DOWNLOAD: Zugehöriger Flyer mit Formular Das Landgericht Saarbrücken hat am 25.11.2011 sein Urteil zu den Entschädigungsansprüchen nach § 906 BGB verkündet. Danach steht dem Kläger aus Falscheid wegen der Wohnwertbeeinträchtigung durch die bergbaubedingten Erschütterungen im Zeitraum von Januar 2005 bis April 2006 ein Entschädigungsanspruch in Höhe von 1.140,00 EUR zu. Dieser Erfolg wurde nur möglich […]
Bergbau an der Saar – Die Spitze des Eisberges!
Nalbach den 08.11.2011 Bergbau an der Saar – Die Spitze des Eisberges! Bergwerke lassen sich sehr gut mit Eisbergen vergleichen. Maximal 20% eines Eisberges sind sichtbar. Der größte Teil, der auch mal die 90% – Hürde schaffen kann, liegt unter Wasser und ist nicht sichtbar. So ist es auch beim Bergbau – nicht nur im […]
Wichtige Information für die Bergbaubetroffenen aus Bilsdorf, Falscheid und Saarwellingen
Hauseigentümer aus Bilsdorf, Falscheid und Saarwellingen können darauf hoffen, unter erleichterten Bedingungen Schadensersatz für den Wertverlust ihrer Gebäude wegen Schäden durch bergbaubedingte Erschütterungen zu erhalten. Dies sieht jedenfalls die bei der IHK eingerichtete Schlichtungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten aus Bergschadensersatzansprüchen so. In drei Schlichtungsverhandlungen erging ein Schiedsspruch gegen die RAG den Wertverlust der Häuser, den […]
Verjährung der Schäden aus 2008
Achtung! Zum Jahresende droht die Verjährung von Entschädigungsansprüchen Die regelmäßige Verjährungsfrist für alle Entschädigungsansprüche im Zusammenhang mit Bergschäden beträgt 3 Jahre. Die Frist beginnt mit Ablauf des Jahres, in dem die Schäden aufgetreten sind und für die Betroffenen Hauseigentümer erkennbar waren. Es besteht somit die Gefahr, dass zum Ende diesen Jahres Entschädigungsansprüche für Schäden verjähren, […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW18/2011
Information I: Generalversammlung am 15. Mai 2011 Wir möchten unsere Mitglieder zur Generalversammlung am Sonntag, den 15. Mai 2011 um 18:00 Uhr ins Gasthaus „Die Scheune“, Bilsdorf, einladen. 1) Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 2) Wahl eines Protokollführers 3) Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4) Annahme der Niederschrift über die Mitgliederversammlung vom […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW13/2011
Information : Dillingen, Europa-Kinopalast – „Die 4. Revolution – Energieautonomie“ Die 4. Revolution“- Energieautonomie wird ab dem 24. März 2011 erneut im Europa-Kinopalast, Dillingen aufgeführt. Wir empfehlen unseren Mitgliedern diesen Film ausdrücklich! Der Film hat durch die Ereignisse in Japan und die Diskussionen der vergangenen Tage bei uns in Deutschland nochmals eine ganz neue Bedeutung […]
Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V
Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V 4/17.03.2011 Der Landesverband der Bergbaubetroffenen ist mehr als verwundert darüber, wie Herr Ostermann, FDP, angesichts der Ereignisse in Japan den Bogen zum Wiedereinstieg in den Kohleabbau im Saarland schlägt. Manfred Reiter vom Landesverband der Bergbaubetroffenen meint dazu, dass der „Riesenenergieexperte Osterhase“ eine Stromlücke schließen will, die gar nicht […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW09/2011
IGAB Nalbach e.V. – Generalversammlung am 15. Mai 2011 Wir möchten unsere Mitglieder zur Generalversammlung am Sonntag, den 15. Mai 2011 um 18:00 Uhr ins Gasthaus „Die Scheune“, Bilsdorf, einladen. Der Vorstand schlägt folgende Tagesordnung vor: 1) Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 2) Wahl eines Protokollführers 3) Rechenschaftsbericht des Vorstandes […]
Nach dem Beben ist vor dem Beben
kritische Einwände zum dritten Jahrestag des schwersten bergbaubedingten Erdbebens in Deutschland vom 23.02.2008 des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. Am 23.02. 2011 jährt sich zum dritten mal Deutschlands stärkstes bergbaubedingtes Erdbeben in der Region Saarlouis. Ausgelöst wurde das schwere Erdbeben mit einer maximalen Schwinggeschwindigkeit von über 93mm pro Sekunde von dem Bergwerk Ensdorf im Flöz […]
Hoffnung auf Ersatz für Wertverlust von Hausgrundstücken
Hoffnung auf Ersatz für Wertverlust von Hausgrundstücken wegen Schäden durch bergbaubedingte Erschütterungen Grundstückseigentümer im Raum Lebach, Saarwellingen und Nalbach können darauf hoffen, unter erleichterten Bedingungen Schadensersatz für Wertverlust ihrer Grundstücke wegen Schäden durch bergbaubedingte Erschütterungen zu erhalten. Dies sieht jedenfalls die bei der IHK eingerichtete Schlichtungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten aus Bergschadensersatzansprüchen so. In einem […]