Kategorie: Meinungen

Bitte beachten. Die hier veröffentlichten Meinungen stellen nicht automatisch auch die Meinung der Interessengemeinschaften dar.

Sondermeldung

2005 wird Rekordjahr trotz erfolgloser DSK-Experimente Nach den zwei schweren Beben in der Nacht vom 23./24.Juni mit Werten von 3.0 + auf der Richterskala und Schwingungen bis zu 30 mm pro Sekunde gab es in der letzten Nacht (29.Juni) um 1.40 Uhr in der Gegend um Hülzweiler wieder ein Erdbeben mit der Stärke 3 auf […]

Ideologische Scheuklappten zum Bergbau

Offener Brief an Eugen Roth Sehr geehrter Herr Roth. Im Saar – Text vom 18.06.05 war zu lesen,dass Sie es als Irrweg bezeichnen, die Steinkohleförderung im Saarland frühzeitig zu beenden. Dieser Terror Steinkohleförderung müsste schon seit Jahren der Vergangenheit angehören.Dass Sie kein Verständnis für Sorgen der vom Bergbau – geschundenen Menschen haben ist hinlänglichbekannt.Wieso darf […]

Unglaubliche Parolen zur Steinkohle-Politik

Staatssekretär Hettrich: Betroffene seien Mitschuld an Verzögerungen die zum Sofortvollzug führen Selten ist in der deutschen Medienlandschaft erkennbar, dass die Pro-Kohle-Parolen von RAG/DSK und ihren (meist) profitierenden Befürwortern hinterfragt werden. Erst kürzlich verkündete Kohle-Müller bei Presseterminen, es sei nach wie vor das Ziel der RAG, in Deutschland den Steinkohle-Bergbau zu erhalten. Die Wirklichkeit sieht anders […]

Scharfe Kritik an Kohle-Politik der Landesregierung

Scharfe Kritik an Kohle-Politik der Regierung beim IGAB_Gespräch am 17.Juni in Reisbach Mit fadenscheinigen Erklärungen versuchte Staatssekretär Hettrich die doppelzüngige Bergbau- Politik der Saar- Regierung plausibel zu machen. Auf die empörte Reaktion aus dem Publikum, dem er vor zwei Jahren am gleichen Ort Hoffnung auf ein Ende des über 12 Jahre praktizierten Sofortvollzugs gemacht hatte […]

Ran an die Arbeit

Leserbrief zu: „Neue Haltestellen an der Strecke nach Völklingen“, SZ vom 03.06.05 Ein scheinbar nur seitenfüllender Artikel in Ihrer Zeitung lässt erneut Rückschlüsse über den Gesamtzustand unseres Saarlandes zu. In Ihrem Artikel mit der Überschrift „Neue Haltestellen an der Strecke nach Völklingen“ und weiter „Land zieht Bau-Termin vor“ stellt der Inhalt eine teilweise Verdrehung der […]

Gesetze müssen sich an die Gesellschaftliche Entwicklung anpassen

Betreff: Ihre Meinung „Das Pendel schlägt zurück“ in der „SZ“ vom 27.05.05 Sehr geehrter Herr Krause, Was Sie unter Pendel schlägt zurück verstehen, ist Ihr Geheimnis und bleibt Ihnen überlassen.Wenn Sie aber meinen das „Gejohle“ und unmögliche Benehmen der Bergleute am 25.05.05 im Theater am Ring hätte dazu beigetragen so irren Sie gewaltig. Aber Irren […]

Richter weisen Kohlegegner zurück

Leserbrief zu: „Richter weisen Kohlegegner zurück“, SZ vom 01.06.05 Wieder einmal wurde den Bergbaubetroffenen vom Verwaltungsgericht Saarlouis ihre Chancenlosigkeit bei einem Rechtsstreit mit dem Bergbaubetreiber hautnah vor Augen geführt. Wie immer, wenn ein einzelner durch den Kohleabbau Geschädigter ohne die Möglichkeit eines Rechtsschutzes gegen die milliardenschwer subventionierte DSK antritt, lässt die kraft Bundesberggesetz einäugige Justizia […]

„Theater“ am Ring

„Theater“ am Ring Treffender könnte man die Veranstaltung wohl kaum bezeichnen, die SR3 und SZ unter dem klangvollen Namen „Podiumsdiskussion“ am Mittwoch, den 25.05.2005 in Saarlouis veranstalteten. Diskutiert sollte also werden. Warum nicht mal nach Saarlouis fahren und sich anhören, was die Herren zu sagen haben? Doch bot sich dem aufmerksamen Zuschauer schon beim Eintreffen […]

Kohleabbau unter Wohngebieten sofort einstellen

Bergwerk woll gemeinsame Lösung ohne Förderstopp. Leserbrief zu Artikelin der „SZ“ vom 13.O5.O5 Was wir, die von diesem rücksichtslosen Bergbau geschundenen Bürger, von den so genannten eingehenden Beratungen der Bergbehörden, über die weiteren Schritte, zu erwarten haben, „pfeifen die Spatzen von den Dächern“. „NICHTS“. In Sachen Kohleabbau gibt es nur eine Lösung, den KOHLEABBAU UNTER […]

Sind wir selbst von Gott verlassen?

Niemand kann zwei Herren dienen Herr Dechant Leist, im Paulinus Nr. 18 vom 1. Mai 05 (Luisental: Seelsorger des Dekanats informieren sich über Bergbauprobleme) werden Sie sinngemäß mit folgenden Worten wiedergegeben: Zitat: “Dechant Leist, der selbst aus einer Bergmannsfamilie stammt, versicherte abschließend, dass die Kirche an der Seite der Bergleute stehe und deren hohe Motivation […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite