Jahr: 2005

Informationen – Hinweise – Neues

Informationen – Hinweise – Neues zum Widerstand gegen den Kohleabbau mit Auswirkungen auf bewohnte OrtslageInfo der IGAB-Nalbach Der Widerstand gegen den Kohleabbau mit Auswirkungen auf bewohnte Ortslage nimmt auf allen Ebenen zu. Ob Primsbrückendemo, Rüttleraktion in Saarlouis oder die regelmäßigen Kundgebungen am Lebacher Rathaus, wenn es denn mal wieder „gebebt“ hat. Auch in der Politik […]

Es wird spannend im Kohleland!

Denn das Thema Bergbau ist in fast aller Munde! Wird der Bergbau zu einem herausragenden Wahlkampfthema? Info der IGAB-Nalbach Interessant, dass die IGBCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) mit ihrem Vorsitzenden Hubertus Schmoldt* noch Öl ins brennende Feuer gießt und die alte Regel vergisst, dass der, der im Glashaus sitzt, nicht mit Steinen werfen sollte. Schmoldt […]

Verhindern Sie den Tag X

Für die Bergbaubetroffenen an der Saar drohen in nächster Zeit einige Tage X Info der IGAB-Nalbach in Reisbach?– dann, wenn der Bergbau zum zweiten Mal unter Reisbach beginnt und Schäden verursachen wird, wie man sie bis jetzt in Reisbach noch nicht kennt und deren Auswirkungen wir auch in Nalbach als Erdbeben wieder miterleben dürfen. für […]

KINDERPETITION „Zukunft mit Vernunft – gegen einen Kohleabbau mit Auswirkung auf bewohnte Ortslage“

Die Bergbaubetroffenen fordern mehr Geld für Bildung und weniger „Kohle“ für die Kohle Gemeinsamer Appell des Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. / IGAB Nalbach Unsere Gesellschaft befindet sich weltweit im Wandel und im harten Wettbewerb. Wird Deutschland zu den Verlierern gehören? Im Saarland jedenfalls scheint man den Weg der Vernunft verlassen zu haben. Denn Millionen […]

Nachlese: Bislang ereignisreiche Augustwochen

Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. hat: „Wachgerüttelt, einen Staatsstreich durchgeführt und die Bananenrepublik SAAR ausgerufen“ Ein Staatsstreich ist laut Lexikon, der Versuch einer meist kleineren Gruppe, gewaltsam die Regierung zu stürzen und die Macht im Staat diktatorisch zu übernehmen. Putschisten sind in der Regel hohe Militärs oder Führer paramilitärischer Organisationen. In unserem Falle waren […]

Nachlese: Brückendemo 2005

2000 Demonstranten fordern in minutenlangem Sprechchor: Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören Das war mit Sicherheit die größte und erfolgreichste Großkundgebung gegen den Kohleabbau mit Einwirkung auf bewohnte Ortslagen im Saarland. Das ist das Fazit der IGAB Nalbach als Veranstalter der Primsbrückendemo 2005 in Nalbach Körprich.

Kritik des Bundesrechnungshof wirft weitere Fragen auf

Wirtschaftsministerium sah keinen Grund zur Beanstandung Bereits Anfang August prangerte der Bundesrechnungshof die Anzeigenkampagne der Deutschen Steinkohle AG (DSK) an. Ziel der Kampagne war nach Auffassung der Rechnungsprüfer, die Bürger anzusprechen und für weitere Subventionszahlungen zu werben. Die gewährten Subventionen jedoch, seien als Mittel für den Absatz deutscher Steinkohle gedacht. Vor diesem Hintergrund verwies die […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite