Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. 26.09.2008/28 Montag, 29.9.2008, 19.30 Uhr: Kundgebung gegen den Kohleabbau an der Verwaltungsnebenstelle Reisbach Am Montag, den 29.09.2008 führen die Gemeinde Saarwellingen und die IGAB Reisbach mit Unterstützung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen eine Protestveranstaltung gegen den drohenden Kohleabbau in Reisbach durch. Am Tag vor dem Abbaubeginn wird das „Feuer […]
Autor: IGABAdmin
Juristisches Erdbeben aus Karlsruhe
Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffen Saar e.V. 26.09.2008 Juristisches Erdbeben aus Karlsruhe Der BGH hat mit seinem Urteil vom 19.09.08 klargestellt, dass grundsätzlich jedem Eigentümer, dessen Hausgrundstück von den bergbaubedingten Erderschütterungen betroffen war oder ist, ein Entschädigungsanspruch nach § 906 BGB zusteht. Voraussetzung ist, dass die Nutzung des Grundstücks durch die Erschütterungen in unzumutbarer Weise […]
Hat Reisbach eine Zukunft?
Hat Reisbach eine Zukunft? Diese Frage wurde von uns in den letzten Wochen mit vielen Bürgern und den Verantwortlichen der Gemeinde im Zusammenhang mit der Abbauplanung der DSK erörtert. Zu den von uns und der Gemeinde aufgeworfenen Problembereichen Vernässungen, Beben, Nachsenkungen und flächendeckenden Schäden finden sich in der Zulassung keine substantiellen Aussagen. Da die kritischen […]
IGAB Falscheid u.U. – Amtsblatt KW39/2008
Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden in Falscheid und Umgebung e.V. — Der Vorstand — Endlich: Bergbau-Geschädigte sind nicht rechtlos! Bedeutung des BGH-Urteils Die Reaktionen an Ruhr und Saar reichen von „Urteil stärkt Chancen der Bergbaubetroffenen“(NRZ) bis zu „BGH-Urteil wird weitreichende Folgen haben“(FDP). Verhaltener Jubel bei der IGAB-Saar. Durch das Urteil des Bundesgerichtshofes ist geklärt, daß […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW39/2008
Information 1: Großer Sieg der Bergbaubetroffenen in Karlsruhe Die Urteilsverkündung des Bundesgerichtshofes vom 19. September 2008 wird vom Landesverband der Bergbaubetroffenen des Saarlandes (IGAB) als großer Erfolg im Bemühen um ein sozialverträgliches Ende des Steinkohleabbaus an der Saar betrachtet. „Wir sind sehr erleichtert über dieses Grundsatzurteil, denn zum ersten Mal wurden die massiven Beeinträchtigungen durch […]
BGH-Urteil ist ein großer Erfolg für die Bergbaubetroffenen
Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. 20.09.2008/27 BGH-Urteil ist ein großer Erfolg für die Bergbaubetroffenen Die Urteilsverkündung des Bundesgerichtshofes vom 19. September 2008 wird vom Landesverband der Bergbaubetroffenen des Saarlandes (IGAB) als großer Erfolg im Bemühen um ein sozialverträgliches Ende des Steinkohleabbaus an der Saar betrachtet. „Wir sind sehr erleichtert über dieses Grundsatzurteil, denn […]
Mord im Bergwerk Saar ARD – Tatort „ Das schwarze Grab“
Mord im Bergwerk Saar ARD – Tatort „ Das schwarze Grab“: Sonntag, 14.09.2008, 20.15 Uhr im Ersten Mit Spannung erwarten die Bergbaubetroffenen im Saarland am Sonntag den Tatort zum Thema Bergbau. Es ist nicht das erste Filmwerk, das sich mit diesem Thema befasst. Meist wird die glorreiche Tradition des Berufes des Bergmannes bedient. Jene, die unter […]
IGAB Falscheid u.U. – Amtsblatt KW37/2008
Forderung der Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden in Falscheid und Umgebung ( IGAB ) e.V. Schluss mit Schäden und Wertverlust Der Bergbau ist keine Versorgungseinrichtung auf Kosten der Allgemeinheit. Noch auf Jahre und Jahrzehnte muss der deutsche Steinkohle-Bergbau mit Milliarden-Beträgen aus der Staatskasse subventioniert werden. Jetzt ist es an der Zeit , dass der Ungerechtigkeit […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW37/2008
Information 1: Bürgerinformation am 17. September 2008 in Reisbach Herr Prof. Frenz kommt nach Reisbach, um sein Gutachten zum geplanten Kohleabbau unter Reisbach vorzustellen. Herr Prof. Frenz wird dort begründen, warum er zu dem Ergebnis kommt, dass dieser Abbau aus seiner Sicht nicht genehmigungsfähig ist. Bitte demonstrieren Sie mit Ihrem Erscheinen am Mittwoch, den 17.09.2008, […]
Bürgerinfo: Die Zukunft Reisbachs
– Dieses Dokument im PDF-Format gibt es hier – Das Gutachten von Prof. Frenz gibt es hier Die Zukunft Reisbachs In diesen Tagen wird der Abbau 8.7 West genehmigt. Wenn dieses Flugblatt verteilt wird, ist die Genehmigung wahrscheinlich schon erfolgt. Der Sofortvollzug wird noch innerhalb der Widerspruchsfrist angeordnet. Die DSK will am 1. Oktober beginnen. […]