Kategorie: Allgemein

Sind Betroffene im Raum Lebach / Saarwellingen / Nalbach Menschen 2. Klasse?

Vorgehen der Landesregierung führt zur Zwei-Klassen-Gesellschaft Nach Auffassung der Landesregierung haben Zahl und Intensität der bergbaubedingten Erderschütterungen zu einer nicht mehr zumutbaren Belastung der Bevölkerung im Landkreis Saarlouis geführt. Mit den Erschütterungsereignissen gehe eine massive Gefährdung des öffentlichen Interesses einher. Mit diesen Worten begründet die Landesregierung zu Recht den derzeit stattfindenden Abbaustopp im Flöz Grangeleisen. […]

Dillingen und Diefflen gehören jetzt zu den bergbaubetroffenen Gemeinden im Saarland

Bergbaugeschädigte Dillingen/Saar informiert Bergbaubedingte Erschütterungen standen auf der Tagesordnung im ersten Teil der öffentlichen Sitzung des Dillinger Umweltausschusses am Donnerstag, den 10. November. In den letzten Monaten waren die bergbaubedingten Erdbeben auch in Dillingen und Diefflen deutlich zu spüren. Um mehr Informationen zum Thema „Auswirkungen der bergbaubedingten Erschütterungen auf den Stadtbereich Dillingen“ zu erhalten, lud […]

Eine Kommunikation mit dieser Behörde ist nicht möglich

Hilflosigkeit und Schutzlosigkeit wird drastisch vor Augen geführt Mehr als 1 Stunde nach dem Beben mit der Stärke 3,1 um 2:58 Uhr kann ich immer noch nicht schlafen. Wenn ich aus dem Fenster sehe, erblicke ich einige Häuser mit beleuchteten Fenstern: Es geht mir nicht alleine so. Heute Morgen werden wieder in der Großregion Lebach […]

Auslaufbergbau – Alles nur leeres Geschwätz?

Die Gerüchteküche kocht. Sollen vor den Verhandlungen mit der RAG noch schnell unumkehrbare Fakten geschaffen werden? Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU sind in wesentlichen Punkten erfolgt. Nach einem Reuters-Bericht hat man sich bezüglich der Steinkohlepolitik darauf geeinigt, dass der Bund Anfang des kommenden Jahres gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und der Industrie Gespräche aufnimmt. […]

Erneuter Erdbebenterror – Betroffene demonstrieren bei Wirtschaftsminister Georgi

Wirtschaftsminister ignoriert die betroffene Bevölkerung Rund 100 Bergbaubetroffene nahmen das Erdbeben vom Samstag zum Anlaß, sich um 18.00 Uhr bei der Polizeistation in Lebach zu treffen. Für ersten Unmut sorgte, dass sich zwar beide Kandidaten für das Lebacher Bürgermeisteramt die Erdbeben auf die Prioritätenliste gesetzt haben, von diesen aber keiner den Weg zu den besorgten […]

Wirtschaftsweise fordern erneut die Abschaffung der Steinkohlesubventionen

Abschaffung der Subventionen für die Steinkohle anstatt Steuererhöhung! Wie in vielen Berichten derzeit zu lesen ist, werden die Wirtschaftsweisen im kommenden Jahresgutachten 2005/06 erneut die Abschaffung der Steinkohlesubventionen fordern. Bereits im Jahresgutachten 2003/04 hatte der Rat, welcher vom Gesetzgeber höchste Neutralität attestiert bekommt, die vollständige Abschaffung der Steinkohlesubventionen gefordert. So wies der Rat bereits im […]

15 Jahre Sofortvollzug im Saarland zu Lasten der Bergbaubetroffenen

15 Jahre Sofortvollzug im Saarland zu Lasten der Bergbaubetroffenen. Wir, die vom Bergbau betroffenen Bürger und Bürgerinnen, fordern auf, endlich Schluß zu machen mit dem Sofortvollzug im Bergbau! 15 Jahre lang wird eine Ausnahmesituation zur Regel: die Genehmigung des Bergbaus mit Auswirkungen auf bewohnte Ortslagen. Sind wir BürgerInnen zweiter Wahl? Haben wir keine Rechte? Müssen […]

Aktuelle Bilder aus Reisbach

Sieht so wirklich das weitere Schicksal von Nalbach / Saarwellingen und Lebach aus? Die Ereignisse überschlagen sich. So wurde eine neue Stabsstelle zur Vermittlung bei bergbaubedingten Konflikten eingerichtet, dessen Stelleninhaber sich in der Vergangenheit bereits regelmäßig in Bergbaufragen der Vokabeln „man sollte sich keinen Illusionen hingeben“, „man muss verstehen, dass sich die Bergverwaltung schwer tut“ […]

Gemeindeverwaltung Nalbach stellt Konzept zur Sicherung des Hoxberges vor

Hoxberg gilt als kritischer Punkt und wichtigstes Faustpfand Info der IGAB Nalbach Die Gemeinde Nalbach hat die Gemeinderatsfraktionen, die Ortsräte der vier Ortsteile und den Vorstand der IGAB Nalbach zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 04. Oktober 2005 mit den Gutachtern der Gemeinde Nalbach, den Herren Prof. Tudeshki und Prof. Kuntsche sowie den Juristen Herrn […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite