
Das nachfolgende Flugblatt der IGAB-Nalbach wurde zur Landtagswahl 1999 verteilt und hat auch im Jahr 2007 nichts an Aktualität eingebüßt.
Das nachfolgende Flugblatt der IGAB-Nalbach wurde zur Landtagswahl 1999 verteilt und hat auch im Jahr 2007 nichts an Aktualität eingebüßt.
Quellen: Kohlekompromiss bringt Klarheit und Strukturhilfen – Pressemitteilung Landesregierung 08.02.07-12.15 Uhr 1) „Bergleute wollen bis 2018 Kohle fördern“- Saarbrücker Zeitung/Wirtschaft vom 07.02.2007 2) „100 Millionen Euro Strukturhilfe für die Saar“ – SZ /Titelseite vom 08.02.2007 3) „Kohlegespräche verschleiern Perspektive fürs Saarland“ SZ vom 03.02.2007 4) Landtagsprotokoll 13.Wahlperiode, 5.Sitzung am 15.Dez.2004 Die Vereinbarung des Berliner Kohlegipfels […]
Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. zu den Aussagen des Landtagsabgeordneten Commercon SPD Der Landesverband der Bergbaubetroffenen bedauert dass die Diskussion um das Auslaufen des Bergbaues in Deutschland und im Saarland an Schärfe gewinnt und starke populistische Züge annimmt. So stand nach einer Äußerung von Herr Commercon (SPD) der heute bei seiner Rede in […]
Unglaublich ist die einseitige Kommentierung des Kohlegipfels in den Medien.Was sich die Nutzniesser-Lobby aus Funktionären von SPD und Gewerkschaft und Konzernmanagern an Diffamierungen leistet, ist nicht entschuldbar. Viele Medienurteile scheinen ungeprüft übernommen; eigene Recherchen sind manchen Journalisten fremd. Im Mittagsmagazin der ARD am Tag des Gipfelgesprächs (7.Febr.) wird die Behauptung verbreitet, „Rüttgers habe noch einmal […]
Pressemitteilung des Landesverband der Bergbaubetoffenen Saar e.V. Nalbach den 02.02.2007
Information 1 : Kohlegipfel Entscheidungen stehen an – Stellungnahme der IGAB Die Situation um das Ende des Bergbaus in Deutschland scheint diese Woche unklarer denn je zu sein. Vor Redaktionsschluss standen noch die abschliessenden Gespräche in Berlin aus, die den Kohleausstieg definieren sollen. Nach den vielen Meldungen, TV-Sendungen, Stellungnahmen und persönlichen Einschätzungen zu urteilen ist […]
AKTIONSBÜNDNIS BERGBAUBETROFFENE Landesverband Nordrhein – Westfalen – Landesverband Saarland Pressemitteilung: 26.01.2007 Die Verweigerungshaltung der SPD zum vorzeitigen Ausstieg aus der deutschen Steinkohleförderung trägt den Koalitionsstreit in die Öffentlichkeit. Auch in die Öffentlichkeit gezerrt werden die Kosten, die auf die verschuldete Staatskasse – und damit auf den Steuerzahler – durch die immer noch ungelöste Kohlefrage zukommen […]
Worüber entscheidet der Kohlegipfel? Vor Monatsende startet in Berlin der 3.Anlauf zum Entscheid über den deutschen Steinkohle- Bergbau. Es geht um die Frage, ob der absolut marode Bergbau mit Steuergeldern aus noch rentablen Wirtschaftsbranchen künstlich am Leben gehalten werden soll. Seit Jahrzehnten hat sich die Kohle-Lobby durchgesetzt. Doch „der Krug geht so lange zum Brunnen, […]
Die vom Bergbau betroffene saarländische Bevölkerung erwartet von dem Berliner Kohle-Gipfelgespräch eine Entscheidung. Sie hofft nicht nur auf eine Vernunft-Lösung im Sinne der bundesdeutschen Steuerzahler. Sie rechnet nach den vielen Vertröstungen vor allem mit einem Ende der verheerenden Bergschäden, die durch 3 bis 12 m starke Absenkungen verursacht werden. Einer in die Zehntausende gehende Zahl […]