Weiter so! Ich möchte mich als vom Bergbau geschundener Bürger, bei den Autoren und den Kommentatoren des “Weitblick“ Journal der Bergbaubetroffenen für die Herausgabe dieses gelungenen Magazins bedanken. Hier kann man nur sagen: “Weiter so!“ Wir vom Bergbau gebeutelten Bürger brauchen im Gegensatz zur Kohlelobby nichts, aber auch nichts zu verharmlosen, leugnen und herunterspielen. Unser […]
Kategorie: Meinungen
Bitte beachten. Die hier veröffentlichten Meinungen stellen nicht automatisch auch die Meinung der Interessengemeinschaften dar.
Nach der Wahl – heftige Erdbeben
Georgi brachte bereits 2020 als Enddatum für den saarländischen Bergbau ins Gespräch Gestern Abend fanden sich ca. 150 Bürger vor dem Lebacher Rathaus ein, um gegen das vom Bergbau im Flöz Grangeleisen ausgelöste Erdeben mit Richter-Stärke 2,9 zu protestieren. Die Demonstranten waren kaum zuhause, als im Bereich Lebach für Tausende von Menschen kurz vor 21 […]
Kohleabbau im Flöz Grangeleisen
Leserbrief zur SZ vom 19.09.2005 Kohleabbau im Flöz Grangeleisen. Eine Hand wäscht die andere. Der Ministerpräsident Peter Müller setzt das Ende des Gleitfluges auf den Sankt Nimmernleinstag . Als Dank unterstützt die DSK Ihn vor der Wahl mit dem Aussetzen des Kohleabbaus im Flöz Grangeleisen bis nach der Wahl. So was nennt man im Volksmund […]
Kein JA und AMEN zu Bergbau-Folgen!
Ab 2008 wird neu entschieden! Rund zweitausend Anhänger der Bergbau-Gewerkschaft IGBCE wurden in Bochum zusammengetrommelt, um im Bundestagswahlkampf für die SPD Stimmung zu machen. Den Funktionären und Nutzniessern ist klar, dass bei einer CDU-FDP-Regierung das Subventionsspiel nicht mehr läuft wie bisher. Denn die FDP steht im Wort, die bis 2008 gültige Regelung zwar einzuhalten. Aber: […]
Was tun wenn die Erde bebt ???

Was tun wenn die Erde bebt ??? Man steht morgens um 5 Uhr auf und hat einen langen und anstrengenden Tag vor sich. Man geht auf die Arbeit, nach 8 Stunden fährt man wieder nach Hause, man versorgt Haustiere, geht einkaufen, die Wäsche wird gewaschen, getrocknet, gebügelt, eventuell muss man noch zu Vereinssitzungen oder zu […]
Nachlese: Enttäuschungen bei Altmeier (CDU); Anti-Bergbau-Demo am 31.Juli in Nalbach/Körprich
ohne Rücksicht auf Verluste und mit Rückendeckung durch die Bergbau-Aufsicht Nach der Demo äusserte sich Peter Altmeier (CDU/MdB) sehr enttäuscht darüber, dass er nicht gebeten wurde, zu den über 2000 Demonstranten zu sprechen. Er wollte nicht akzeptieren, dass er in den vorangegangenen Jahren sozusagen als Platzhirsch am Rednerpult bevorzugt worden war. Ihm konnte doch nicht […]
Sollte er keine DSK-Personalstatistik und nicht das isoplan-Gutachten kennen?
Leserbrief zu den „Leserbriefen“ / Thema Bergbau in letzter Zeit in der SAARBRÜCKER ZEITUNG, die vom allwissenden Kommentator nicht korrigiert wurden. Falschaussagen in Leserbriefen Kein halbwegs intelligenter Mensch glaubt heute noch an die ‚Unabhängigkeit‘ der Medien. Zeitungen versuchen seit eh und je den Vorwurf zu entkräften, sie seien vom Anzeigengeschäft abhängig. Als „Ventil“ bleibt dem […]
Mitgefühl mit Bergbau-Betroffenen
Während manche Zeitgenossen teilweise aus Unkenntnis keinerlei solidarische Empfindungen zeigen, tut es den Betroffenen direkt wohl, wenn es auch weiter entfernt Menschen gibt, die den unter den Folgen des Steinkohle-Abbaus leidenden Mitbürgern ihr Mitgefühl ausdrücken. Als Beispiel soll nachfolgend aus einem Brief zitiert werden, den ein 92jähriger Mann aus Homburg im Mai an einen Eidenborner […]
Zweitschwerstes bergbaubedingtes Erdbeben im Saarland am 11.Juli 2005 um 8.49 Uhr
SZ lässt viele Fragen offen Leserbrief zu (1) „Keine Mittel gegen Grubenbeben“ SZ,12.07.05, Seite C1 / Knitter (2) „Hülzweiler von Erdstoss erschüttert“, Seite B1 Dillinger Zeitung / Theobald (3) „Abbau braucht noch mindestens zwei Monate in Gefahrenzone “ ebenda/ Knitter (zu3) Seit Dr.Knitter über die „Gruben-Beben“ berichtet gibt es mehr sachliche Information, vor allem durch […]
Eine Katze ist aus dem Sack
Kostenübernahme unverständlich Schon immer lieferten firmeneigene Publikationen des RAG/DSK-Konzerns Insiderwissen nach draussen. Oder hätten Sie gewusst, dass die staatlichen Subventionen dazu genutzt werden, dem RAG-Konzern zusätzliche Einnahmen zu verschaffen? Als Nebenprodukt der Steinkohle fördert die DSK „Berge“, also Gestein, aus der Tiefe der Erde.“Der Bergeanteil an der Förderung liegt bei etwa 50 Prozent, das sind […]