Kategorie: Meinungen

Bitte beachten. Die hier veröffentlichten Meinungen stellen nicht automatisch auch die Meinung der Interessengemeinschaften dar.

Peter Müller, Bergbau auf Dauer eine Illusion!

Lügen haben kurze Beine PM: es ist völlig absurd von einem Geheimvertrag zu sprechen und wer das tut, ist nicht sachkundig oder skrupellos. Wie nennt es denn der Ministerpräsident, wenn er am 17.10.05 einen Vertrag mit der DSK abschliesst und weder den Landtag noch die Bürgermeister im Abbaugebiet informiert? Auch bei einer Demo am 5.11. […]

Fragen zu „unseriösem Verhalten“ im aktuellen Kohle-Streit an der Saar

Bezug Saarbrücker Zei tung vom 26.11.2005 /Wirtschaftsteil:“Bergleute erleichtert nach Gerichtsurteil“ Es ist schon blamabel, wenn IGBCE, SPD und Journalisten ständig von einem „Gerichtsurteil“ sprechen; denn in der Hauptsache ist bis jetzt kein URTEIL vom Verwaltungsgericht gefällt worden. Die Richter müssen sich fragen lassen, ob sie in Sachen Bergbau und seinen Folgen noch „im Namen des […]

Zu “IGBCE-Chef will weiter Saar-Bergbau“

Saarbrücker Zeitung vom 24.11.2005 / Seite D7 Ein groß aufgemachter Pro-Bergbau-Artikel im SZ-Wirtschaftsteil (wo sonst?) macht wieder einmal Tendenz-Berichterstattung deutlich. Der Bergbau-Gewerkschafter Schmoldt soll doch seinen zerstörerischen Abbau betreiben, wo er will – aber NICHT unter dicht besiedelten saarländischen Wohngebieten! Bergbau-Geschädigte existieren für den Kohle-Funktionär überhaupt nicht. Wieso schert er sich einen Dreck um die […]

DSK- Bergbau im Zwielicht

Es gibt zwei Gruppen von DSK-Mitarbeitern, deren Glaubwürdigkeit bei der Bevölkerung tief erschüttert ist Zur ersten Gruppe gehören die Markscheider. Vielen vom Bergbau Betroffenen fällt dazu nur der Spruch ein: wess‘ Brot ich ess, des Lied ich sing! Zwar müssen Markscheider nach einer akademischen Ausbildung beim Oberbergamt zugelassen sein. Dann geniessen ihre Erkenntnisse über Lagerstätten […]

Der Staat muss Bürgerrechte schützen!

Zum Streit um den Kohle-Abbaustopp (vgl. Saarbrücker Zeitung vom 17.11.05 „Harte Fronten..“ und „Kohlepoker..“ Die Bergbau-Betroffenen erwarten, dass das Wirtschaftsministerium wegen des Widerrufs der Abbaugenehmigung im Flöz Grangeleisen den Drohungen der Deutschen Steinkohle AG (DSK) standhält. In der Vergangenheit machte Staatssekretär Hettrich – trotz Versprechungen – keine gute Figur, als es darum ging, die jahrelang […]

Siegt die Kohle-Lobby über die ökonomische Vernunft?

Wer immer noch nicht weiss, wer das Sagen hat, dem ist nicht mehr zu helfen Es ist schon schlimm, wenn sich Parteien von gut organisierten Gruppen unter Druck setzen lassen. Schlimmer ist es, wenn sie Minderheiten – Interessen den Vorrang vor dem Allgemeinwohl geben. Geradezu unerträglich wird es, wenn Landesbehörden und Verwaltungsgerichte bei ihren Entscheidungen […]

Ver….schung pur oder Rechtsstaat quo vadis?!!

Ver….schung pur oder Rechtsstaat quo vadis?!! Unglaublich was sich die letzten Wochen und Tage nicht nur in Berlin abspielt! Wir müssen tatenlos zusehen, wie die von uns gewählten Volksvertreter dritter Klasse die Republik in ein orientierungsloses politisches Chaos stürzen. Währenddessen nutzt ein mittels Steuergelder voll subventionierter Kohlekonzern die Schwächen der politisch Verantwortlichen gnadenlos aus. „Kohleabbau […]

Saarländische Bergbau-Steinkohle-Erdbeben reif für das Guinness-Buch der Rekorde

Erdbeben straft DSK Lügen Kaum hatte das Verwaltungsgericht den vom Bergamt gegen den Abbau des Flözes Grangeleisen erlassenen Sofortvollzug aufgehoben und damit – so Pressesprecher Pohmer – „die Rechtsauffassung der DSK bestätigt“, da ging es wieder los mit dem Erdbebenterror. Nach einem leichteren Beben rappelte es heute (5.11.) um 10.19 Uhr so stark, dass die […]

Ortsrat gegen Bergbau-Beben

Ortsrat Eidenborn wendet sich gegen Bergbau-Beben In seiner Sitzung am 18.Oktober fasste der Ortsrat einen einstimmigen Beschluss, um sich gegen die Erschütterungen zu wehren, die aus dem bereits genehmigten Doppelstreb 8.11/8.12 Ost des Flözes Schwalbach drohen. Auch die letzten Versuche der DSK , mit Sprengungen oder dem Hydro-Frac-Verfahren die Bergbau-Beben einzudämmen, waren erfolglos. Und das […]

Sofern sie nicht mit ihr verbandelt sind

Der Artikel in „Die Woch“ vom 08.10.2005 Hier: „DSK bezweifelt Rechtmäßigkeit des Abbaustopps für Grangeleisen“ Am Verhalten der DSK wundert mich schon lange nichts mehr. Nur die Kohlelobby hat Rechte, die vom Bergbau heimgesuchten Menschen haben gefälligst zu erdulden. Priorität vor Bergbau müssen endlich die Häuser der vom Bergbau geschundenen Bürger haben. Hier darf es […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite