür sind neben der gewachsenen Sensibilität der vom Bergbau betroffenen Bevölkerung für Energiefragen auch das Engagement […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW16/2007

Information 1: Nächster Kohlegipfel am 25. April in Berlin – und wir fahren nach Saarbrücken Der für den 25. April geplante Kohlegipfel in Berlin soll die Frage der „Kohlestiftung“ endgültig lösen und festlegen, wer nun Chef dieser privaten Stiftung wird. Die Stiftung soll mit den Erlösen aus dem Börsengang des RAG-Konzerns aufgebaut werden – das […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW15/2007

Information 1: Ergebnis der Mitgliederversammlung der IGAB vom 01. April Die Mitgliederversammlung vom 1. April hat folgende Ergebnisse gebracht: Vorstandssprecher bleiben weiterhin Werner Lehnert (Piesbach), Walter Hörster (Körprich) und Karl-Heinz Leidinger (Bilsdorf). Im Rahmen des Rechenschaftsberichtes des Vorstandes konnte Peter Lehnert zusammenfassend darstellen, welche Aktionen die IGAB Nalbach 2006/2007 durchgeführt hatte. Die Niederschrift der Mitgliederversammlung […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW14/2007

Information 1: Rückblick auf die Mitgliederversammlung der IGAB am 01. April 2007 Die Mitgliederversammlung am Sonntag, den 1. April, fand großes Interesse in den Reihen der IGAB Mitglieder. Mehr als 100 Mitglieder versammelten sich im Gasthaus Spurk. Das rege Interesse ist sicherlich auf die aktuelle Situation in unserer Region zurückzuführen, die in den letzten Tagen […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite