(STEINKOHLE-)ERDBEBEN-ALARM So titelte die BILD am Samstag ihren Bericht über die Bergbaufolgen im Saar-Revier.Für das nächste Abbaufeld Primsmulde-Süd ist nach Angabe der Deutschen Steinkohle AG mit mindestens 27 Millionen Euro an Oberflächenschäden zu rechnen.In den letzten Jahren wurden Hunderte von mittleren und schweren ERDBEBEN registriert.“Schuld ist der Kohle-Abbau“ stellt die BILD-Zeitung unmissverständlich fest. Die regionale […]
Kategorie: Meinungen
Bitte beachten. Die hier veröffentlichten Meinungen stellen nicht automatisch auch die Meinung der Interessengemeinschaften dar.
Kohleabbau mit trügerischer Sicherheit
Zu dem Artikel „Kohleabbau in tückischem Terrain“ vom 27.April 2005 in der SAARBRÜCKER ZEITUNG, Ausgabe Dillingen Viel Zeit brauchte die DSK immer schon, wenn sie die „bergbaubedingten Erschütterungen“ im Raum Reisbach/Lebach erklären sollte. Obwohl klar ist, dass die jüngsten Beben im Gebiet Hülzweiler vom Abbau des dortigen Flözes Grangeleisen verursacht sind, konnte beim DSK- INFO-Termin […]
Antikapitalismus
Müntefering und Blum – als „Antikapitalisten“ Arm in Arm Wenn die CDU-Vorsitzende Merkel die Anti-Kapitalismus-Rede von SPD-Chef Müntefering als Ablenkungsmanöver abtut, hat sie recht. Mittlerweile spüren die Menschen, dass die rot-grüne Bundesregierung keine Lösung für die ökonomischen Probleme hat. Deshalb attackiere die SPD die Unternehmen gerade im nordrhein-westfälischen Wahlkampf. Ministerpräsident Steinbrück schloss sich der Müntefering-Linie […]
Angekündigte Erschütterungen führen zu Eskalation
Defizit bei der Berichterstattung heimischer Presse Peter Haberer an SZ-Redakteur Dr. Knitter Hallo Herr Dr. Knitter! Vergeblich hatte ich in den vergangenen Tagen darauf gewartet, dass Sie doch in der „Saarbrücker Zeitung“ einige ergänzende Mitteilungen bringen zu den gehabten und den -laut DSK – kommenden Erdbeben durch den Kohleabbau des Bergwerks Saar. Wie Herr Schnitzler/DSK […]
Im Bereich der Planwirtschaft sozialistischer Prägung
Leserbrief zum Artikel “Neues Strukturkleid für Bergbau-Konzern“, SZ vom 23.03.2005 Als ich im Jahre 1991 einem Sportkameraden stolz von meiner Wahl zum IG Metall-Vertrauensmann berichtete, zischte der mich von der Seite an: „ich hasse Gewerkschafter“. Alle Versuche, den jungen Bergmann zu beruhigen, halfen nichts. Er beharrte auf seiner Meinung: „unsere Gewerkschafter kungeln mit der Betriebsleitung […]
Offener Brief an Ulrich Commercon
Wir brauchen keine Dreckschleudern im Saarland Sehr geehrter Herr Commercon. In der „SZ“ vom 19/20.03.05 ist zu lesen, dass Sie für ein neues Modellkraftwerk auf Kohlebasis im Saarland plädieren. Was soll den dieser Quatsch? Wir brauchen keine Dreckschleudern im Saarland. Was wir brauchen ist Zukunft. Das heißt Strom aus erneuerbaren Energien und das hat die […]
Kein Maulkorb für Bürger, aber Kritik für Kohle-Manager
Zeitung leistet Aufheizen des von Erdbeben und Bergschäden verdorbenen Klimas Vorschub Wenn sich von Bergbau-Erdbeben genervte Bürger mit einer Ohrfeige oder einem Brief Luft machen, braucht man keinen Einsatz der Staatsschutzpolizei! Dem Innenstaatssekretär müsste mal das Prinzip der Verhältnismässigkeit der Mittel erläutert werden. Wie will er denn z.B. 600 „gewaltbereite“ Hooligans reglementieren? Wenn ein mit […]
Zukunftsperspektiven für Bergschäden an der Saar
Raubbau mit Verzicht auf schadensmindernden Blasversatz und Psycho-Terror durch Hunderte von Erdbeben Mit artigen Worten dankte Bergwerksdirektor Bronder für die Unterstützung, als in Berlin die Kohlesubventionen über 17 Milliarden Euro ausgehandelt wurden. Zu Gast war der Stellvertretende Gewerkschaftsvorsitzende Freese, der seit 15 Jahren mal wieder eine Grube von innen sah. Er war voll des Lobes […]
Armutszeugnis für die Politik
Wenn Unrecht zu Recht wird, ist Widerstand die erste Bürgerpflicht Leserbrief zu SZ-Artikel „FDP Stadtrat wehrt sich gegen Vorwurf der Gewaltanwendung“ vom 14. März 2005 Was hier abgeht ist schon schizophren. Wo war die Staatsanwaltschaft als 1997 die Bergleute ihr Unwesen trueben und ganze Straßenzüge und Parteizentralen blockierten? Ich glaube hier müssen einige der Deutschen […]
Frustration erzeugt Aggression
Grundrechte auf Unversehrtheit von Leben und Eigentum werden mit Füßen getreten Leserbrief zu: „Parteien fordern Sachlichkeit“ und Meinung von H. Knitter (11./12.03.05) Frustration erzeugt Aggression. Wer erlebt, wie in einem angeblichen Rechtsstaat die Grundrechte auf Unversehrtheit von Leben und Eigentum durch ein Privatunternehmen mit Duldung durch Landesregierung, Behörden und Gerichten mit Füßen getreten werden, der […]