Kategorie: Allgemein

Beschattung des Lokschuppens

Spätestens seit Donnerstag ist klar, daß der Kreis Saarlouis für Veranstaltungen der Landesregierung kein gutes Pflaster ist, d.h. immer, wenn sie dort auftreten wollen, werden auch wir da sein. Wie sehr die Landesregierung sich inzwischen vor uns fürchtet zeigt das enorme Polizeiaufgebot und die große Anspannung in den Gesichtern der Polizisten des Sondereinsatzkommandos. Eine Landesregierung, […]

Bergbau und die Folgen

Grubenbeben erreichen ungeahnte Stärke Im Umkreis von rund 40 km sorgten die beiden ERDBEBEN vom letzten Wochenende bei Tausenden von Menschen auch in bisher unberührten Orten für große Aufregung und Sorgen. An zwei Abenden versammelten sich in Saarwellingen rund 1800 Demonstranten, um ihren Protest und ihre Forderung „Bergbaustopp – sofort“ zu bekunden. Auch die dümmsten […]

Nachbeben, vor dem Beben, immer Beben!? (Update)

Etwa 1200 Bergbaugegner fanden sich nur einem Tag nach dem bisher stärksten bergbaubedingten Erdbeben in der Primsmulde Süd zu einer weiteren Großdemonstration in Saarwellingen ein. Am Morgen wurde der gesamte saarländische Landkreis Saarlouis von einem weiteren starken Erdbeben der Stärke 3,1 erschüttert. Anschließend fuhren etwa 500 Demonstranten in einem Autokorso zum Bergwerk Ensdorf. Unter „Polizeiaufsicht“ […]

Milliardenkosten für zu langen Abschied von der Kohle

Das Kohlefinanzierungsgesetz ist in Kraft getreten.Und die Beteiligten klopfen sich auf die Schulter wegen ihrer tollen Leistung: Die große Koalition hat den bisherigen Subventionen in Höhe von 180 Milliarden Euro weitere 30 Milliarden Euro hinterhergeworfen für den geplanten „Kohleausstieg“ im Jahr 2018! Offenbar hat die CDU unterschätzt, was sie sich mit der „Revisionsklausel“ eingehandelt hat. […]

„Wahrheitsoffensive“ von der DSK gefordert

Die falschen Propheten der Kohle-Lobby ziehen wieder durch die Lande. Am liebsten wäre es ihnen, wenn der Steinkohle-Bergbau noch viele Jahrzehnte das bliebe, was er jahrzehntelang war: der Kostgänger der Nation! Auf Kosten der Steuerzahler und der Bergbau-Geschädigten. Gerade hat das Landgericht das Urteil des Lebacher Amtsgerichts gekippt. Die RAG/DSK hatte dagegen Berufung eingelegt. Nach […]

Regierung muss handeln, nicht reden

Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden (IGAB) teilt mit: REGIERUNG MUSS HANDELN, NICHT REDEN ! Hat die Bergbehörde ihre Pflicht versäumt, den geplanten Abbau in den Streben 8.11 und 8.12 erneut zu prüfen? IGAB fordert: Keine Genehmigung für weiteren Abbau ! Bereits Mitte 2004 wurde vom Bergamt der Kohleabbau in den Streben 8.9-8.12 des Flözes Schwalbach-OST […]

Menschenrechte im Saarland mit Füßen getreten

Pressemitteilung Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. (IGAB) Nalbach den 26.11.2007- 21.30 Uhr Im Saarland bebt die Erde Beim Schlusslied während des Gottesdienstes in einer eben erst fertig renovierten Kirche fällt der Verputz, in einer anderen Kirche fällt das Kreuz auf den Altar. Menschen laufen panikartig aus den Häusern. Kinder wollen nicht mehr zurück ins Haus. […]

Immer noch die alten Kriegsbilder im Kopf – Persönliche Worte an Dietmar Geuskens

Zu Saarbrücker Zeitung: „Bergleute: Saarland versinkt im Chaos“ Wir sind heute morgen von Marion aufgeschreckt worden, sie hat angerufen, weil Herr Geuskens, der Chef der saarländischen IG BCE in der SZ heute verkünden ließ, dass das Saarland im Chaos versinke. Herr Geuskens hat massive Demonstrationen der Bergleute bei Förderstopp angekündigt und Peter Müller vorgeworfen: „Die […]

Die DSK werde auf keinen Meter genehmigten Abbaus verzichten

Dokumentation über die Unfähigkeit des DSK-Bergwerkes Saar die bergbaubedingten Erderschütterungen zu beherrschen Seit einem Jahr läuft der Abbau in Prims 1 und Prims 2. Dabei ist es schon zu -zig Erdbeben bis zur Stärke 3,4 auf der Richterskala gekommen. Zuletzt traten dicht hintereinander großflächig Erdbeben auf mit Schwinggeschwindigkeiten bis 36 mm/sec. Die progressive Entwicklung gleicht […]

Schluß mit den Spielchen der DSK

Mitteilung der Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden für Falscheid und Umgebung Bergbau-Betroffene erwarten mehr Hilfe und „Rückgrat“ vom Ministerpräsidenten. Gerade nach den neuesten schlimmen Erdbeben in der Primsmulde Süd muß Peter Müller (CDU) ein Signal setzen für das Enddatum des Auslaufbergbaus: dass ihm nach dem jahrelangen Leidensweg die Bergbau-Betroffenen in ihrer 20fachen Überzahl wichtiger sind […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite