Dem Ziel ein kleines Stückchen näher?

Ensdorf soll bis 2012 geschlossen werden Nur noch zwölf anstatt geplanter sechzehn Millionen Tonnen geförderter heimischer Steinkohle im Jahr 2012. So sieht nach SR-Bericht eine Verständigung zwischen IGBCE, DSK, dem Bund, NRW und dem Saarland aus. Konsequenz sei, dass mit diesen Förderzahlen ein weiteres Bergwerk stillgelegt werden muss. Nach SR-Informationen das Bergwerk Saar mit dem […]

Bürgersolarkraftwerk Lebach

Informationsveranstaltung zum Bürgersolarkraftwerk Lebach Dienstag, 27.06.06 um 19:30 Uhr im Rathaus Lebach Mit Sonnenenergie lässt sich gut Geld verdienen! Öl- und Gaspreise steigen überproportional. Fossile Energieträger (Öl, Kohle, Gas und Uran) sind in absehbarer Zeit aufgebraucht. Damit rücken die erneuerbaren Energien in den Mittelpunkt der Stromerzeugung. Für die – überall verfügbare – Sonnenenergie wird jedes […]

Primsmuldenwanderung am 25. Juni

Machen Sie mit und kommen Sie Information der IGAB-Nalbach Information 1: Primsmuldenwanderung am 25. Juni Primsmuldenwanderung. Am Sonntag, den 25. Juni, ist die letzte Wanderung in der Primsmulde vor der Brückendemonstration in Körprich. Im Vorfeld der traditionellen Demo, die bekanntlich am 31. Juli stattfindet, ist es aus unserer Sicht wichtig, dass nicht nur die IGAB-Mitglieder […]

Ständiger Ärger mit der Schadensregulierung

„Evidenzzentrale“ ist der Fachausdruck dafür, dass an einer Stelle/Institution die wichtigen Daten gesammelt werden, die in ihrer Zusammenschau erst einen echten Durchblick ermöglichen. So etwas fehlt für die Bergschäden. Bzw. Abbaufirma und Bergamt verfügen zwar über die Daten, halten sie aber unter Verschluss. Der Bürger erfährt meist nur zufällig von Einzel-Ereignissen, die aber in Wirklichkeit […]

Info der IGAB-Reisbach

Kohlepolitische Gespräche Mit Schreiben vom 8.6.2006 wurden wir informiert, dass das Bundeswirtschaftsministerium bereit ist, die Bergbaubetroffenen bei den anstehenden kohlepolitischen Gesprächen einzubeziehen. Eine Forderung von uns wurde damit erfüllt. Wir werden in diesen Gesprächen sehr deutlich auf verbesserte Regelungen für Bergbaubetroffene drängen. Börsengang RAG – Verjährungsproblematik Mit dem Börsengang der RAG werden die Kosten der […]

Gesundheitliche Belastung durch bergbaubedingte Erdbeben dokumentieren

Landesverband der Bergbaubetroffenen Saarland e.V. Seit Jahren werden Menschen im Saarland durch bergbaubedingte Erdbeben in Angst und Schrecken versetzt. Diese „seismischen Ereignisse“, wie sie von DSK und Bergamt beschönigend genannt werden, erreichten im Februar und März dieses Jahres Stärken, wie sie in bundesdeutschen Bergbaugebieten einmalig sind. Ein Gutachten der Universität Stuttgart, basierend auf einer repräsentativen […]

Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht

eine Nachlese aus Sicht der Bergbaubetroffenen Würde Gott zulassen, dass die DSK unsere Häuser zerstört? Diese Frage war leider nicht auf der Agenda des deutschen Katholikentages, der in Saarbrücken zu Ende ging. „Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht“ – dieses Motto passt auf die Situation in die vom Bergbau betroffenen Region rund um Lebach-Schmelz-Nalbach-Saarwellingen-Dillingen. Denn die Bergbaubetroffenen […]

Informationen IGAB Reisbach

Veranstaltung am 1.6.2006 in Saarwellingen Wie im Gemeindeanzeiger mitgeteilt, findet die Informationsveranstaltung für Saarwellingen am 1.6.2006 statt. Diese Veranstaltung wurde von der IGAB-Reisbach initiiert, da viele Bürger aus dem Ortsteil Saarwellingen unter den Folgen des Abbaus leiden. Rechtsanwalt Dr. Niederstadt und der unabhängige Markscheider Michael Claeßen werden die Saarwellinger Bürger beraten. Dr. Niederstadt berät die […]

Gesundheit: Ein Schelm, wer Methode vermutet!

Stellungnahme des Landesverbandes zur Begutachtung der gesundheitlichen Belastung durch bergbaubedingte Beben Vorauszuschicken ist, dass die Untersuchung der gesundheitlichen Belastung durch die bergbaubedingte Erdbeben einer Forderung des Landesverbandes entspricht. Bereits im Jahr 2001 verlangten die Bergbaubetroffenen bei den Besprechungen zu den gutachterlichen Stellungnahmen von Prof. Sroka und H. Klingmüller eine entsprechende Untersuchung. Damals wurde ein Mitarbeiter […]

FDP und Grüne: Fehlendes Gesundheitsgutachten – Schwerste Vorwürfe gegen Landesregierung

Seitens der Regierung besteht kein ernsthafter Wille den Bergbaubetroffenen zu helfen Nach der Anhörung Bergbaubetroffener zum Thema „Gesundheitliche Auswirkungen der Folgen des Bergbaus unter bewohntem Gebiet“ erheben Vertreter von FDP und Grünen schwerste Vorwürfe gegen die Saarländische Landesregierung. „Es ist nicht zu erklären, was die Einnahme von Viagra mit gesundheitlichen Folgeschäden durch bergbaubedingte Beben zu […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite