Am 5.3.2009 wird die RAG den Gemeinderat und die Anwohner über ihre Planungen zu Wahlschied Ost informieren. Zwischen dem Abbau im Westen und im Osten besteht ein großer Unterschied. Die Probleme des Abbaus im Westen – Vernässungen, Nachsenkungen, Tektonik, flächendeckende schwere und mittlere Schäden, Gefahr von Starkbeben – waren bekannt bzw. durch Gutachten belegt. Zu […]
IGAB Falscheid u.U. informiert über Zulassungsverfahren „Wahlschied Ost“
Abbauplanung / Zulassungsverfahren Der derzeitige Kohle-Abbau im Streb 8.7 West unter der Gemeinde Saarwellingen/ Reisbach führt zu den erwarteten schweren und mittleren Schäden.Die Tektonik Falscheider Sprung wurde aktiviert. Es zeigt sich wieder , dass die RAG/DSK- Prognosen nicht stimmen. Die IGAB-Reisbach lädt die vom Rest-Kohleabau Betroffenen für den 26.Februar 2009, 19.00 Uhr, in die Verwaltungsnebenstelle […]
energis am Scheideweg
Vor 21 Jahren, am 19. Januar 1988 wurde in Schönau (im Gebiet der heutigen Elektrizitätswerke Schönau) der erste Stromsparwettbewerb ins Leben gerufen. Heute, im Jahr 2009 führt der regionale Energieversorger energis, der maßgeblich am Vertrieb des saarländischen Steinkohlestroms zu saarländischen Haushalten beteiligt ist, ein ähnliches, wenn auch stark vereinfachtes Programm durch. „Wir schaffen gemeinsam 3 […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW06/2009
Information 1: Bergschadensberatung Unser Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Vorgehensweise im Rahmen der Regulierung von Bergschäden am Mittwoch, den 18. Februar 2009 ab 19:00 Uhr im Gasthaus Spurk fortsetzen. Herr Leidinger wird zu diesem Termin auch wieder eine Übersichtskarte hinsichtlich des bisherigen Abbaus des Flözes Schwalbach im Baufeld Primsmulde Süd […]
Reisbach: In der Betriebsplanzulassung nicht berücksichtigte Nachsenkungen sind zu erwarten
*** Das vollständige Schreiben (PDF-Format), inkl. Anhänge, findet sich hier *** Reisbach, 30.1.2009 Herrn Wirtschaftsminister Joachim Rippel Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Franz-Josef-Röder-Straße 17 66119 Saarbrücken Sehr geehrter Herr Wirtschaftsminister, wir haben in der Vergangenheit mehrfach darauf hingewiesen, dass die Betriebsplanzulassung 8.7 West, Wahlschied, mit erheblichen Mängeln behaftet ist. Wir möchten dies am Beispiel der […]
BGH-Urteil zu Entschädigungsansprüchen jetzt schriftlich
IGAB Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden BGH-Urteil zu Entschädigungsansprüchen jetzt schriftlich Im Internet findet man jetzt das am 19.September 2008 vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe ergangene Urteil zu den Ansprüchen aus § 906 BGB. Das höchste Zivilgericht hatte einem Eigentümer grundsätzlich einen Ausgleichsanspruch zuerkannt, der nicht durch die Bergschadenhaftung des Bundesberggesetzes (§§ 114 ff) verdrängt wird. […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW04/2009
Information 1: Bergschadensberatung Unser Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Vorgehensweise im Rahmen der Regulierung von Bergschäden am Mittwoch, den 04. Februar 2009 ab 19:00 Uhr im Gasthaus Reichert fortsetzen. Herr Leidinger wird zu diesem Termin auch wieder eine Übersichtskarte hinsichtlich des bisherigen Abbaus des Flözes Schwalbach im Baufeld Primsmulde Süd […]
Nachruf: Franz-Josef Eckle
Am Mittwoch, 14.01.2009 verstarb unerwartet das langjährige IGAB-Mitglied in den Interessengemeinschaften von Reisbach und Falscheid und Umgebung Franz-Josef Eckle aus Reisbach im Alter von 69 Jahren. Unerschrocken war er ein Mahner und Kritiker des Steinkohleabbaus mit seinen verheerenden Auswirkungen für Mensch und Material über viele Jahre hinweg. Wir werden ihn in Erinnerung behalten als einen […]
Saarbergbau – vorwärts in die Vergangenheit ?
Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden in Falscheid und Umgebung e.V. Im Jahresrückblick befasst sich die Saarbrücker Zeitung mit dem drohenden Ende des Bergbaus an der Saar. Als Ursache wird das Bergbau-Beben vom 23. Februar 2008 in der Primsmulde Süd beschrieben. Dieses Beben war das stärkste vom Steinkohlenbergbau ausgelöste in Deutschland überhaupt.Ihm waren unmittelbar und in […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt Weihnachten 2008
Die IGAB Nalbach e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Sympathisanten ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins JAHR 2009 für den Vorstand: Walter Hörster – Werner Lehnert – Karl Heinz Leidinger Information 1: Beratung zur Regulierung von Bergschäden Unser Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Vorgehensweise im Rahmen der Regulierung […]