Kategorie: News

Bitte wählen Sie eine Kategorie.

Erneuter Abbau unter Reisbach

Öffentliche Mitgliederversammlung Im 3.Quartal 2005 wird der Antrag auf einen erneuten Abbau unter Reisbach (8.7/8.8 West, Schwalbach) gestellt. Mit dem Abbau soll Ende 2007/Anfang 2008 begonnen werden. Damit wird die bebaute Wohnlage des Ortes binnen kurzer Zeit ein zweites Mal stärksten Bodenbewegungen ausgesetzt. Bekannt ist, dass die Schadenswirksamkeit eines zweiten Abbaus erheblich größer als die […]

Presseschau: Emotionen und Zweifel

Jüngste Ereignissen sorgen weiterhin für Skepsis Zitat: “Da sollte sich die DSK darauf einstellen, über kurz oder lang die Abbaugenehmigung zu verlieren.“ Das Oberbergamt könne keine Drohkulisse aufbauen, die in sich zusammenfalle. Zum SZ-Bericht “Landesregierung macht nach Grubenbeben Druck auf DSK“ Zitat: Ein DSK-Sprecher stellte noch einmal klar: „Ein erschütterungsfreier Abbau in der Anlage Ensdorf […]

Kohleabbau unter Wohngebieten sofort einstellen

Bergwerk woll gemeinsame Lösung ohne Förderstopp. Leserbrief zu Artikelin der „SZ“ vom 13.O5.O5 Was wir, die von diesem rücksichtslosen Bergbau geschundenen Bürger, von den so genannten eingehenden Beratungen der Bergbehörden, über die weiteren Schritte, zu erwarten haben, „pfeifen die Spatzen von den Dächern“. „NICHTS“. In Sachen Kohleabbau gibt es nur eine Lösung, den KOHLEABBAU UNTER […]

Sind wir selbst von Gott verlassen?

Niemand kann zwei Herren dienen Herr Dechant Leist, im Paulinus Nr. 18 vom 1. Mai 05 (Luisental: Seelsorger des Dekanats informieren sich über Bergbauprobleme) werden Sie sinngemäß mit folgenden Worten wiedergegeben: Zitat: “Dechant Leist, der selbst aus einer Bergmannsfamilie stammt, versicherte abschließend, dass die Kirche an der Seite der Bergleute stehe und deren hohe Motivation […]

Zerstörerischer Bergbau-Horror an Prims und Theel

Nüchterner Rückblick auf die Ereignisse von 2005-2009 Nalbach/Körprich/Lebach (ld). In den letzten fünf Jahren versanken die Grundrechte von Bergbaubetroffenen im Saarland regelrecht in Schutt und Asche. Landes- und Bundesregierung tolerieren nach wie vor die Zerstörung von Eigentum und Gesundheit mehrerer Zehntausend Menschen im Saarland und dies mit staatlichen Steuergeldern. Seit Jahren schaut die in Regierungsverantwortung […]

Bergwerksdirektor Bronder: Der Abbau wird mit allen Konsequenzen weitergehen

Nachdem am Pfingstsonntag erneut ein bergbaubedingtes Steinkohle-Erdbeben der Stärke 3,4 auftrat, zogen 200 Bergbaubetroffene zum Nordschacht des Bergwerks Saar, um dort Kohlen mit dem Hinweis „Saarkohle brauchen wir nicht“ zu hinterlassen. Weiter ging es zu dem Lebacher Bürgermeister Jung, dessen Reaktionen beim SR-Interview als Tiefschlag gegenüber dem Lebacher Stadtrat und vor allem den betroffenen Menschen […]

Will Bürgermeister Jung Lösung für weiteren Kohleabbau?

Bergbaubetroffene fürchten Fortführung des Schreckens Für große Verwirrung sorgt ein Interview mit Bürgermeister Jung im SR-Fernsehen. Dort sagte er, dass er nur einen Abbaustopp auf Zeit wünsche. Derweil könnten Fachleute der Bergbehörde und Experten aus aller Welt hinzugezogen werden. Diese Neuigkeit steht konträr zu dem SZ-Bericht “Sind Menschen egal? Stadtrat fordert Abbaustopp“. Hier heisst es, […]

Petitionsausschuss: Der Bund hat keine Eingriffsmöglichkeit

Protestbrief der IGAB-Reisbach zu den bergbaubedingten Steinkohle-Erdbeben Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, auf die unzumutbare Belastung der Bevölkerung durch Starkbeben hatten wir Sie in den letzten Monaten mehrfach hingewiesen. Gegen 22.00 Uhr ereignete sich am 10.5.2005 in Reisbach erneut ein Beben, das mit einem Richterskalenwert von 3,5 das bisher stärkste Beben war. Binnen Minuten wurde ich […]

Peter Müller: Der Bergbau geht weiter!

2000 Menschen trafen sich am 11. Mai in Lebach, um gegen die jüngsten Erdbeben durch den heimischen Steinkohleabbau und für einen sofortigen Abbaustopp zu demonstrieren. Für diejenigen, welche im Anschluß der Veranstaltung nach Eppelborn fuhren, um vom Ministerpräsidenten den sofortigen Abbaustopp einzufordern, hatte dieser eine klare Botschaft: Der Bergbau geht weiter! Mehr Bilder… Hintergrund: – […]

Presseschau: Lebach in Angst

Betroffenheit bei Anwohnern und Gewerbetreibenden „Es sah aus, wie nach einem Einbruch“, mit diesen Worten zitiert die Märkische Oderzeitung die Situation nach dem schweren Erdbeben bei Augenoptiker Stephan Schedull. Auch sein Geschäft ist von den Auswirkungen betroffen. 50 Brillen wurden zerstört und der Fußboden zeigt sich voller Risse. In einer Lebacher Bäckerei ist derzeit zu […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite