
Bergbau-Impressionen: Dorfkirche Falscheid

Für die Bergbaubetroffenen an der Saar drohen in nächster Zeit einige Tage X Info der IGAB-Nalbach in Reisbach?– dann, wenn der Bergbau zum zweiten Mal unter Reisbach beginnt und Schäden verursachen wird, wie man sie bis jetzt in Reisbach noch nicht kennt und deren Auswirkungen wir auch in Nalbach als Erdbeben wieder miterleben dürfen. für […]
Die Bergbaubetroffenen fordern mehr Geld für Bildung und weniger „Kohle“ für die Kohle Gemeinsamer Appell des Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. / IGAB Nalbach Unsere Gesellschaft befindet sich weltweit im Wandel und im harten Wettbewerb. Wird Deutschland zu den Verlierern gehören? Im Saarland jedenfalls scheint man den Weg der Vernunft verlassen zu haben. Denn Millionen […]
Ab sofort ist die IG Bergbaugeschädigte Dillingen/Saar unter der Internetadresse http://www.igb-dillingen.de zu erreichen.
Was tun wenn die Erde bebt ??? Man steht morgens um 5 Uhr auf und hat einen langen und anstrengenden Tag vor sich. Man geht auf die Arbeit, nach 8 Stunden fährt man wieder nach Hause, man versorgt Haustiere, geht einkaufen, die Wäsche wird gewaschen, getrocknet, gebügelt, eventuell muss man noch zu Vereinssitzungen oder zu […]
Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. hat: „Wachgerüttelt, einen Staatsstreich durchgeführt und die Bananenrepublik SAAR ausgerufen“ Ein Staatsstreich ist laut Lexikon, der Versuch einer meist kleineren Gruppe, gewaltsam die Regierung zu stürzen und die Macht im Staat diktatorisch zu übernehmen. Putschisten sind in der Regel hohe Militärs oder Führer paramilitärischer Organisationen. In unserem Falle waren […]
2000 Demonstranten fordern in minutenlangem Sprechchor: Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören Das war mit Sicherheit die größte und erfolgreichste Großkundgebung gegen den Kohleabbau mit Einwirkung auf bewohnte Ortslagen im Saarland. Das ist das Fazit der IGAB Nalbach als Veranstalter der Primsbrückendemo 2005 in Nalbach Körprich.
Wirtschaftsministerium sah keinen Grund zur Beanstandung Bereits Anfang August prangerte der Bundesrechnungshof die Anzeigenkampagne der Deutschen Steinkohle AG (DSK) an. Ziel der Kampagne war nach Auffassung der Rechnungsprüfer, die Bürger anzusprechen und für weitere Subventionszahlungen zu werben. Die gewährten Subventionen jedoch, seien als Mittel für den Absatz deutscher Steinkohle gedacht. Vor diesem Hintergrund verwies die […]
03. August: Protestveranstaltung gegen die Auswirkungen des Kohleabbaus: Mit dem Rüttler durch die Altstadt in Saarlouis
ohne Rücksicht auf Verluste und mit Rückendeckung durch die Bergbau-Aufsicht Nach der Demo äusserte sich Peter Altmeier (CDU/MdB) sehr enttäuscht darüber, dass er nicht gebeten wurde, zu den über 2000 Demonstranten zu sprechen. Er wollte nicht akzeptieren, dass er in den vorangegangenen Jahren sozusagen als Platzhirsch am Rednerpult bevorzugt worden war. Ihm konnte doch nicht […]