Autor: IGABAdmin

Sind wir selbst von Gott verlassen?

Niemand kann zwei Herren dienen Herr Dechant Leist, im Paulinus Nr. 18 vom 1. Mai 05 (Luisental: Seelsorger des Dekanats informieren sich über Bergbauprobleme) werden Sie sinngemäß mit folgenden Worten wiedergegeben: Zitat: “Dechant Leist, der selbst aus einer Bergmannsfamilie stammt, versicherte abschließend, dass die Kirche an der Seite der Bergleute stehe und deren hohe Motivation […]

“Expertenvorschläge“ wirkungslos – Einstellung des Abbaus

Pressemitteilung der IGAB Reisbach e.V. In der Vergangenheit wurde das Wirtschaftsministerium des Saarlandes von den Bergbaubetroffenen mehrfach darauf hingewiesen, dass die von der sogenannten „Expertengruppe“ vorgeschlagenen Maßnahmen zur Vermeidung von Starkbeben wissenschaftlich fragwürdig sind und von daher mit hoher Wahrscheinlichkeit wirkungslos sein würden. So wurde von uns auf der Sitzung der Arbeitsgruppe „Erderschütterungen“ am 15.3.2002 […]

Zerstörerischer Bergbau-Horror an Prims und Theel

Nüchterner Rückblick auf die Ereignisse von 2005-2009 Nalbach/Körprich/Lebach (ld). In den letzten fünf Jahren versanken die Grundrechte von Bergbaubetroffenen im Saarland regelrecht in Schutt und Asche. Landes- und Bundesregierung tolerieren nach wie vor die Zerstörung von Eigentum und Gesundheit mehrerer Zehntausend Menschen im Saarland und dies mit staatlichen Steuergeldern. Seit Jahren schaut die in Regierungsverantwortung […]

Bergwerksdirektor Bronder: Der Abbau wird mit allen Konsequenzen weitergehen

Nachdem am Pfingstsonntag erneut ein bergbaubedingtes Steinkohle-Erdbeben der Stärke 3,4 auftrat, zogen 200 Bergbaubetroffene zum Nordschacht des Bergwerks Saar, um dort Kohlen mit dem Hinweis „Saarkohle brauchen wir nicht“ zu hinterlassen. Weiter ging es zu dem Lebacher Bürgermeister Jung, dessen Reaktionen beim SR-Interview als Tiefschlag gegenüber dem Lebacher Stadtrat und vor allem den betroffenen Menschen […]

Will Bürgermeister Jung Lösung für weiteren Kohleabbau?

Bergbaubetroffene fürchten Fortführung des Schreckens Für große Verwirrung sorgt ein Interview mit Bürgermeister Jung im SR-Fernsehen. Dort sagte er, dass er nur einen Abbaustopp auf Zeit wünsche. Derweil könnten Fachleute der Bergbehörde und Experten aus aller Welt hinzugezogen werden. Diese Neuigkeit steht konträr zu dem SZ-Bericht “Sind Menschen egal? Stadtrat fordert Abbaustopp“. Hier heisst es, […]

Petitionsausschuss: Der Bund hat keine Eingriffsmöglichkeit

Protestbrief der IGAB-Reisbach zu den bergbaubedingten Steinkohle-Erdbeben Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, auf die unzumutbare Belastung der Bevölkerung durch Starkbeben hatten wir Sie in den letzten Monaten mehrfach hingewiesen. Gegen 22.00 Uhr ereignete sich am 10.5.2005 in Reisbach erneut ein Beben, das mit einem Richterskalenwert von 3,5 das bisher stärkste Beben war. Binnen Minuten wurde ich […]

Peter Müller: Der Bergbau geht weiter!

2000 Menschen trafen sich am 11. Mai in Lebach, um gegen die jüngsten Erdbeben durch den heimischen Steinkohleabbau und für einen sofortigen Abbaustopp zu demonstrieren. Für diejenigen, welche im Anschluß der Veranstaltung nach Eppelborn fuhren, um vom Ministerpräsidenten den sofortigen Abbaustopp einzufordern, hatte dieser eine klare Botschaft: Der Bergbau geht weiter! Mehr Bilder… Hintergrund: – […]

Presseschau: Lebach in Angst

Betroffenheit bei Anwohnern und Gewerbetreibenden „Es sah aus, wie nach einem Einbruch“, mit diesen Worten zitiert die Märkische Oderzeitung die Situation nach dem schweren Erdbeben bei Augenoptiker Stephan Schedull. Auch sein Geschäft ist von den Auswirkungen betroffen. 50 Brillen wurden zerstört und der Fußboden zeigt sich voller Risse. In einer Lebacher Bäckerei ist derzeit zu […]

Bürgermeister Nikolaus Jung fordert sofortigen Abbaustop

„Ein weiterer Abbau ist nicht verantwortbar“ Lebach. Angesichts des gestrigen bergbaubedingten Bebens fordert der Lebacher Bürgermeister Nikolaus Jung nun einen sofortigen Abbaustop. Das Beben war mit einer gemessenen Schwinggeschwindigkeit von fast 30 Millimetern mit Abstand das stärkste jemals in Lebach gemessene. Nachdem die Lebacher einige Zeit von schwereren Erschütterungen verschont worden waren, hofften die Betroffenen, […]

Durch die (Steinkohle-Erdbeben-)Hölle

(STEINKOHLE-)ERDBEBEN-ALARM So titelte die BILD am Samstag ihren Bericht über die Bergbaufolgen im Saar-Revier.Für das nächste Abbaufeld Primsmulde-Süd ist nach Angabe der Deutschen Steinkohle AG mit mindestens 27 Millionen Euro an Oberflächenschäden zu rechnen.In den letzten Jahren wurden Hunderte von mittleren und schweren ERDBEBEN registriert.“Schuld ist der Kohle-Abbau“ stellt die BILD-Zeitung unmissverständlich fest. Die regionale […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite