Die politischen Parteien an der Saar täten gut daran, sich den wirklichen Problemen zuzuwenden Betrifft: „Morddrohungen gegen Kohle-Manager an der Saar“, Artikel (1.Seite) in der SAARBRÜCKER ZEITUNG vom 11.März 2005 Beschimpfungen und Verdächtigungen. Die gab es schon mal vor Jahren, als die SZ die anonyme ‚Bombendrohung‘ eines Lebacher Bürgers zu einer Titelstory aufputschte. Von Effekthascherei […]
Kategorie: Meinungen
Bitte beachten. Die hier veröffentlichten Meinungen stellen nicht automatisch auch die Meinung der Interessengemeinschaften dar.
Schlechter Stil
Zum Bergbau-Gegener wird man nicht geboren, sondern gemacht ! Betrifft:“Morddrohungen gegen Kohle-Manager an der Saar“ in der SZ vom 11.März 2005 , 1.Seite Was hat die Redakteure bewogen, eine lauwarme DSK-Information zum Aufmacher der Saarbrücker Zeitung zu machen? Aus einem ähnlich aufgeputschten ‚Fall‘ (vielleicht der gleichen Person?) war doch vor Jahren ebenfalls von der SZ-Redaktion […]
Wir müssen in Bildung und in die Zukunft investieren!
Klaus Meiser, DSK und Becker-Mining-Aufsichtsratsmitglied, erläuterte im Saarländischen Landtag die CDU-Kohlepolitik Wenn erst nach 50 Tagen das Protokoll für die Landtags-Sitzung vom 15.Dez.2004 im Internet steht, reißt es den Leser nicht mehr vom Hocker, obwohl die Volksvertretung u.a. die Bergbau-Problematik kontrovers diskutiert hat. Freilich war vorauszusehen, dass die oppositionellen Grünen und Liberalen nicht durchkommen würden […]
Meldungen aus NRW: Steinkohle-Abbau am Niederrhein
Widerstand gegen DSK-Druck Die taz vom 4.Februar stellt fest, dass die Genehmigungsbehörden offenbar nicht mehr unbefangen prüfen können. Mit DSK-Boss Tönjes und Zeitungsanzeigen im Rücken hatte der Bergwerksdirektor gedroht, das Bergwerk Walsum werde dicht gemacht, wenn die Stadt Dinslaken eine neue Trinkwasser-Vereinbarung ablehne. Der Stadtrat befürchtete eine wesentliche Verschlechterung der Wasserqualität durch Rheinuferfiltrat. Er lehnte […]
Kohle ist ein Klotz am Bein des Saarlandes
Es ist schon ein starkes Stück, wenn Hans Gerd Wilhelm, weit vom Schuss, des unsäglichen Bergbaus unter Wohngebieten meint, der Vorsitzende der SPD Körprich Oswald Kriebs, solle sich einen Aufnahmeantrag bei den Grünen besorgen. Dies zeigt, welches Demokratie-Verständnis hier vorherrscht.
Bergbau: Drohungen an Saar und Rhein
Wir müssen endlich Kinder fördern statt Steinkohle! „DSK droht mit Aus für Schacht Walsum Die Abbauvorhaben des Walsumer Bergwerks gefährden die Qualität des Dinslakener Trinkwassers.Die Deutsche Steinkohle (DSK ) drängt nun die Stadt Dinslaken und die Stadtwerke zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung, in der diese eine Verschlechterung des Dinslaknerer Wassers akzeptieren. Ansonsten sei der Bestand des […]
Die Wertschöpfung bewegt sich gegen Null
Offener Brief an Reinhold Jost, SPD Herr Jost. Nach einem Artikel in der SZ vom 19.01.2005 sind Sie der Meinung, die Grube Ensdorf sei ein vorbildliches Beispiel in punkto Wertschöpfung. Gerade Sie als Finanzfachwirt sollten doch wissen, was Wertschöpfung ist. Zur Erinnerung: „Wertschöpfung ist das Nettoergebnis der Produktionstätigkeiten (Bruttoproduktionswerte minus Vorleistungen minus Abschreibungen) oder die […]
Von Gewinnern und Verlierern
Sehr geehrte Damen und Herren, In der Bild-Zeitung vom 14.01.05 führen Sie Hubertus Schmoldt, Chef der „IGBCE“ zu seinem 60. Geburtstag als Gewinner an, weil er seit 33 nicht mehr zum Streik aufgerufen habe. Warum soll er denn? Dem „Dutz-Freund“ von „Basta-Kanzler“ Schröder wurden doch auf dem Steinkohletag 2002 in Essen für den unsinnigen, maroden […]
Zur Berichterstattung des SR
Offener Brief An den Intendanten des Saarländischen Rundfunks Herrn Fritz Raff 11.01.05 Nachrichtenberichterstattung zu bergbaubedingten Erdbeben im Bereich des Hoxbergs – z.B. am 10.01.05 in den Frühnachrichten. Guten Tag, Herr Raff Mittlerweile hat die Berichterstattung des Saarl. Rundfunks zu dem genannten Thema schon System. Die Schadensmeldungen der Bürger werden entweder ignoriert oder die Meldung lautet: […]
SCHWEINEREI -STARKES Nächtliches BERGBAU – Erdbeben
Wann wird denn der Wirtschaftsminister, der so gut über Humanität zu predigen weiss, aktiv und sorgt als oberste Aufsichtsbehörde für das Ende des ERDBEBENTERRORS ? Die Erdbebendienste meldeten schon mehr als 20 starke BEBEN; seit Weihnachten schon mehrmals täglich! Um 22 Uhr wurde unser Haus von einem Erdstoss erschüttert, dass einem das Herz aus dem […]