Kategorie: News

Bitte wählen Sie eine Kategorie.

KINDERPETITION „Zukunft mit Vernunft – gegen einen Kohleabbau mit Auswirkung auf bewohnte Ortslage“

Die Bergbaubetroffenen fordern mehr Geld für Bildung und weniger „Kohle“ für die Kohle Gemeinsamer Appell des Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. / IGAB Nalbach Unsere Gesellschaft befindet sich weltweit im Wandel und im harten Wettbewerb. Wird Deutschland zu den Verlierern gehören? Im Saarland jedenfalls scheint man den Weg der Vernunft verlassen zu haben. Denn Millionen […]

Nachlese: Bislang ereignisreiche Augustwochen

Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. hat: „Wachgerüttelt, einen Staatsstreich durchgeführt und die Bananenrepublik SAAR ausgerufen“ Ein Staatsstreich ist laut Lexikon, der Versuch einer meist kleineren Gruppe, gewaltsam die Regierung zu stürzen und die Macht im Staat diktatorisch zu übernehmen. Putschisten sind in der Regel hohe Militärs oder Führer paramilitärischer Organisationen. In unserem Falle waren […]

Nachlese: Brückendemo 2005

2000 Demonstranten fordern in minutenlangem Sprechchor: Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören, Aufhören Das war mit Sicherheit die größte und erfolgreichste Großkundgebung gegen den Kohleabbau mit Einwirkung auf bewohnte Ortslagen im Saarland. Das ist das Fazit der IGAB Nalbach als Veranstalter der Primsbrückendemo 2005 in Nalbach Körprich.

Kritik des Bundesrechnungshof wirft weitere Fragen auf

Wirtschaftsministerium sah keinen Grund zur Beanstandung Bereits Anfang August prangerte der Bundesrechnungshof die Anzeigenkampagne der Deutschen Steinkohle AG (DSK) an. Ziel der Kampagne war nach Auffassung der Rechnungsprüfer, die Bürger anzusprechen und für weitere Subventionszahlungen zu werben. Die gewährten Subventionen jedoch, seien als Mittel für den Absatz deutscher Steinkohle gedacht. Vor diesem Hintergrund verwies die […]

Nachlese: Enttäuschungen bei Altmeier (CDU); Anti-Bergbau-Demo am 31.Juli in Nalbach/Körprich

ohne Rücksicht auf Verluste und mit Rückendeckung durch die Bergbau-Aufsicht Nach der Demo äusserte sich Peter Altmeier (CDU/MdB) sehr enttäuscht darüber, dass er nicht gebeten wurde, zu den über 2000 Demonstranten zu sprechen. Er wollte nicht akzeptieren, dass er in den vorangegangenen Jahren sozusagen als Platzhirsch am Rednerpult bevorzugt worden war. Ihm konnte doch nicht […]

Sollte er keine DSK-Personalstatistik und nicht das isoplan-Gutachten kennen?

Leserbrief zu den „Leserbriefen“ / Thema Bergbau in letzter Zeit in der SAARBRÜCKER ZEITUNG, die vom allwissenden Kommentator nicht korrigiert wurden. Falschaussagen in Leserbriefen Kein halbwegs intelligenter Mensch glaubt heute noch an die ‚Unabhängigkeit‘ der Medien. Zeitungen versuchen seit eh und je den Vorwurf zu entkräften, sie seien vom Anzeigengeschäft abhängig. Als „Ventil“ bleibt dem […]

Mitgefühl mit Bergbau-Betroffenen

Während manche Zeitgenossen teilweise aus Unkenntnis keinerlei solidarische Empfindungen zeigen, tut es den Betroffenen direkt wohl, wenn es auch weiter entfernt Menschen gibt, die den unter den Folgen des Steinkohle-Abbaus leidenden Mitbürgern ihr Mitgefühl ausdrücken. Als Beispiel soll nachfolgend aus einem Brief zitiert werden, den ein 92jähriger Mann aus Homburg im Mai an einen Eidenborner […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite